Elektroauto

Beiträge zum Thema Elektroauto

Pater Johannes Paul Chavanne von der Hochschule Heiligenkreuz übernimmt den Schlüssel für einen BMW i3 von EVN Vorstandssprecher Peter Layr gemeinsam mit Frater Ephraim Russ und Frater Seraphim Moch. | Foto: EVN /Judt
2

Hochschule Heiligenkreuz fährt elektrisch

BEZIRK BADEN. Die Hochschule Heiligenkreuz übernahm von EVN Vorstandssprecher Peter Layr, Anfang Jänner den Schlüssel für einen BMW i3, der mit seinem Elektromotor völlig emissionsfrei angetrieben wird. Mit dem BMW i3 möchten EVN und die Hochschule Erfahrungen im Bereich E-Mobilität sammeln. Für 100 km benötigt dieses Fahrzeug nur 12-15 kWh Ökostrom und ist somit mit umgerechnet 2,50 Euro enorm kostengünstig. Für Pater Johannes Paul Chavanne ist E-Mobilität ein wichtiger Beitrag zum...

  • Baden
  • Rainer Hirss
on Links: Dr. Gerfried Koch, VizeBgmIn. Dr. Helga Krismer, Werner Czaker, Bgm. KR Kurt Staska, Alfred Czaker, Elisabeth Czaker | Foto: Foto: psb/cd

E-Mobilität: Weitere Ladestation

BADEN. Die Stadt hat in den letzten Jahren den Ausbau der E-Tankstellen vorangetrieben, mittlerweile gibt es acht öffentliche Ladestellen. Vier davon betreibt die Stadtgemeinde selbst. Die neueste Ladestelle mit einer Anschlussleistung von zwei mal 22 Kilowatt befindet sich in Baden-Leesdorf bei der Firma Nissan Czaker. An dieser E-Tankstelle können Elektroautos in ein bis zwei Stunden einen leeren Akku wieder vollladen. Die Tankkosten betragen 0,75 Euro je halbe Stunde. Nach drei Stunden...

  • Baden
  • Rainer Hirss
2 9

Fährt flüsterleise am Elektro-Hype vorbei

Der 109 PS starke Nissan Leaf nimmt der Elektromobilität die Aufgeregtheit – ab 29.290 Euro. Von Thomas Winkler BMW macht es, VW macht es, Renault macht es – und viele mehr. Ein Hersteller nach dem anderen erweitert das Elektroauto-Angebot – und schlägt dabei besonders laut auf die Werbetrommel. ANTRIEB: GUT Dabei ist es die flüsterleise Fortbewegung, die im Leaf so beeindruckt. Beim Druck aufs „Gas“-Pedal schiebt der E-Motor kräftig an – die 1,5 Tonnen Gewicht drücken nicht auf den Fahrspaß....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Bei der Übergabe des Elektroautos v.l.n.r.: Gudrun Witoszek - Raiffeisen Leasing, Dipl.-Kffr. (Univ.) Katharina Olbrich - EVN, Mag. Wolfgang Illes, MBA - Wien Energie, Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, MSc- ISL-Akademie NÖ, Dr. Petra Bohuslav - NÖ Landesrätin, Dr. Helga Krismer - Vize Bgm. Baden, Ing. Franz Gunacker - Vize Bgm. St. Pölten, Mag. Carmen Jeitler-Cincelli - Frau in der Wirtschaft Baden, Hermann Steininger, MSc - Bgm. St. Leonhard, DI Oliver Danninger – ecoplus | Foto: Rücker/EVN

ISL-Akademie NÖ fährt elektrisch

„e-pendler in niederösterreich“ unterstützt die ISL-Akademie NÖ im nachhaltigen Mobilitätsmanagement! Vor einiger Zeit wurde unter Teilnahme von Wirtschaftslandesrätin Dr. Petra Bohuslav, Vize-Bgm. Dr. Helga Krismer und Dipl. Kffr. Katharina Olbrich, EVN, der ISL-Akademie NÖ in Baden ein gefördertes Elektroauto der Marke Nissan Leaf übergeben. Mittlerweile wurde das Auto ausgiebig getestet und nach zwei Monaten Betrieb kann man nur sagen - ein voller Erfolg! Die ISL-Akademie NÖ (Individualität,...

  • Baden
  • Helga Hinterleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.