Eisstockschießen

Beiträge zum Thema Eisstockschießen

Roland Nickmann (links) mit seinem Sportsfreund Johann Hager (ganz rechts) | Foto: Roland Nickmann
8

Neue Obfrau der ÖTB Bad Schallerbach
Roland Nickmann übergibt das Zepter

Nach 24 Jahren übergibt der Bad Schallerbacher Roland Nickmann sein Zepter an seine Tochter Christina, die von nun an als Obfrau der ÖTB Bad Schallerbach fungiert. Im Telefonat erklärt er der BezirksRundSchau, was sich im Lauf der Zeit verändert hat.  BAD SCHALLERBACH. Schon sein Vater war Obmann der ÖTB Bad Schallerbach, damals waren es circa drei Personen, die sich um den Verein kümmerten. Im Alter von 15 Jahren übernahm Roland Nickmann das Amt als Jugendwart und kehrte später nach seinem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Anzeige
Zeigt euch und eure Freunde, wie ihr im Winter im Freien am liebsten eure Zeit verbringt! | Foto: Weissensee Information
8 52 368

Foto-Gewinnspiel: Bestes Bild zum Thema "Draußen im Winter" gesucht

Trotz kalter Temperaturen gibt es auch im Winter viele gute Gründe für Spaß im Freien: Ob Skifahren, Winterspaziergang, Pferdeschlittenfahrt, Eisstockschießen oder Punschtrinken – lasst eurer Kreativität freien Lauf! COMMUNITY. Bis 18. Jänner 2017 könnt ihr eure schönsten Fotos zum Thema "Draußen im Winter" mit einer kurzen Bildunterschrift posten. Zu gewinnen gibt es ein Winter-Package aus dem Online-Shop "Servus am Marktplatz" im Wert von 169 Euro. Also nichts wie raus ins Freie zum Knipsen!...

  • Hermine Kramer
Foto: SU Seiwald Sparkasse Peuerbach
2

Sportunion KFZ Schauer ist Eisstock-Bezirkssieger

BEZIRK. Die Herren-Bezirksmeisterschaften wurden in der Eishalle Peuerbach ausgetragen. Den ersten Platz holte sich die Sportunion KFZ Schauer Pötting mit der Mannschaft Günter Mayr, Günter Haböck, Fritz Jobst, August Wimmer und Mario Stuhlberger. Den zweiten Rang erkämpfte sich die Sportunion Seiwald Sparkasse Peuerbach. Dritter wurde die Sportunion Sageder Fens-ter Natternbach. Die ersten beiden Plätze berechtigen zur Teilnahme an der Herren-Region-8-Meisterschaft, die am 5. Dezember in der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
2

Vorbereitungen Eissaison in Peuerbach

In der Eishalle Peuerbach sind die Vorbereitungen für die anstehende Eissaison voll im Gange. Am Montag, 30.09.2013 wurden die Kühlschläuche am gesamten Boden der Halle verlegt. In der laufenden Woche werden die Temperaturen in der Eishalle auf frostige Temperaturen sinken. Saisonstart ist am Donnerstag, 31.10.2013 mit dem Eröffnungsturnier. Der Eislaufbetrieb wird am Sonntag, 03.11.2013 aufgenommen. Wo: Eishalle, Ernst-Dreefs-Straße, 4722 Peuerbach auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Renoldner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.