Eislaufen

Beiträge zum Thema Eislaufen

Der Höllerersee ist immer einen Ausflug wert: Im Winter hat man den See fast für dich allein.  | Foto: Franz S. Sommeregger
5

Tipps für die kalte Jahreszeit
Zehn Ideen für den Winter im Bezirk Braunau

Langeweile in der kalten Jahreszeit? Wir präsentieren zehn Dinge, die im Winter für Abwechslung sorgen – und in der Region in und um Braunau zu finden sind. 1. Saiga Hanser Pistengaudi: Eine familienfreundliche Piste für junge oder ältere Skifahrer, für Pistenflöhe oder Profis gibt es in Saiga Hans, wenn es denn auch mal schneit. Der Hang, mit einer Länge von  400 m bietet Abwechslung zwischen leichten und mittelschweren Abfahrten. Bei günstiger Schneelage öffnet der Lift im Peretseck täglich....

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Vorbereitungsarbeiten am Tennisplatz. | Foto: Stadtamt
2

Rauf aufs Eis
Braunaus Eislaufplatz ist startklar

BRAUNAU (höll). Endlich ist es kalt genug: Ab sofort ist der Eislaufplatz am Gelände des Tennisclubs Braunau geöffnet. Ab 10 Uhr heißt es dann Schlittschuhe an und drauflosgerutscht.  Generell ist der Platz von Montag bis Samstag von 10 bus 20 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Informationen erhalten Sie unter 07722/808 333. "Es freut uns, dass wir den Braunauern diesen Winterspaß bieten können. Hoffentlich spielt das Wetter noch ein Weilchen mit", sagt...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: panthermedia.net/BrianAJackson

Kamera in Perwang verloren – Bitte um Hinweise

Auf der Kamera seien unwiederbringliche Fotos gespeichert – die Familie bittet den Finder, zumindest die Speicherkarte ans Gemeindeamt Perwang zu schicken. PERWANG. Eine Familie war am Samstag, 3. März, in der Zeit von 16 bis 17 Uhr beim Perwanger Strandbad eislaufen. Dabei dürfte sie ihre silberne Canon-Digitalkamera verloren haben, inklusive unwiederbringlicher Kinderfotos. Sie beten den Finder, zumindest die Speicherkarte zum Fundamt Perwang zu bringen. "Uns geht es gar nicht um die Kamera,...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Schnell die Eislaufschuhe auspacken – bevor das Eis bis zum Wochenende wieder schmilzt. | Foto: Stadtamt Braunau

Frost sei Dank: Eislaufplatz hat momentan geöffnet

Wo im Sommer die Bälle des Tennisclubs Braunau fliegen, lädt nun eine spiegelglatte Fläche zum Eislaufen ein – voraussichtlich aber nur bis zum Wochenende! BRAUNAU. Herrschen lange genug frostige Temperaturen, kann der Eislaufplatz in der Braunauer Stadionstraße genutzt werden. Die aktuellen Kältetemperaturen ermöglichen das winterlichen Vergnügen ab nun für die nächsten Tage. „Es freut uns, dass wir diesen Winterspaß anbieten können – wenn auch leider nur für ein paar Tage, da es am Wochenende...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Stadtamt

Eislaufplatz in Braunau eröffnet

BRAUNAU. Der Eislaufplatz auf der TCB Anlage in der Stadionstraße in Braunau ist in Betrieb. Infos gibt es auch auf derHomepage der Stadtgemeinde. Bei entsprechender Witterung kann der Eislaufplatz montags bis samstags von 10 bis 20 Uhr, sowie Sonn- und Feiertage von 10 bis 18 Uhr genutzt werden. Bewirtung gibt es zwar keine, dafür ist die Benutzung des Platzes kostenlos. Auskünfte gibt es telefonisch unter 07722/808-330.

