Tiroler Volksschauspiele

Beiträge zum Thema Tiroler Volksschauspiele

Direttore - Gregor Bloéb | Foto: Victor Klein
3

Tiroler Volksschauspiele 2025
Telfs: Shakespeare, Rising Stars und jede Menge Zirkus

Gregor Bloéb startet dieses Jahr in seine dritte Tiroler-Volksschauspiele-Saison und wird mit seiner zweiten Regie-Arbeit für jede Menge Zirkus und für „the greatest show on earth“ sorgen. Bloéb legt bei seiner  „Romeo & Julia“-Inszenierung den Fokus auf schauspielerische Nachwuchstalente und artistische Elemente. TELFS. „Ich mag diesen Ort und könnte gerne meine Zeit damit verschwenden.“ So würde wohl William Shakespeare nochmals sinnieren, wüsste er über die heurige Inszenierung von  „Romeo &...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Auf an schnellen Ratscher mit Gregor Bloéb | Foto: MeinBezirk Tirol
Video 5

"Auf an schnellen Ratscher" (Video)
Zu Gast: Gregor Bloéb

In unserer neuen Gesprächsreihe „Auf an schnellen Ratscher“ empfangen wir in regelmäßigen Abständen interessante Gäste in der MeinBezirk-Redaktion in Innsbruck, um mit ihnen über Kunst, Kultur und das Leben zu plaudern. Diesmal haben wir den bekannten Schauspieler, Regisseur und künstlerischen Leiter der Tiroler Volksschauspiele Gregor Bloéb zu Gast. INNSBRUCK. Gregor Bloéb ist vielen aus unzähligen Rollen in Film und Fernsehen bekannt. Nach seiner Schauspielausbildung in Innsbruck führte ihn...

Auf an schnellen Ratscher mit Klaus Rohrmoser | Foto: MeinBezirk Tirol
Video 4

"Auf an schnellen Ratscher" (Video)
Zu Gast: Schauspieler und Regisseur Klaus Rohrmoser

„Auf an schnellen Ratscher“ ist ein neues Talkformat von MeinBezirk. In regelmäßigen Abständen empfangen wir spannende Gäste in der MeinBezirk-Redaktion in Innsbruck, um mit ihnen über Kunst, Kultur und das Leben zu sprechen. Unser erster Gast war Klaus Rohrmoser. INNSBRUCK. Klaus Rohrmoser ist dem Tiroler Theaterpublikum bestens bekannt. Seit vielen Jahren zählt er zu den prägenden Persönlichkeiten der Theaterszene in Tirol – sei es als Schauspieler, Regisseur, Autor oder in vielen anderen...

Die Tiroler Volksschauspiele 2025 zeigen das Leben als Zirkus, stehen im Zeichen von Liebe und Hass.
1 3

Tiroler Volksschauspiele 2025
Liebe und Hass – das Leben, ein Zirkus: Der Sommer wird heiß!

Ob bei der Suche nach dem heiligen Gral auf Tiroler Boden, dem ebenso verzweifelten wie vergeblichen Versuch, den „Zerbrochnen Krug“ wieder zu kitten oder die große Liebe vor dem Zugriff der verfeindeten Familien zu retten – die Tiroler Volksschauspiele 2025 zeigen das Leben als Zirkus, stehen im Zeichen von Liebe und Hass. Der Kartenvorverkauf beginnt am Freitag, 29.11.2024. TELFS. Mehr als 25.000 Zuschauer:innen strömten in den beiden vergangenen Sommern zu den Tiroler Volksschauspielen. Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Gewinner:innen des TIROLERIN Awards gemeinsam mit dem Führungsteam des veranstaltenden Lifestyle-Magazins in der Kaiserlichen Hofburg zu Innsbruck. | Foto: TIROLERIN / Hetfleisch
6

Dritter TIROLERIN Award in der Hofburg
Glanzvolle Gala mit vielen Würdigungen

Am 5. September 2024 wurde der dritte TIROLERIN Award in der Kaiserlichen Hofburg in Innsbruck verliehen. Bei einer feierlichen Gala wurden erneut Persönlichkeiten gewürdigt, die durch ihre herausragenden Leistungen und innovativen Ideen einen bedeutenden Beitrag zur Zukunft Tirols leisten. TIROL. Über 200 Gäste aus Wirtschaft, Kultur und Politik versammelten sich im Riesensaal der Hofburg, um an der Veranstaltung teilzunehmen. Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Verleihung eines...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die "RUTH" ging heuer „an zwei Menschen, die unwiderruflich mit dem Beginn und der Geschichte der Tiroler Volksschauspiele verbunden sind“: an Altbürgermeister Helmut Kopp und die langjährige Geschäftsführerin des Gründungsvereins Silvia Wechselberger. | Foto: © Georg Larcher
Video 23

