Stockschießen

Beiträge zum Thema Stockschießen

Die erfolgreichen Behindertensportler der TSU Wartberg/Aist | Foto: TSU Wartberg/Aist

Behindertensport
Wartberger siegten bei Stockturnier

WARTBERG. Beim Stockturnier von Special Olympics Oberösterreich, veranstaltet von der Behindertensportsektion der TSU Wartberg/Aist, holten sich die Mühlviertel den Sieg vor sechs weiteren Mannschaften. Das erfolgreiche Team bestand aus Richard Glinsner, Josef Mühlehner, Michael Pendlmayr und Lukas Stuhlberger sowie Trainer Josef Mayr.

St. Leonhard
Stocksportsieg für das Team rund um Klaus Eder

ST. LEONHARD. Beim bestens organisierten Stocksport-Abschlussturnier der Union St. Leonhard, an dem neun Teams teilnahmen, ging die Mannschaft mit Klaus Eder, Willi Kiesenhofer, Willi Knoll und Alois Wenigeder als als Sieger hervor. Als erste Gratulanten stellten sich Obmann Mario Rührnößl, sein Stellvertreter Manuel Lehner sowie die beiden Sektionsleiter Thomas und Martin Seyr ein.

Siegerehrung bei der Freistädter Stadtmeisterschaft. | Foto: Union Freistadt

Stockschießen
"Gasthaus zur Jaunitz" ist Freistädter Stadtmeister

FREISTADT. Am Samstag, 7. September, wurde in der Stocksporthalle Eglsee die Freistädter Stadtmeisterschaft im Stockschießen ausgetragen. Elf Teams ritterten um den Sieg, den sich letztlich das "Gasthaus zu Jaunitz" in souveräner Manier und ohne Punkteverlust sicherte. Dahinter ging es unglaublich knapp zu. Platz zwei holten sich die „Buam“ vor den „4 Pfeifen“, die in der letzten Runde „Genie und Wahnsinn“ noch vom Podest stießen.

Das siegreiche Team (von links: Josef Mayr, Werner Schmollmüller, Julius Ehrensberger und Josef Stegfellner) mit Bezirkssportreferent Günter Keplinger (r.). | Foto: Seniorenbund

Stockschießen
Wartberger Senioren siegten vor Grünbach und Königswiesen

FREISTADT, WARTBERG. Die Stockschützen aus Wartberg gewannen die Seniorenbund-Bezirksmeisterschaft im Asphaltschießen, die in Freistadt ausgetragen wurde. Rang zwei ging an Grünbach, gefolgt von Königswiesen. Bezirkssportreferent Günter Keplinger gratulierte den Siegern und dankte den acht Teams für die Teilnahme.

Team OÖ (von links): Andreas Reischl, Jakob Kleesadl, Matthias Klopf, Lukas Reischl und Marcel Schinko. | Foto: Privat
2

Stockschießen
Freistädter schrammten knapp am Podest vorbei

FREISTADT. Einen starken vierten Platz holte das Team OÖ Landesverband bei den U-14-Staatsmeisterschaften der Stockschützen. Die Mannschaft bestand aus Andreas und Lukas Reischl von der Union Kollerschlag, Jakob Kleesadl von Asvö Lichtenberg sowie Matthias Klopf und Marcel Schinko von der Sportunion Freistadt. Nach einem durchwachsenen Start gewannen die Oberösterreicher fünf Spiele in Serie und hätten fast noch Niederösterreich vom Podest gestoßen. "Matthias und Marcel haben ihre Nominierung...

1 21

Märchenhafter Wintersporttag

Mit mehr als 200 Wintersportlerinnen und -sportlern war der Wintersporttag des Pensionistenverbandes Bezirk Freistadt in Mitterbach ein durchschlagender Erfolg. Winterwandern, Stockschießen, Langlaufen und Tarockieren standen zur Auswahl. Es war ein Wintersporttag wie aus dem Bilderbuch. Strahlend blauer Himmel, üppige Schneelage und erfrischende minus neun Grad begrüßten die Wintersportbegeisterten bei ihrer Ankunft in Mitterbach. Perfekt ausgerichtet hatte die Veranstaltung die Ortsgruppe St....

  • Freistadt
  • Pensionistenverband Bezirk Freistadt

Eisarena
Pinguine sind in Weitersfelden eine große Hilfe

WEITERSFELDEN. Die Eisarena Weitersfelden ist um eine Attraktion reicher. Seit Jänner unterstützen drei neue Eislaufgehilfen die kleinsten Eisläufer bei ihren ersten Schlittschuhversuchen. Die Sportunion Weitersfelden hat mithilfe von Sponsoren drei Pinguin-Eislauflernhilfen angeschafft, die bei den Kindern und Eltern sehr gut ankommen. Alle Kinder freuen sich über ihre neuen Eislaufkameraden. Bereits Mitte Dezember 2022 konnte auf den Naturteich-Eisstockbahnen im Sportzentrum Weitersfelden...

