Elektromobilität

Beiträge zum Thema Elektromobilität

Bgm. Martin Krumschnabel und StR Stefan Hohenauer (links) testeten den Großflächenmäher. Daneben Stadtgärtner Siegfried Eschlböck, Bauhofleiter Thomas Guglberger und Stadtpolizei-Leiter Hartwig Bamberger vor dem neuen und umweltfreundlichen Elektroauto. | Foto: Stadt Kufstein/Kleinheinz

Neue Fahrzeuge und mobile Garagen für Kufsteiner Bauhof

KUFSTEIN. Die Mitarbeiter des Bauhofs und der Stadtgärtnerei bekamen jetzt „mobilen Zuwachs“: Ein neues Elektroauto von Renault und ein Großflächenmäher ergänzen nun den Fuhrpark. Mit einer Reichweite von 150 Kilometern ist das Elektroauto perfekt für die tägliche Arbeit geeignet und schont zugleich die Umwelt. Ebenfalls neu angeschafft wurde ein Großflächenmäher, der die Arbeit der Stadtgärtner erleichtern wird und zusätzlich zum bereits vorhandenen Mäher zum Einsatz kommt. „Die neue...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Elektroauto für die Fahrschule Sappl

Die Fahrschule Sappl in Wörgl ist die erste Fahrschule Tirols, die den Schritt in Richtung Elektromobilität wagt. In Kooperation mit dem Autohaus Reibmayr in Kufstein wurde vergangene Woche ein Opel Ampera übergeben, der ab sofort zum Einsatz kommt. Im Bild bei der Autoübergabe: Geschäftsleiter Alois Sparer, Verkaufsleiter Roman Scherer sowie Armin Sappl und Roger Hennings von der Fahrschule Sappl.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2 9

Fährt flüsterleise am Elektro-Hype vorbei

Der 109 PS starke Nissan Leaf nimmt der Elektromobilität die Aufgeregtheit – ab 29.290 Euro. Von Thomas Winkler BMW macht es, VW macht es, Renault macht es – und viele mehr. Ein Hersteller nach dem anderen erweitert das Elektroauto-Angebot – und schlägt dabei besonders laut auf die Werbetrommel. ANTRIEB: GUT Dabei ist es die flüsterleise Fortbewegung, die im Leaf so beeindruckt. Beim Druck aufs „Gas“-Pedal schiebt der E-Motor kräftig an – die 1,5 Tonnen Gewicht drücken nicht auf den Fahrspaß....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
6 13

Französischer Stromer mit Chic

Elektroauto Renault Zoe mit 59 PS ist ab 21.180 Euro zu haben. Batteriemiete: 79 Euro pro Monat. Von Silvia Wagnermaier und Thomas Winkler Renaults Zoe ist einer der bisher seltenen Vertreter jener Modelle, die von Grund auf als Elektroauto entwickelt wurden und bei dem nicht ein bestehendes Verbrennermodell umgerüstet wurde. ANTRIEB: PASST 59 PS klingen nach wenig, die 220 Newtonmeter Drehmoment vom Start weg bedeuten aber einen knackigen Antritt wie vom Gummiband gezogen. Reichweite: Bis zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
1 16

Der Elektro-Sportler im Öko-Dress

Mit dem 170 PS starken i3 macht BMW Freude am elektrischen Fahren – ab 35.700 Euro. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Das Design transportiert, was BMW mit dem i3 sagen will: Wir trauen uns was. Denn anstatt einen Elektromotor in ein bestehendes Modell zu stecken, haben die Bayern einen ganz neuen Weg gewählt ANTRIEB: PASST Der spezielle BMW-Elektromotor bringt den i3 wie vom Gummiband gezogen in Fahrt und lässt bei Ampelstarts selbst doppelt so starke Sportwagen nur noch klein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Fahrfreude bei bestem Gewissen: Von 0 auf 100 km/h in weniger als acht Sekunden. Der i3 bietet Fahrspaß bei null Emission. | Foto: BMW
1 23

Electrifying anders – BMW i3

Mehr als nur "mobil", mehr als nur "elektro" – nachhaltig fahren zum Kampfpreis ab 35.700 Euro. Von Silvia Wagnermaier AMSTERDAM (was). Etwa 5000 Stationen bietet das öffentliche Ladesystem in und rund um Amsterdam. Wo sonst als im ultra-flachen Vendig des Nordens ließe sich das neue Highlight der Bayerischen Motorenwerke besser präsentieren – und zeigen: der BMW i3 schafft’s vorbei an den Grachten und über Flüsschen und Dünen ans Ziel, ohne vom dichten Netz an Stromtankstellen überhaupt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.