Elektromobilität

Beiträge zum Thema Elektromobilität

Anzeige
Betrachtet man die Ökobilanz, ergibt sich ein deutlicher "Klimavorteil" für E-Fahrzeuge. | Foto: Pixabay
4

Im Faktencheck
Ist Elektromobilität besser für unsere Umwelt?

Elektromobilität ist ein wesentlicher Baustein der Mobilitätswende. In diesem Faktencheck werden die häufigsten Fragen beantwortet: Wie umweltfreundlich sind Elektroautos und woher kommen die Rohstoffe? BURGENLAND. Es ist umstritten, ob E-Autos umweltfreundlicher sind als Verbrenner-Autos. Sie sind jedoch effizient, leise und lokal abgasfrei, stoßen im Betrieb selbst also keine Treibhausgase oder Luftschadstoffe aus. Die Ökobilanz betrachtet den gesamten Weg von der Herstellung über die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Jennifer Flechl
In einem zweiten, neu geschaffenen Strembach-Seitenarm soll sich die Natur entfalten können. | Foto: Gemeinde Ollersdorf

Ollersdorf wird immer "grüner"

Die Bemühungen der Gemeinde Ollersdorf im Natur- und Umweltschutz finden auch 2015 eine Fortsetzung. Mehrere Öko-Vorhaben stehen vor ihrer Verwirklichung. Fluss-Renaturierung Der in den 70er Jahren begradigte Strembach soll bei der Einmündung des Sommersbachs renaturiert werden. "Wie bereits beim Vorgänger-Projekt am Strembach Richtung Litzelsdorf wird auch hier ein Seitenarm geschaffen, um der Tierwelt mehr Lebensraum zu geben", erläutert Bürgermeister Bernd Strobl. Mehr Ökostrom Vor dem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.