Tiroler Volksschauspiele 2024 - Theaterpreis
"Ruth" für Silvia Wechselberger und Helmut Kopp

Im Anschluss an die Dernière des "Zerbrochnen Kruges" am Samstag, 17. August, war die Bühne am Telfer Wallnöferplatz auch Schauplatz für die Vergabe des Theaterpreises "RUTH". Heuer freuten sich sogar zwei über den Preis der Tiroler Volksschauspiele (TVS): der frühere Bürgermeister Helmut Kopp und die frühere TVS-Geschäftsführerin Silvia Wechselberger. TELFS. In der Ära von Intendant Gregor Bloéb sind es die "Ermöglicher" dieses Theaterfestivals, die zum Finale des Schauspielsommers in Telfs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Fulminantes Festivalkonzert im Telfer RathausSaal unter anderem mit „Dicht & Ergreifend“.
269

Tiroler Volksschauspiele-Festivalkonzert
Telfs: „Dicht & Ergreifend“ war es "Zeit fia ois"

Das Tiroler Volksschauspiele Rahmenprogramm bot am Freitag großes Konzert-Kino, als „Dicht & Ergreifend“, „Django 3000“ und „Von Seiten der Gemeinde“ die RathausSaal-Bühne rockten und über 1000 Besucher tobten und mitsangen. TELFS. Über 1000 Konzertbegeisterte dachten sich am Freitag "I kimm vorbei". Und zwar im Telfer RathausSaal, um beim Festivalkonzert-Highlight im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele mitzufeiern, mitzurocken und mitzujubeln.  Mit „Dicht & Ergreifend“, „Django 3000“ und „Von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Kafka-Marathon-Lesung in Telfs: Lisa Hörtnagl sorgte für ein fulminantes Lese-Schauspiel.
107

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
Marathon-Lesung: T(atort) V(orlesendes) S(chauspiel) - in Telfs wurde PROZESSiert

Am Sonntag tagte im RathausSaal in Telfs vortragend die schauspielerische "Prozess"-Untersuchungskommission. Dramaturg Florian Hirsch kuratierte die All-Star-Marathonlesung. Anlässlich des 100. Todestages von Franz Kafka wurde fast neun Stunden aus „Der Prozeß“ gelesen. TELFS. Josef K., seines Zeichens Prokurist einer Bank, wird eines Morgens, ohne dass er etwas Böses getan hat, verhaftet. Verleumdung? Täuschung? Lüge? Albtraum? Franz Kafka lässt "die Lüge zur Weltordnung werden" und "die Tore...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Atemberaubendes Schauspielteam: Tobias und Lenz Moretti mit Annalena Hochgruber.
Video 109

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
Wallnöferplatz-Lustspiel: „Ein zerbrochner Krug“ und "Licht am Gericht"

Mit minutenlangem Jubel wurde am Donnerstag in Telfs die Tiroler Volksschauspiele Premiere von "Der zerbrochne Krug" gefeiert. Die Promidichte war immens, die Inszenierung grandios, die Schauspiel-Leistung spektakulär und die Specials atemberaubend. Eine Theater-Punktlandung. TELFS. "Was dem Krug geschehen und was nicht", soll seit der fulminanten Premiere am Donnerstag am Telfer Wallnöferplatz ermittelt werden. "Man ahnt nichts Gutes, aber es "ist Gerichtstag heute", denn ein prächtiger Krug...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Premiere in den Tiroler Bergen und bei den Volksschauspielen: Anna Bergmann führt Regie beim Hauptstück "Der zerbrochne Krug" am Wallnöferplatz. Ihre Begeisterung für die Tiroler möchte sie mit ihrer Inszenierung auf das Publikum übertragen. | Foto: Victor Klein
5

Tiroler Volksschauspiele 2024
Theaterspektakel mit Starbesetzung am Wallnöferplatz

"Der zerbrochne Krug" von Heinrich von Kleist feiert diese Woche Premiere bei den Tiroler Volksschauspielen am Wallnöferplatz. TELFS. Sie ist auf den großen deutschen Bühnen daheim, auch in Wien trat sie auf. Jetzt hat es die gefeierte Regisseurin  Anna Bergmann  ins Tiroler Bergland gezogen. In Telfs feiert sie ihr Regie-Debüt bei den  Tiroler Volksschauspielen,  setzt Kleists höllisches Lustspiel „Der zerbrochne Krug“ auf dem Eduard-Wallnöfer-Platz in Szene. Dabei dirigiert sie noch ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
Junge Tiroler Volksschauspiele: #Vor:Urteil

