Eisstockschießen

Beiträge zum Thema Eisstockschießen

Das Angebot des ESK wird von den Gästen gerne und gut angenommen | Foto: Heinz Holzknecht
4

Eisstockschießen
Seefelder Plateau lässt Eisstocksport hochleben

SEEFELD. Seit Jahren bieten Mitglieder des ESK Seefeld, also des Eisschützenklubs, den Gästen im Rahmen von „Ich lern’s in Seefeld“ eine kostenlose Einweisung in den Eisstocksport an. Jeden Dienstag nehmen daran 40-50 Gäste teil. Othmar Crepaz, der diese Aktion vor Jahren wiederbelebt hat: „Vor 60 Jahren hatten wir noch 35 Eisstockbahnen in Seefeld, und die waren sehr gut besucht. Viele der ehemaligen Stammgäste leben nicht mehr – heute sieht man leider nur mehr wenige Gäste, die diesem Tiroler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring

Stocksport: Dünne Luft für ESK Seefeld im Oberhaus

SEEFELD. Der ESK Seefeld konnte sich für die Landesliga im Eisstocksport qualifizieren. Aufgrund der berufsbedingt häufig wechselnden Mannschaftsaufstellung ging der Platz an der Sonne leider gleich wieder verloren. „Die Qualität in der Landesliga ist schon derart hoch, dass man dort nur mit einem eingespielten Team in Bestform bestehen kann“, so Obmann Walter Krieglsteiner. Auch beim großen Turnier in St. Moritz, an dem die Seefelder traditionell teilnahmen, mussten beruflich unabkömmliche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Sieger, der AESV Terlan aus Südtirol. | Foto: Othmar Crepaz/ESK Seefeld
5

Jubiläumsturnier des ESK Seefeld

Einer der ältesten Eisstocksportvereine Tirols und Gründungsmitglied des Tiroler Dachverbandes, der ESK Seefeld, feierte dieser Tage sein 90-jähriges Gründungsjubiläum mit einem international besetzten Turnier. SEEFELD. Trotz der gleichzeitig stattfindenden Eisstock-WM am Ritten in Bozen und der Tiroler Senioren-MS in seiner Heimatgemeinde Steinach ließ es sich der Vizepräsident des TLEV, Alois Leitner, nicht nehmen, der gesamten Veranstaltung beizuwohnen und die Siegerehrung zusammen mit Bgm....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.