  • Braunau
  • Lisa Penz
5

Aktive Winterzeit

Der Winter hat durchaus seine Reize. Dann nämlich, wenn bei trockener Kälte die Sonne scheint, glitzernder Schnee liegt oder die Seen zugefroren sind. BEZIRK (ach). Kürzere Tage bestimmen die kalte Jahreszeit und verführen zum zu Hause bleiben. Doch es lohnt sich raus zu gehen. Wer sich bei Tageslicht an der frischen Luft bewegt, tut viel für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden. Wir haben uns im Bezirk auf die Suche nach Winter-Freizeitangeboten gemacht. Wenn Schnee liegt, schnallen...

  • Braunau
  • Elke Grumbach

Sicher unterwegs auf dem Eis

BEZIRK (caro). Eislaufen zählt zu den beliebtesten Wintersportarten bei Groß und Klein. Egal ob sich die Möglichkeit bietet auf dem zugefrorenen Badesee zu laufen oder auf dem Eislaufplatz, der Spaß-Faktor ist groß. Doch Eislaufen birgt auch ein großes Verletzungsrisiko. Schlittschuh laufen und Eishockey spielen sind ein wesentlicher Bestandteil der Freizeitgestaltung im Winter. Allerdings gibt es einiges zu beachten, um sicher auf dem Eis unterwegs zu sein. Die Ursache für die meisten Unfälle...

  • Braunau
  • Carola Schwankner
Hallenbad Braunau. | Foto: Blum
1 6

Aktiv im Winter

Wenig Sonne, nasskalt, windig und trüb: Im Winter verbringt man mehr Zeit als sonst in der Wohnung. BEZIRK (ach). Auch in der kalten Jahreszeit gibt es Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung, Spaß inklusive. Wie wäre es mal wieder mit einem Kinobesuch in Braunau? Große Bildschirme und Top-Tontechnik sorgen für ein großartiges Filmerlebnis. Mit Limo und Popcorn ausgerüstet, das perfekte Programm für trübe Nachmittage oder Abende. Das Braunauer Hallenbad bietet seinen Gästen im Winter...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Auf dem Tennisplatz entsteht jedes Jahr ein Eislaufplatz. | Foto: Foto: Stadtamt

Kälte lässt Grüßen: Kostenlos Eislaufen in Braunau

BRAUNAU. Wenn es denn endlich kalt genug wäre... Noch lässt die Kälte auf sich warten. Ist es dann aber soweit, freuen sich die Braunauer aufs Eislaufen. Auf dem Tennisplatz der Stadt installieren die Mitarbeiter des Freizeitzentrums jedes Jahr einen Eislaufplatz. Bei entsprechender Witterung ist der Platz Montag bis Samstag von 10 bis 20 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Bewirtung gibt es zwar keine, dafür ist die Benutzung des Platzes kostenlos.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

FLOHMARKT IN FRANKING

Flohmarkt für Kindersachen, Bücher, Spielsachen, Kleidung, Sportartikel, ( Skiausrüstung, Eislaufschuhe, Bob, Rollerskater, Scooter,...) Lederhosen, Dirndl, Haferlschuhe, Haushaltssachen und vieles, vieles mehr... Samstag: 13.10.12 Mehrzweckhalle in Franking Aufbau: Samstag 7.00 Uhr Verkauf: 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr Info: karin.kreuzeder@aon.at 0664/73696624 Veranstalter KFB Franking und Elternverein Wann: 13.10.2012 07:00:00 Wo: Mehrzweckhalle(Stockhalle), 5131 Franking auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Karin Kreuzeder
Foto: Wiehag

Altheimer Holzbauunternehmen ermöglicht Eislaufen in Israel

Einen Sonderpreis für Ingenieurholzbau hat das Altheimer Unternehmen WIEHAG für die Gestaltung des „Ice Park“ im israelischen Ellat erhalten. Die entstandene Konstruktion gehört zu den größten weltweit und ist in seiner Ausführung einzigartig: „Die 105 Meter weit gespannte Holzkuppel überdacht ein Einkaufs- und Freizeitzentrum, in dem sich in der Mitte eine Eislauffläche und ein Iglu aus Kunstschnee befinden“, erklärt Johannes Rebhahn, Vertriebsleiter für den internationalen Ingenieurholzbau...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.