Im Rahmenprogramm der Tiroler Volksschauspiele findet auch die Jugend ihren schauspielerischen Platz. Am 10.8. und am 11.8. laden die Jungen Tiroler Volksschauspiele zu #Vor:Urteil. TELFS. Auch im Sommer 2024 erarbeiteten Kinder und Jugendliche unter der theaterpädagogischen Anleitung der Schauspielerin Daniela Oberrauch ein Theaterstück – dieses Mal zum Thema Gerechtigkeit. Am 10.8. und 11.8. präsentieren die Jungen Tiroler Volksschauspiele #Vor:Urteil und bieten schauspielerisch ihre...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Am 9.8.2024 im Telfer RathausSaal: Die drei Oberländer Musiker "Von Seiten der Gemeinde". | Foto: Georg Larcher
3

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
Volksschauspiele-Festivalkonzert mit „Dicht & Ergreifend“ und „Django 3000“

Das Tiroler Volksschauspiele Rahmenprogramm hat für Jung und Alt etwas zu bieten. Am 9.8. geht das große Festivalkonzert über die RathausSaal-Bühne. TELFS. Am 9.8. ist, aufgrund der Verlegung von der Kuppelarena, der RathausSaal the place to be. Für das Festivalkonzert konnten mit „Dicht & Ergreifend“, „Django 3000“ und „Von Seiten der Gemeinde“ hochkarätige Bands gewonnen werden, um den Volksschauspielen auch musikalisch ein Highlight hinzuzufügen. Dicht & Ergreifend, das sind Lef Dutti...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Thomas, der Tiroler ohne Maske, Gassner mit Sonja Föger-Kalchschmied (SP-Landtagsabg.) und Selma Yildirim (Abgeordnete zum Nationalrat). | Foto: Georg Larcher
89

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
Telfs: Die "Tarroler Identität" liegt "Fern von Europa"

TELFS. "Bisch a Tarroler, bisch a Mensch, bisch koaner, bisch a Arsch!" Ja, "Fern von Europa" liegt "Tarrol", und dort dominiert nicht nur die "manifeste Identität", der Schimpfwortgebrauch, das "Herausstreichen der Frauen aus dem Identitätskanon", der "Liberalismus", den man nur vom Namen her kennt, bzw. den man versucht, auswendig eventuell zu leben, aber innwendig nicht zu spüren, eine fragwürdige Kirchenmoral, althergebrachte und verstaubte Sitten und die Gewalt(ausbrüche) der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Thomas Gassner (hier 2023 im "Narrentanz") präsentiert auch 2024 wieder ein Dorf- und Amateurbühnen-Schauspiel: "Fern von Europa" ab 17.7. im großen RathausSaal Telfs.

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
Dorf- und Amateurbühnen-Schauspiel: "Fern von Europa"

TELFS. "Es ist ein unbekanntes Land, das sich keinem von heute auf morgen eröffnet. Davon etwas zu erfahren, vom intimeren Leben und Fühlen dieses Volkes, dazu braucht es Jahre." (aus "Fern von Europa") In Telfs braucht es im Sommer vier Vorstellung, um "davon etwas mehr zu erfahren". "Fern von Europa" (frei nach Sepp Schluiferer) feiert am 17.7. mit der Uraufführung unter der Leitung von Thomas Gassner als Vernetzungsprojekt der Tiroler Volksschauspiele mit dem Theater Verband Tirol seine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
He is the man: Tobias Moretti kehrt zurück nach Telfs und spielt 2024 bei den Tiroler Volksschauspielen in "Der zerbrochne Krug".
2

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
Wallnöferplatz-Lustspiel: „Der zerbrochne Krug“

TELFS. "Gut! Auf die Woche stell‘ ich dort mich ein." (aus "Der zerbrochne Krug") Ab der Premiere am 1.8. kann man sich auf über zwei Wochen Lustspiel am Wallnöferplatz in Telfs einstellen. Die gefeierte Regisseurin Anna Bergmann wird Heinrich von Kleists "Der zerbrochne Krug" auf einem LKW in Szene setzen. Mitten in Telfs wird es mit Schauspiel-Kapazundern wie Tobias Moretti, Corinna Harfouch oder Harald Schrott zu einem urkomischen, abgründigen Gerichtstag kommen. Denn ein prächtiger Krug im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Sündhaft brillant: Lisa Hörtnagl als Göttin im Kurzstück "Völlerei". | Foto: Sabine Schletterer
126

