Eisspeicherheizung

Beiträge zum Thema Eisspeicherheizung

Energiewende auf dem Weg: Gleich 24 Wärmetauscher schicken Helmut Seyr (m.) zu Rudi Weimanns (r.) Großprojekt ins deutsche Insheim. | Foto: Eckhart Herbe
6

Eisspeicher eröffnen neues Geschäftsfeld
Innovation: Metallbauer Seyr setzt auf Wärmetauscher

Zäune, Tore, Geländer, Carports, Metallkonstruktionen - ein derartiges Produktspektrum  erwartet man bei einem klassischen Stahlbaubetrieb. Firmenchef Helmut Seyr erweitert das Portfolio seines Unternehmens in Furth bei Schwertberg aber nun in eine gänzlich andere Richtung mit einem innovativen Produkt - dem Herzstück eines hocheffizienten  Heizungssystems, welches aus Eis Energie gewinnt.  SCHWERTBERG. Es ist Denken über das Konventionelle hinaus, Kreativität in der Entwicklung und nachhaltige...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Mit Firmenchef Helmut Seyr (r.) und seinem Team hat Rudi Weimann die Wärmetauscher für die Zisternen entwickelt. | Foto: Eckhart Herbe
6

Energiekonzept begeistert Architekten
Ritterschlag für Rudi Weimanns deutsches Großprojekt

Es ist wahrlich der Ritterschlag: Rudi Weimanns adaptiertes Eisspeicher-Großprojekt "Alte Dorfmühle" im rheinland-pfälzischen Insheim, die XXL-Version seiner in Oberösterreich in Privathäusern verwirklichten Heizungen, macht in Deutschland Furore. Während die Arbeiten in dem riesigen denkmalgeschützten Komplex, der künftig mit seiner Erfindung beheizt wird, rasch voranschreiten, wird seine Technologie bald 75.000 Planern und Architekten explizit in einem führenden Fachmagazin vorgestellt....

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Bei Familie Reiter in Rohrbach-Berg sind dank Hybridwärmepumpe und Eisspeicher Energiekosten kein Thema mehr. | Foto: Weimann
3

Hybridkreislauf und reaktivierte Jauchegruben
Rudi Weimanns neueste Innovation begeistert Häuslbauer und Bauern

Es vergeht fast kein Quartal, in dem der rührige Heizungspionier Rudi Weimann aus St. Georgen an der Gusen nicht neue Energiequellen (er)findet, um das Potential seiner patentierten Eisspeicherheizung noch weiter auszureizen: Mit der Integration einer "Hybrid-Wärmepumpe" hat er den Energiegewinnungsgrad aus Solarthermie bei einem Privathaus in Rohrbach zur Begeisterung des Bauherrn auf praktisch  100% hochgeschraubt. Und in der Reaktivierung alter Jauchegruben und Zisternen entdeckte er ...

  • Perg
  • Eckhart Herbe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.