Alle Teilnehmer auf einen Blick | Foto: Johann Reichl
2

Stocksportbewerbe
Behindertensportler feierten Fest in Hagenberg

Bei den 1. Mühlviertler Stockmeisterschaften feierten Sportler mit mentaler Behinderung aus Gallneukirchen, Grein, Sarleinsbach, Unterweißenbach und Wartberg ob der Aist ein gemeinsames Sportfest. HAGENBERG. Der SV Gallneukirchen, der Mentalbehinderten-Sportverein OÖ Lebenshilfe Grein, der Mentalbehinderten-Sportverein OÖ Arcus Sarleinsbach, die Lebenshilfe Unterweißenbach sowie die Behindertensportsektion der TSU Wartberg ob der Aist trafen sich in Hagenberg zu den 1. Mühlviertler...

Foto: Hildner
2

FF Pürstling
Spannende Stock-Duelle am "Haunschmidt-Teich"

SANDL. Nach Corona-bedingter Absage und einer Verschiebung wegen zu wenig Eis konnte am 13. März endlich das 31. Eisstockturnier der Freiwilligen Feuerwehr Pürstling stattfinden. Bei traumhaftem Wetter kämpften sechs Mannschaften am "Haunschmidt-Teich" um den Sieg. Nach spannenden Duellen konnte sich die Mannschaft mit Martin Hildner, Josef Mandl, Wolfgang Kastl und Rupert Hartl den Sieg sichern. Beim Lattlschießen kam es nach Punktegleichstand zu einem Stechen zwischen drei Kameraden....

Pregarten1 mit Bez.Vors. Hans Affenzeller, OG-Sportreferent Franz Freudenthaler und Bezirkssportreferent Erich Hackl.
1 9

Gemischte Moarschaften im Duell
Überlegene Sieger

KEFERMARKT. Nichts anbrennen ließ Pregarten1 beim Stockschützen Mixed Turnier des Pensionistenverbandes Freistadt. Während die anderen Mannschaften verbissen um gute Platzierungen kämpften, sicherten sie sich ohne Punktverlust den Sieg. Acht Mannschaften aus dem Bezirk trafen sich in der Stockhalle Kefermarkt zum schon traditionellen Mixed Turnier. Die Moarschaften bestehen aus zwei Damen und zwei Männern, knappe und harte Entscheidungskämpfe haben Tradition. Dabei wäre das Turnier beinahe im...

  • Freistadt
  • Pensionistenverband Bezirk Freistadt
Turnierleiter Günter Keplinger (l.) mit den Siegern aus Mönchdorf: Gerhard Luftensteiner, Oskar Wögerer, Karl Hartl und Karl Gaffl (von links). | Foto: Privat

Stockschießen
Mönchdorfer holten sich Sieg in Freistadt

FREISTADT. Anfang Juli fand das 19. Bezirks-Stockturnier des OÖ Seniorenbundes in Freistadt statt. Der hart erkämpfte Sieg ging an die Mannschaft aus Mönchdorf vor Wartberg/Aist und Freistadt. Dieses Trio hat sich für das Mühlviertel-Turnier qualifiziert. Die spannenden Wettkämpfe standen unter der Turnierleitung von Bezirkssportreferent Günter Keplinger.

Die Sieger: Kefermarkt
v.l.n.r.: Karl Haunschmied, Elfriede Gruber, Veranstalter und Sportreferent Johann Groß, Anita Gierer, Ortsvorsitzender Manfred Wurm, Husein Kamber, Bezirkssportreferent Erich Hackl.
1 4

Mixed-Freundschaftsturnier der Pensionisten
Zwei Millimeter zu wenig

Eine der knappsten Entscheidungen im Stocksport sorgte beim Mixed-Freundschaftsturnier des Pensionistenverbandes des Bezirkes Freistadt für einige Aufregung: Am Ende eines Bewerbes zwischen Freistadt und Wartberg stand je ein Stock der beiden Mannschaften scheinbar gleich weit von der Daube entfernt. Schiedsrichter Gerhard Haunschmied wurde gerufen. Nach mehrmaligem ganz genauem Messen stellte er fest: Zwei Millimeter trennten die Wartberger vom Sieg in diesem Spiel. Sieben Mannschaften,...

  • Freistadt
  • Pensionistenverband Bezirk Freistadt
Union-Obmann Karlheinz Kaufmann (l.) und Sektionsleiter Hubert Pirklbauer (2.v.r.) mit dem Siegerteam Karl Wagner, Robert und Renate Satzinger sowie Johannes Reisinger (von links). | Foto: Sportunion Freistadt

STOCKSPORT
Knappe Entscheidung um Vereinsmeistertitel

FREISTADT. Karl Wagner, Robert Satzinger, Renate Satzinger und Johannes Reisinger kürten sich zu Stocksport-Vereinsmeistern der Sportunion Freistadt. Mit zwölf Punkten (Quotient: 1,473) verwiesen sie Franz Holzheider, Roswitha Lehner, Daniel Skijas und Johann Lengauer auf dem zweiten Platz (zwölf Punkte, Quotient: 1,233). Rang drei ging an Hubert Pirklbauer, Margit Wiesinger, Roman Hoscher und Dominik Apfolter (zwölf Punkte, Quotient: 1,204).