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
„7 Todsünden“ - das Laster liegt wieder am Birkenberg begraben

Der  Tiroler Volksschauspiele Theater-Reigen hat mit der "7 Todsünden"-Premiere am Mittwoch sündhaft (und) standesgemäß begonnen. TELFS. Es handelt sich um die "7 Todsünden", und diese "nehmen derzeit ihren rechtmäßigen Platz am Birkenberg ein".  In sieben Stücken, gekürzt in ihrer Länge, angereichert mit jahresaktuellen Seitenhieben und verbunden durch einen roten Faden, der heuer genau die richtige Dicke ("sehr, sehr schön") hat, hören Sie in nunmehr noch 11 Vorstellungen mehr, damit Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Großes Staraufgebot beim Tiroler- Volksschauspiele-Get-together. | Foto: Victor Klein
16

Telfs: Volksschauspiele Get together
T(ogether) V(irtuos) S(chauspielern) - Volksschauspiele-Zusammenkommen

Vor Kurzem kam es im Telfer Ortszentrum zum großen Staraufgebot beim Tiroler- Volksschauspiele-Get-together. TELFS. "Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg." (Henry Ford) Getreu diesem Motto stand der 30.6. ganz im Zeichen von "zusammen". Es wurde zum "Get together" aller Tiroler Volksschauspiele Beteiligten geladen. So trafen sich die Stars vom „Zerbrochnen Krug“, von den „7 Todsünden“ und Thomas Gassner als Autor und Regisseur von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Im Programm 2024 der Volksschauspiele: Wieder-/Neuaufnahme von "7 Todsünden" mit Klaus Rohrmoser und Lisa Hörtnagl. | Foto: Larcher
Aktion 6

Tiroler Volksschauspiele in Telfs
Gewinn Tickets für die Vor-Premiere "Der zerbrochne Krug"

Nach dem "Eröffnungs-Festakt" am 6.7. im Rahmen des Telfer Dorffestes startet der heuriger Tiroler Volkssschauspiele-Reigen am 10.7. mit der Premiere und Wieder- bzw. Neuaufnahme der "7 Todsünden". Am 1. August geht's mit dem Hauptstück in die heiße Phase der Volksschauspiele: "Der zerbrochne Krug" von Kleist kommt am Wallnöferplatz zur Aufführung! TELFS. Nach dem "Eröffnungs-Festakt" am 6.7. im Rahmen des Telfer Dorffestes startet der heuriger Tiroler Volkssschauspiele-Reigen am 10.7. mit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Jung und Jung

BUCH-TIPP: Helena Adler "Miserere"
Leiden, "Lapp", Liebe, Trägheit

"Dauer ist kein Kriterium für Intensität und Nähe."  In Helena Adlers Fall war ihre Dauer leider nur von kurzer Lebenszeit bestimmt, jedoch lassen die Intensität ihrer Worte und die damit verbundene Nähe einbrechen, nicht in ein "Eisloch", aber in eine literarische Welt, die seinesgleichen sucht. "Ohne Leid keine Erlösung", das spürt "Ein guter Lapp in Unterjoch", das vermittelt die Schwermut mit "Unter die Erde" und vor allem trägt das die tiefe Traurigkeit in "Miserere Melancholia". Was für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Tiroler Volksschauspiele Team (von links): Dramaturg Florian Hirsch, Thomas "Fern von Europa" Gassner, Daniela "#Vor:Urteil" Oberrauch und künstlerischer Leiter Gregor "The ART Boss" Bloéb. | Foto: Victor Klein
12

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
Volksschauspiele-Sommer: "Und noch eins drauf – oder auch noch mehr" - "Es wird mächtig"

"Die Bühne scheint mir der Treffpunkt von Kunst und Leben zu sein." (Oscar Wilde)  Mit drei "Hauptstücken" auf drei Bühnen wollen die Tiroler Volksschauspiele heuer von 6.7. bis 17.8. 2024 für außergewöhnliche, inspirierende und kulturell-unterhaltende Treffpunkte von Kunst und Leben sorgen. Am 20.6. gaben der künstlerische Leiter Gregor Bloéb und Festivaldramaturg Florian Hirsch im Pressegespräch im neuen Festivalbüro am Telfer Obermarkt die letzten Programmdetails bekannt. TELFS. Mit dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Eindrucksvoll spannt sich das neue Zeltdach über den Eduard-Wallnöferplatz im Herzen von Telfs.
 | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Membrandach als Dauerlösung
Wallnöferplatz durchgehend wetterfest

