Elektrogeräte

Beiträge zum Thema Elektrogeräte

Die Firma, welche die Reparatur ausführt, muss im Reparaturführer Oberösterreich registriert sein. | Foto:  AndreyPopov/panthermedia

„Reparaturbonus“
Förderung für die Reparatur von Elektrogeräten

Das Land OÖ fördert in vielen Bereichen. Aber der noch eher unbekannte „Reparaturbonus“ hilft sowohl Privatpersonen, der heimischen Wirtschaft und zugleich der Umwelt. OÖ. Was dem Privathaushalt nützt, fördert zugleich die heimische Wirtschaft. Zumindest ist das beim „Reparaturbonus“, einer Förderung des Landes OÖ, so.  Vorteile der Förderung Ziel ist die Schonung der Ressourcen sowie die Vermeidung von Elektroschrott. Was sich zwangsläufig positiv auf die Umwelt auswirkt. Gefördert wird pro...

Umwelt-Landesrat Rudi Anschober. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Umwelt-Landesrat
21.000 Kilogramm weniger Abfall

OÖ. „Reparieren statt Wegwerfen“ ist das Ziel des Mitte September 2018 in Oberösterreich gestarteten Reparatur-Bonus. Wer ein Elektrohaushaltsgerät reparieren lässt, erhält als Motivation eine kleine Förderung des Umweltressorts. Mehr als 500 reparierte Geräte Im Durchschnitt lag die Förderhöhe bisher bei mehr als 70 Euro. „Weg von der Wegwerfgesellschaft und hin zu mehr Nachhaltigkeit lautet das erklärte Ziel“, gibt sich Umwelt-Landesrat Rudi Anschober entschlossen. Am stärksten wurden...

19

Großer Hausflohmarkt auf 4 Etagen in Straßham

STRASSHAM. Am Sonntag, den 09.11. findet in Straßham/Alkoven (Bez. Eferding) ein großer Hausflohmarkt statt. Sammler, Raritäten-Liebhaber, Bilder- und Uhren-Begeisterte, Wohnungs-Einrichter und alle, die ausgefallene Stücke suchen und finden wollen, kommen hier definitiv auf ihre Kosten. Angeboten wird einerseits alles, was sich über Jahren in einem Haushalt angesammelt hat, andererseits zahlreiche Sammlungen und ausgefallene Einzelstücke. Highlight ist auf jeden Fall der "museums-ähnliche"...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.