Eisstock

Beiträge zum Thema Eisstock

5

Zum Glück kälter als vorhergesagt
Eisparadies am Schacherteich

Dank einiger Minusgrade sind bis zum vergangenen Sonntag diverse Pfützen auf dem großen Schacherteich in Kremsmünster wieder zugefroren und so tummelten sich rund 250 Eissportfreunde auf der großen Natureisfläche. Neben etlichen Eisläufern dominierten aber zahlreiche Eisstockmoarschaften, die mit Picknickkörben inklusive heißer Getränke und so manchem “Zielwasser” ihrem winterlichen Hobby bei herrlichem Winterwetter frönten. Fotos: GEH – Gerhard Hütmeyer

Mit Besen und Picknickkörben zieht es derzeit wieder viele Eisstockbegeisterte zum großen Schacherteich in Kremsmünster. | Foto: Gerhard Hütmeyer
22

Eisparadies Schacherteich

Mit Besen und Picknickkörben – heiße Getränke inclusive – zieht es derzeit wieder viele Eisstockbegeisterte zum großen Schacherteich in Kremsmünster. KREMSMÜNSTER. Das Eis hält und es bleibt auch in nächster Zeit kalt. Von Tag zu Tag wird die große Natureisfläche immer mehr Eissportfreunde anziehen und frönen dort ihren winterlichen Hobbies.

6

Natureisfläche am großen Schacherteich schmilzt

Am Vortag tummelten sich noch hunderte Eisstocksportler, Schlittschuhläufer und Eishockeyspieler die Natureisfläche des großen Schacherteiches. Am Dienstagnachmittag, den 23. Jänner 2024, hatte das Vergnügen ein Ende und einzig allein ein Wildentenpaar war im Bereich des "Mönch" (das regulierbare Ablaufbauwerk des Teiches - das quadratische Holzgebäude) aufhältig.  Die Minusgrade legen eine Pause ein und für Mittwoch sind 15 Plusgrade angesagt und von der großen Eisfläche wird nicht mehr viel...

20

Eissurfen am Schacherteich

Der zugefrorene große Schacherteich in Kremsmünster an der Gemeindegrenze zu Sipbachzell ist eine herrliche Natureisfläche und zieht täglich hunderte Eisstocksschützen, Eisläufer, Eishockeyspieler und Familien mit „Kind und Kegel“ an. Und der große Schacherteich bietet sogar Platz für einige Eissurfer, die bei entsprechendem  Wind mit speziellen und ultraleichten Handsegeln, deren Randwulste aufgeblasen werden, über die glatte Eisfläche zischen. Fotos: geh – Gerhard Hütmeyer

Foto: geh – Gerhard Hütmeyer
49

Mit "Kind und Kegel" auf die Natureisfläche
Eisparadies Schacherteich in Kremsmünster

Dank der anhaltenden Minusgrade ist der große Schacherteich in Kremsmünster an der Gemeindegrenze zu Sipbachzell zugefroren. Die herrliche Natureisfläche zieht hunderte Hobbysportler und Familien mit "Kind und Kegel" an. Die Eisdecke hält und wird täglich stärker. Viele Eisstockschützen, Schlittschuhläufer, Eishockey-Spieler und sogar zwei Eisläufer mit aufblasbaren Windsegeln nützten die große Eisfläche für ihr Vergnügen an der frischen Luft. Bleibt nur noch zu hoffen, dass es weiterhin kalt...

2

Polizei-Bezirks-Eisstockmeisterschaft
Pensionierte Polizisten siegten

VORDERSTODER. Beim Eisstockschiessen der Polizisten des Bezirkes Kirchdorf auf den vier idyllisch gelegenen Eisbahnen im Waldstadion der Sportunion Vorderstoder holte sich die Moarschaft „Pensionisten I“ mit Manfred Hönig, Manfred Degelsegger, Anton Popp und Horst Humpelsberger den Turniersieg. Die Pensionisten gewannen souverän mit 4 Punkten Vorsprung auf den Vize-Bezirksmeister „Steyrtal I“, die elf Punkte erkämpften. Mit zehn Punkten landete die Moarschaft der Polizei Pettenbach am dritten...

Siegermannschaft aus Klaus/Sterling | Foto: Privat
2

Pyhrn Priel Gemeinden auf dem Eis

VORDERSTODER (sta). Alle neun Pyhrn Priel Gemeinden waren in Vorderstoder mit dabei um den Meister im Eisstockschießen zu ermitteln. Ungeschlagene Sieger wurde die Moarschaft von Klaus/Steyrling vor den Gemeinden Rosenau und Roßleithen. 45 Schützen spielten 216 Kehren und erreichten 663 Stockpunkte Gesamt legten sie einen Fußweg von 119,32 km auf dem Eis zurück.

2

Wenn der Moar das Maß legt ...

... ist vom Stockschießen die Rede. Eine Hochburg ist Windischgarsten WINDISCHGARSTEN (wey). An die 60 Mitglieder umfasst die Sektion Stocksport der Sportunion Windischgarsten. Etliche spielen hobbymäßig im Verein. Es gibt aber auch Moarschaften, die zu Turnieren fahren. "Eine Mannschaft spielt im Raiffeisen Bezirkscup, der höchsten Gruppe im Bezirk", erklärt Sektionsleiter Robert Humpl. "Jeweils eine Mannschaft spielt in der Gruppe B und C." Zu den aktiven Stocksportlern gehören auch mehrere...

Foto: ServusTV / GEPA-pictures
1 4

Eisstock-Alpenpokal: Wir suchen die Österreich-Stocksport-Champions

Die BezirksRundschau sucht gemeinsam mit ServusTV und ADEG das beste heimische Eisstock-Team. Startschuss für das größte Eisstockturnier Europas: Ab sofort suchen die 129 Zeitungen der Regionalmedien Austria die österreichischen Eisstock-Champions. Veranstaltet wird das Turnier vom österreichischen Privatfernsehsender ServusTV. Die Qualifikationphase Bei diesem Eisstock-Event kann jeder mitmachen. Vom blutigen Anfänger, bis hin zum Vollblutprofi. Startberechtigt sind Mannschaften bestehend aus...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
17

Tolles s.moritz Eisstockturnier

WINDISCHGARSTEN (sta). Beim ersten Holzeistsockturnier tummelten sich 80 Teilnehmer von Linz bis Spital am Pyhrn auf der s.moritz Eisstockarena. Das "Toni Shirt Team" aus Wels mit Walter Fleischhacker gewann relativ souverän vor dem Team von Alois Fischer aus Vorderstoder. Glorreicher Dritter wurde aus Micheldorf das Team Pürstinger. Rudolf Mittermaier aus Linz: „ Wir sind mit unserer Stockpartie in vielen Teilen Österreichs unterwegs, aber so ein Turnier mit ein derart guten Stimmung, einer so...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.