Turnierleiter Güter Keplinger (li.) aus Freistadt mit der Siegermannschaft aus Lasberg.

 | Foto: Seniorenbund

STOCKSCHIESSEN
Lasberg gewann Seniorenbund-Bezirksmeisterschaft

LASBERG. Bei der Seniorenbund-Bezirksmeisterschaft im Stockschießen in der Lasberger Kernlandhalle gewann Lasberg vor Wartberg und Grünbach. Bezirksobmann Erwin Pachner hob bei der Siegerehrung die sportlichen Leistungen der Mannschaften hervor. Bezirkssportreferent und Turnierleiter Günter Keplinger aus Freistadt bedankte sich bei den Mannschaften für den fairen sportlichen Einsatz.

Das erfolgreiche Team aus Grünbach.

Grünbacher Senioren gewannen Stockschießen

GRÜNBACH. Grünbach vor Wartberg und Freistadt – das ist das Ergebnis der kürzlich abgehaltenen 16. Seniorenbund-Bezirksmeisterschaft im Stockschießen. Insgesamt beteiligten sich neun Teams am Bewerb, für die perfekte Organisation sorgte Turnierleiter Günter Kepplinger.

Die „Sandler Buam“, flankiert von der Sektionsleitung der Sportunion Freistadt, Hubert Pirklbauer (rechts) und Herbert Wiesinger (links).

"Sandler Buam" sind eine Macht im Stockschießen

FREISTADT, SANDL. Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad veranstaltete die Sektion Stocksport der Sportunion Freistadt kürzlich ihr alljährliches Hobbyturnier. Schon traditionell wird dabei "halbwild" geschossen, eine Spielweise mit verlängerten Zielfeldern, die speziell den Hobbyschützen sehr entgegenkommt und an das Wildschießen im Winter erinnert. Den Sieg holten sich heuer zum dritten Mal die „Sandler Buam“, gefolgt von der „Schützengesellschaft“ und den „Spirits – Kastl Manfred“.

2

Mit 96 noch immer ein vortrefflicher Stockschütze

FREISTADT. Hubert Oberdorfer zählt sicher zu den ältesten aktiven Stockschützen Österreichs. Mit 96 Jahren legt er noch immer eine präzise Maß auf den Asphalt. Einmal wöchentlich lassen die Senioren der Union Freistadt in der Stockhalle die Stöcke krachen. Hubert Oberdorfer ist stets mit dabei. „Ja, das Stockschießen macht mir immer noch Spaß, ob in der Halle oder am Teich“, erzählt der rüstige Pensionist. Er fährt auch noch mit dem Auto, kocht für sich selbst und hält sich mit viel Bewegung...

Die Sieger der Freistädter Stadtmeisterschaft im Stockschießen.

Stockschießen: Sieg für Team "Braugasthof"

FREISTADT. Das Team "Braugasthof 1" (Franz Hackl, Herbert Hackl, Hubert Stadler und Reinfried Feichtinger) holte sich den Sieg bei der Freistädter Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen. Auf Rang zwei landete die "Straßenmeisterei" vor "Braugasthof 2". Mit 38 Moarschaften war die Beteiligung fast doppelt so hoch wie im Vorjahr.

Die erfolgreiche Mannschaft aus Grünbach.

Eisstockschießen: Grünbacher gaben den Ton an

BEZIRK. Grünbach II vor Lasberg und Freistadt I – so lautet die Reihenfolge der Stocksport-Bezirksmeisterschaft des Seniorenbundes, die bei besten Bedingungen in Weitersfelden ausgetragen wurde. Insgesamt beteiligten sich zwölf Teams am Bewerb. Als Turnierleiter war Günter Kepplinger aus Freistadt im Einsatz.

4

Ortsmeisterschaft 2015 Hagenberg

Die Askö – Hagenberg hat am 01.02.2015 wie alle Jahre wieder die Ortsmeisterschaft durchgeführt, leider musste das Turnier, wie schon so oft in den letzten Jahren, leider in der Stockhalle ausgetragen werden, da wir auf der Teichanlage zu dünnes Eis hatten. Es hat uns aber sehr gefreut, dass sich trotzdem 18en „Moaschaften“ gefunden haben, die mit sehr großer Begeisterung am Werk waren, und sich gegenseitig sehr spannende Duelle geliefert haben, wie sich auch auf der Ergebnisliste zeigt, ging...

"Stock heil" heißt es am 7. September bei der Freistädter Stadtmeisterschaft.

Freistädter ermitteln ihre besten Stockschützen

FREISTADT. Am Samstag, 7. September, findet die Freistädter Stadtmeisterschaft im Stockschießen statt. Ein Team besteht aus vier Schützen, wobei drei Personen aus Freistadt, von einer Freistädter Firma oder einem Freistädter Verein sein sollten. Neu ist, dass maximal zwei aktive Vereinsschützen pro Mannschaft dabei sein dürfen. Anmeldungen (bis 5. September) und nähere Infos bei Hubert Piklbauer unter der Nummer 0650 / 911 15 75. http://www.sportunion-freistadt.at/

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.