Eisstockschießen

Beiträge zum Thema Eisstockschießen

Die erfolgreichen Freistädter Stocksportler auf einen Blick. | Foto: Union Freistadt

EISSTOCKSCHIESSEN
"Wohnen und Parkett" erneut Freistädter Stadtmeister

FREISTADT. Die Mannschaft "Wohnen und Parkett" (Manfred Beirl, Manuel Schwarz, Michael Prückl und Willi Prückl) kürte sich wie im Vorjahr zum Freistädter Stadtmeister im Eisstockschießen. Platz zwei ging an die "Grenzgänger" (Manuel Greindl, Peter Tscholl, Manfred Tscholl und Andreas Pinte) vor dem Team "Ex-Feitl" (Hubert Horner, Josef Horner, Manfred Handlbauer und Franz Lorenz). Insgesamt nahmen 16 Moarschaften beim Bewerb am Weihteich teil.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Viehberglifte Sandl

Tipps für die kalte Jahreszeit
Zehn Ideen für den Winter im Bezirk Freistadt

Langeweile in der kalten Jahreszeit? Wir präsentieren Ihnen zehn Ideen, die in den Weihnachtsferien bzw. generell im Winter für Abwechslung sorgen. 1. Langlaufen und Laser-Biathlon in LiebenauDie Wintersport-Arena Liebenau ist nicht nur für große und kleine Ski- und Snowboardfans ein heißer Tipp bei kalten Temperaturen, sondern vor allem auch für Langlauffans. Das mehr als 100 Kilometer lange, zusammenhängende Loipennetz reicht von der gemütlichen Genussstrecke bis hin zur anspruchsvollen...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein

Morschaft "Braugasthof" wiederum Eisstock Stadtmeister

FREISTADT: Man muss die Feste feiern wie sie fallen. Sicherheit und ausreichend Spass beim Eisstockschießen gibt es nur, wenn die Teiche gut zugefroren sind. Daher handelten die Stockschützen der Union Freistadt spontan und nutzten die guten Verhältnisse am Weihteich zur Austragung der traditionellen Stadtmeisterschaften. 29 Moarschaften traten zu diesem Bewerb an. Die Moarschaft „Braugasthof“ mit Moar Josef „Pepi“ Feichtinger, Herbert Hackl, Hubert Stadler und Wolfgang Kapeller ergatterten den...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.