Jubiläumsturnier des ESK Seefeld

Die Sieger, der AESV Terlan aus Südtirol. | Foto: Othmar Crepaz/ESK Seefeld
5Bilder
  • Die Sieger, der AESV Terlan aus Südtirol.
  • Foto: Othmar Crepaz/ESK Seefeld
  • hochgeladen von Georg Larcher

SEEFELD. Trotz der gleichzeitig stattfindenden Eisstock-WM am Ritten in Bozen und der Tiroler Senioren-MS in seiner Heimatgemeinde Steinach ließ es sich der Vizepräsident des TLEV, Alois Leitner, nicht nehmen, der gesamten Veranstaltung beizuwohnen und die Siegerehrung zusammen mit Bgm. Ing. Mag. Werner Frießer und ESK-Obmann und Turnierorganisator Walter Krieglsteiner vorzunehmen.
Der EV Scharnitz leistete Nachbarschaftshilfe und stellte den Turnierleiter, auch die erst 17-jährige Vize-ÖM Katharina Triendl feierte ihr Debüt als Schiedsrichterin und erledigte die Aufgabe souverän. Am Eis kannten die Scharnitzer gegen ihre Seefelder Freunde keinen Pardon und lagen bis zur letzten Kehre überlegen „zu Null“ in Führung. Im Endklassement erreichten sie überraschend den 4. Platz, Seefeld wurde 10.
Das spannende Turnier stand bis zum Schluss auf des Messers Schneide, 5 Mannschaften lagen praktisch gleichauf. Der starke Schneefall, der in der letzten Runde einsetzte und ein kontrolliertes Spiel fast unmöglich machte, entschied schließlich das Turnier. Den Sieg trug der AESV Terlan vor dem EV Steinach davon, nur getrennt durch 2 Punkte aus 12 Spielen und praktisch gleichlautenden Stockpunkten. Den gleichen Abstand, aber etwas schlechtere Stockpunkte erreichten auch die drittplatzierten Schützen des SC Schwaz.
Die weiteren Plätze belegten 4. EV Scharnitz, 5. ESV Pfaffenhofen, 6. EV Zirl, 7. EC Mittenwald, 8. EV Rum, 9. EV Leuchtwurm-Wiesing, 10. ESK Seefeld, 11. ESV Bad Häring, 12. SU Inzing und 13. SK Völs.

(Text/Fotos: O. Crepaz / ESK Seefeld)

Die Sieger, der AESV Terlan aus Südtirol. | Foto: Othmar Crepaz/ESK Seefeld
Das Zirler Team kam auf Platz 6 | Foto: Othmar Crepaz/ESK Seefeld
5. Platz ESV Pfaffenhofen | Foto: Othmar Crepaz
Scharnitz auf Platz 4 | Foto: Othmar Crepaz
EC Mittenwald auf Platz 7 | Foto: Othmar Crepaz
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.