Das neue und diesmal ganzjahrestaugliche Zeltdach ist jetzt über den Telfer Wallnöferplatz gespannt, hier wird es auch bleiben. Eine Spezialfirma und GWT-Mitarbeiter haben in der letzten Maiwoche die Arbeiten dafür abgeschlossen. TELFS. Das alte sommerliche Membrandach war in die Jahre gekommen und am Ende seiner Lebenszeit. Warum also nicht gleich eine Ganzjahreslösung angehen? Diese Frage hatte der Gemeinderat vor gut einem Jahr nach Prüfung aller Gutachten mit dem Beschluss für eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wenn die VÖLLEREI zum leibhaftigen Ende führt, kann nicht einmal mehr eine Göttin helfen. Klaus Rohrmoser und Lisa Hörtnagl.

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
Volksschauspiele-Sommer: Sündig, lustig und satirisch

"Bühne, Bretter, die die innere Welt verändern." (© Manfred Hinrich) Mit drei "Hauptstücken" auf drei Bühnen(brettern) wollen die Tiroler Volksschauspiele heuer von 6.7. bis 17.8. 2024 die innere Welt ihrer Zuschauer verändern.  TELFS. Nach dem "Eröffnungs-Festakt" am 6.7. im Rahmen des Telfer Dorffestes startet der heuriger Tiroler Volkssschauspiele-Reigen am 10.7. mit der Premiere und Wieder- bzw. Neuaufnahme der "7 Todsünden". In sieben Kurzstücken geben sich außergewöhnliche Autoren mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Place to be: Obermarktstraße 6
Nina Proll und Gregor Bloéb freuen sich über die neuen Büroräumlichkeiten.
Video 58

Telfs: Volksschauspiele-Büro Eröffnung + VIDEO
Exorbitante Volksschauspiele-Eröffnungsfeier

Das Tiroler-Volksschauspiele-Team rund um Intendant Gregor Bloéb lud am Samstag zur stimmungsvollen Eröffnungsfeier des neuen Büros. TELFS. "Heute ist die gute alte Zeit von morgen." (Karl Valentin) Und am Samstag bedingte das Heute die Eröffnungsfeier des neuen Tiroler Volksschauspiele Büros, um der guten alten Sommertheater-Zeit den passenden Platz für den kulturigen Morgen zu geben. Die Temperaturen waren sommerlich, die Gästeschar illuster, die Stimmung bestens, die neuen Räumlichkeiten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
38. Grazer Kleinkunstwettbewerb: Thomas Gassner Doppelsieg | Foto: Schletterer
2

Grazer Kleinkunstwettbewerb: Gassner Doppelsieg
Kleinkunstvogel-Doppelsieger: Thomas Gassner

Thomas Gassner doppelt erfolgreich beim 38. Grazer Kleinkunstwettbewerb. GRAZ/IBK/TELFS. Beim 38. Grazer Kleinkunstwettbewerb konnte Thomas Gassner, gebürtiger Innsbrucker, selbstständiger Regisseur, Autor und Schauspieler, den man vor allem als Mitglied vom Feinripp Ensemble und als Akteur und Regisseur bei den Tiroler Volksschauspielen kennt, einen Doppelsieg verbuchen.  Er wurde mit dem Steirerkrone Publikumsvogel und dem E-Kleinkunstvogel der Jury geehrt. Der Sieg wurde laut Pressemeldungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juli 2025 um 19:00
  • Rathaussaal Telfs
  • Telfs in Tirol

Eine kurze Geschichte der Tiroler in acht Bildern und einem Gral

Allerortens bricht die Welt auseinander. Was die Menschheit gelernt hat, ist nichts mehr wert oder aus dem kollektiven Gedächtnis verschwunden. Die Wissenschaftsfeindlichkeit erreichte kürzlich den ersten Platz im Wettrennen der Rückständigkeit. Die Blaskapellen der Ewiggestrigen spielen den Apokalypse-Marsch, während die schmelzenden Gletscher einstweilen im Morast versinken. Bevor aber die berittene Polizei auch in Tirol nicht nur auf herumstreunende Wölfe schießt, wird Thomas Gassners neues...

  • Tirol
  • Telfs
  • Maria Thurnwalder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.