Elektrogeräte

Beiträge zum Thema Elektrogeräte

Mit dem Reparaturbonus lassen sich 50 Prozent der Kosten sparen, außerdem profitiert die Umwelt. | Foto: stock.adobe.com/Robert_Kneschke

Zweite Chance für Elektrogeräte
Reparieren und sparen mit dem Reparaturbonus

BEZIRK REUTTE. Sie haben ein defektes Elektrogerät und wollen es reparieren lassen? Das Klimaschutzministerium hat seit 2022 eine besondere Förderaktion, die Ihnen die Hälfte der Kosten abnimmt. Egal ob Radio, Kaffeemaschine oder Staubsauger die den Geist aufgegeben haben, der Reparaturbonus erspart Ihnen die Hälfte der Kosten. 200€ je Reparatur Mit dem Reparaturbonus können Sie Ihren Elektrogeräten eine zweite Chance geben. Das ist nicht nur viel billiger, sondern auch umweltfreundlicher. Bis...

Der Reparaturbonus ist wieder da!  | Foto: Screenshot reparaturbonus.at
4

Info der WKO
Der Reparaturbonus ist wieder verfügbar

Mit dem Reparaturbonus bekommen defekte Elektrogeräte eine zweite Chance und es bringt Kundinnen und Kunden bares Geld. Wenn es nach Spartenobmann Franz Jirka geht, soll es auf Landesebene auch eine Förderung für nicht elektrische Geräte geben. TIROL. Die beliebte Förderaktion meldet sich nach einer Sommerpause zurück und ist seit heute, Montag, 25.9.23 wieder verfügbar. Ein kleiner Teil der Partnerbetriebe (70 von 3.500) missbrauchte die Förderung auf betrügerische Art und brachte damit die...

Reparieren statt Wegwerfen
Antrag auf Reparaturbons für Elektrogeräte

TIROL. Die Tiroler Volkspartei wird im kommenden Landtag, gemeinsam mit den Tiroler Grünen einen Antrag zur Einführung eines Reparaturbonus für Elektrogeräte einbringen. Dieser Bonus soll dem Trend entgegenwirken, immer mehr Müll und Elektroschrott anzusammeln. Denn "wer repariert, spart Geld und Ressourcen", so die zwei Regierungsparteien.  Immer mehr ElektroschrottDie Lebensdauer von Elektrogeräten wie Waschmaschinen, Staubsaugern oder Laptops wird immer kürzer. Die meisten Leute werfen das...

5

Ein Haus ging auf Reisen...

Das Mediamarkthaus steht derzeit wieder in Höfen HÖFEN (lr). Der Mediamarkt feierte sein 20-Jahr-Jubiläum mit einem mobilen Haus, das Elektrogeräte in ihrem „natürlichen Lebensraum“ zeigt. Das 124 m2 große Haus wurde von Holzbau Saurer in Höfen entworfen und gebaut und beinhaltet über 100 Elektrogeräte. Im Auftrag der Firma WWP (Weirather, Wenzel & Partner) tourte das Haus durch ganz Österreich und machte bei allen Mediamarktfilialen Halt. Dort konnten es interessierte Besucher betreten,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.