Eislaufen

Beiträge zum Thema Eislaufen

Foto: Pixabay/anncapictures (Symbolbild)
3

Wintersport
Schlittschuhlaufen! Aber wie und wo?

Schlittschuhlaufen ist wohl eine der beliebtesten Winter-Freizeitbeschäftigungen, die es gibt! Wir schnallen uns die Kufen an und gleiten über das Eis dahin – wenn man bereits etwas Übung mitbringt. Für all jene, die sich nach vielen Jahren wieder oder gar das erste Mal aufs Eis wagen, gibt es hier ein paar Tipps! Was muss im Vorfeld beachtet werden?Wer zum ersten Mal das Eis betritt, hat meistens geliehene oder weniger gut passend Schlittschuhe an. Deswegen bietet es sich an, dicke Socken zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ab 25. Dezember geht es am Möserer See wieder mit dem Eislaufen los. | Foto: privat
Video

Eisfläche wird freigegeben
Eislaufen am Möserer See ab 25. Dezember

MÖSERN. Durch die eiskalten Tage vor Weihnachten wuchs die Dicke der Eisfläche am Möserer See weit in die Tiefe. Eislaufen ab 25.12.Das ausbleiben des Schneefalls begünstigte den Betrieb zusätzlich. So entschied sich das Team um Obmann Daniel Neuner und Eismeister Alex Spieler, die Eisfläche mit 25. Dezember für den Publikumslauf freizugeben. Die aktuellen Corona-Bestimmungen sind auch bei Outdoor-Eislaufen einzuhalten. Den aktuellen Status der Eisfläche finden Sie unter: moesern.info Dieser...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Vor dem Kongresszentrum in Seefeld beginnt der Eislauf-Spaß am Samstag, den 11. Dezember – mit 2G und genügend Abstand. | Foto: Holzknecht
2

Plätze auch im Lockdown geöffnet
Die Eislauf-Saison kommt ins rollen

REGION. Als eine der wenigen Sportarten (Profi-Sport ausgenommen) ist Eislaufen auch im Lockdown erlaubt. Während die Plätze in Telfs und Zirl bereits seit November geöffnet sind und sich großer Beliebtheit erfreuen, geht es in Mösern und Seefeld auch bald los. Seefeld ab 11. DezemberDer Eislaufplatz beim Kongresszentrum Seefeld wird auch heuer wieder geöffnet. Die Saison startet hier am Samstag, den 11. Dezember. Die Regeln stellen sich ähnlich dar wie im vergangenen Jahr. Bänke zum Umziehen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Im ersten Videoclip wird darauf hingewiesen, dass derzeit noch Zurückhaltung bei Skitouren auf Pisten geboten ist. | Foto: land Tirol
1

Skitouren
Sensibilisierungskampagne für sichere Skitouren

TIROL. "Da Winter kimmt no fria gnuag!", so das Motto der Sensibilisierungskampagne des Landes, um die Bevölkerung ab dem 7. Dezember zu Wintersport in Maßen zu überzeugen. Denn ab diesem Datum sind Pistentouren, Langlaufen oder Rodeln wieder ohne Strafe möglich. Für viele Menschen eine willkommene und verführerische Abwechslung nach dem zweiten Lockdown.  Sportstätten im Freien nutzbarÜber die neue Regelung für ganz Österreich freuen sich insbesondere Tirols Sportlandesrat LHStv Josef Geisler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Erster Euregio-Wintersporttag in Innsbruck. Die Jugendlichen konnten Sportarten wie Eishockey, Eisstockschießen, Eisschnelllauf, Kunstbahnrodeln und Speedstacking ausprobieren. | Foto: © ASVÖ Tirol
5

Euregio-Wintersporttag
350 Jugendliche gemeinsam auf dem Eis

TIROL. Zum ersten Mal konnte in diesem Jahr der Euregio-Wintersporttag für Jugendliche stattfinden. Projekte wie auch das Euregio-Sommercamp und nun der Euregio-Wintersporttag sollen die Jugendlichen aus den drei Regionen Tirol, Südtirol und Trentino verbinden und für die Zukunft prägen. Auch in künftigen Jahren soll die Europaregion einen gemeinsamen Weg gehen und gemeinsame Aktivitäten wie diese "verbinden die nächste Generation", weiß auch LH Platter.  350 Jugendliche der Europaregion beim...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Schneeschuhwanderung für Naturgenuss pur | Foto: Olympiaregion Seefeld
4

Wintersport
Winterspaß abseits der Skipisten - mit Umfrage

TIROL. Neben dem allseits beliebten Ski- und Snowboardfahren gibt es noch einige andere Wintersportarten, die es zu entdecken gibt. Bezirksblätter Tirol stellen fünf Tipps für den etwas anderen Winterspaß vor! Was gibt es abseits der Pisten zu entdecken?Nicht jeder Winter muss vom Ski- und Snowboarden dominiert sein. Im wohlverdienten Urlaub oder schlichtweg in seiner Freizeit kann man sich auch anderen Wintersportarten widmen. Tirol bietet zahlreiche Aktivitäten, in denen man die Natur und den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sport am Eis: Erster Euregio-Wintersporttag für Jugendliche aus der Euregio zwischen 10 und 14 Jahren am 15. Februar – Anmeldungen bis 20. Dezember möglich | Foto: Olympiaworld
2

Sport am Eis
Anmeldungen für den Euregio-Wintersporttag bis 20. Dezember

TIROL. Am 15. Feber findet der erste Euregio-Wintersporttag unter dem Motto Sport am Eis statt. Die Anmeldungen sind bis 20. Dezember möglich. Am Euregio-Wintersporttag verschiedene Eissportarten kennenlernen Am ersten Euregio-Wintersporttag haben rund 500 Jugendliche Möglichkeit, verschiedene Eissportarten wie Eislaufen, Kunstbahnrodeln oder Eisstockschießen kennen zu lernen. Der Euregio-Wintersporttag richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren aus der Europaregion...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.