ELER

Beiträge zum Thema ELER

In der aktuellen Regierungssitzung hat die Tiroler Landesregierung beschlossen, weitere Mittel für die Förderung regionaler Projekte bereitzustellen.  | Foto: Pixabay/martaposemuckel (Symbolbild)
3

Förderungen
Die regionale Entwicklung soll in Tirol vorangetrieben werden

In der aktuellen Regierungssitzung hat die Tiroler Landesregierung beschlossen, weitere Mittel für die Förderung regionaler Projekte bereitzustellen. Diese sollen in verschiedene Bereiche wie Wirtschaft, Bildung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und die Revitalisierung von Ortskernen fließen. TIROL. Gefördert werden insgesamt 13 Entwicklungsprojekte in ländlichen Regionen mit 950.000 Euro. Über den Sommer wurden bereits Förderungen für 43 weitere Projekte, die gemeinsam mit den neuen Vorhaben...

„Das Land Tirol setzt seit vielen Jahren auf eine aktive Regionalpolitik. Wir holen dafür jeden EU-Förder-Euro in Brüssel ab, denn mit diesen Geldern können wir nachhaltig in die Tiroler Regionen investieren“, so LH Günther Platter. | Foto: pixabay/martaposemuckel - Symbolbild

EU-Förderungen
ELER-Gelder auch für den Gesundheits- und Sozialbereich

TIROL. Das Land Tirol investiert mit EU-Förderungen in die Tiroler Regionen - auch in den Gesundheits- und Sozialbereich. ELER-Förderungen auch für den Gesundheits- und SozialbereichELER ist der Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums. In der Förderperiode von 2014 bis 2020 werden erstmals auch Förderungen abseits der Landwirtschaft ausgewiesen: Diese EU-Fördergelder können nun auch im Gesundheits- und Sozialbereich eingesetzt werden. „Knapp ein Drittel der...

Foto: Claudia Hautumm / pixelio.de

Regionalförderungen stärken den ländlichen Raum

Zur Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) stellt das Land Tirol 335.000 Euro für verschiedene Projekte zur Verfügung. TIROL. Das Land Tirol stellt für verschiedene Projekte im Rahmen des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) rund 335.000 Euro zur Verfügung. Regionalförderungen zur nachhaltigen Entwicklung entlegener Gebiete „Die Regionalförderung ist ein wichtiges Instrument, um nachhaltige Entwicklung in entlegenen Gebieten zu ermöglichen“, sagt LH...

LH Günther Platter | Foto: Archiv

EU-Regionalförderungen steigern die Lebensqualität

10 Projekte aus allen Tiroler Bezirken sollen eine Förderung in Höhe von 562.000 Euro durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die ländliche Entwicklung (ELER) und das Land Tirol bekommen. Die nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raums steht im Fokus von Förderungen aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die ländliche Entwicklung, kurz ELER. Ziel dieser EU-Regionalförderungen ist die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit, die Schaffung von Arbeitsplätzen und damit die Steigerung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.