Electrifying anders – BMW i3

- <b>Fahrfreude bei bestem Gewissen:</b> Von 0 auf 100 km/h in weniger als acht Sekunden. Der i3 bietet Fahrspaß bei null Emission.
- Foto: BMW
- hochgeladen von Motor & Mobilität
Mehr als nur "mobil", mehr als nur "elektro" – nachhaltig fahren zum Kampfpreis ab 35.700 Euro.
Von Silvia Wagnermaier
AMSTERDAM (was). Etwa 5000 Stationen bietet das öffentliche Ladesystem in und rund um Amsterdam. Wo sonst als im ultra-flachen Vendig des Nordens ließe sich das neue Highlight der Bayerischen Motorenwerke besser präsentieren – und zeigen: der BMW i3 schafft’s vorbei an den Grachten und über Flüsschen und Dünen ans Ziel, ohne vom dichten Netz an Stromtankstellen überhaupt Gebrauch zu machen. Als praxisnahe elektrische Reichweite gibt BMW 130 bis 160 Kilometer an.
Ein "Loft auf vier Rädern" haben die Kreativen von BMW erdacht und nach allen Maßgaben der Nachhaltigkeit gebaut: nicht mehr nur Transportmittel, sondern privater Rückzugsraum mit deutlich mehr Kommunikationsangebot; mit neuen Materialien wie der Kohlefaser-Außenhaut und dem von BMW selbst entwickelten Elektormotor mit 170 PS; Premium & Fahrfreude in einer neuen Dimension.
Null Emission, fett gutes Gewissen
Und ein paar Stunden im "revolutionären" Gefährt machen klar: Er macht Spaß, der i3. Mit seinem ansprechenden Drehmoment zeigt er’s den Sportlichen an jeder Ampel, so man will. Der i3 stellt ein Spitzendrehmoment von 250 Newtonmetern ab Stillstand zur Verfügung. Er fliegt, dem niedrigen Schwerpunkt und der enormen Wendigkeit sei’s gedankt, über Kurvenstrecken. Und wahrscheinlich gab’s bei null schlechtem Gewissen, der Umwelt Böses zu tun, noch nie so viel Freude am Steuer.
BMW i3
BMW i3: 170 PS, 35.700 Euro
BMW i3 mit Range Extender: 40.400 Euro
Als Range Extender dient ein Zweizylinder-Benziner, der die Reichweite auf rund
300 Kilometer erhöht.
Markteinführung: 16. November 2013
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.