Elisabeth Reich

Beiträge zum Thema Elisabeth Reich

Neue E-Ladeinfrastruktur für E-Autos am Innparkplatz im Bereich der Fußgängerbrücke. | Foto: Othmar Kolp
6

Ladeinfrastruktur
Zwei neue E-Ladestationen am Landecker Innparkplatz

Einstimmig beschloss der Landecker Gemeinderat einen Rahmenvertrag und eine Standortvereinbarung mit der Firma "DA emobil" für eine Ladeinfrastruktur am Innparkplatz im Bereich der Fußgängerbrücke. LANDECK (otko). Die Stadt Landeck setzt in Sachen E-Mobilität einen weiteren Meilenstein. Nachdem bereits am neuen Stadtplatz eine öffentliche E-Ladestation für E-Bikes aufgestellt worden ist, folgt nun am Landecker Innparkplatz eine Ladeinfrastruktur für E-Autos – MeinBezirk.at berichtete....

Interims-Stadtchef Vizebgm. Thomas Hittler (stehend) hatte bis auf weiters zum letzten Mal den Vorsitz im Gemeinderat. | Foto: Othmar Kolp
2

Gemeinderatssitzung
Landecker Interims-Stadtchef Thomas Hittler zog Bilanz

LANDECK (otko). Vizebürgermeister Thomas Hittler hat die Amtsgeschäfte für rund sieben Monate interimistisch geführt. Bei der Übergabe an den neu gewählten Bürgermeister Herbert Mayer zog er Bilanz. Amtsgeschäfte interimistisch geführt Für rund sieben Monate führte der 1. Landecker Vizebürgermeister Thomas Hittler nach dem überraschenden Rücktritt von Bürgermeister Wolfgang Jörg interimistisch die Amtsgeschäfte. Mit der Wahl von Herbert Mayer zum neuen Stadtchef bei der Gemeinderatssitzung am...

Verabschiedung: Mag. Elisabeth Reich, Dr. Verena Stefan, Dr. Walter Stefan, Bgm. Dr. Wolfgang Jörg sowie  Daniel Stefan (vorne). | Foto: Stadtgemeinde Landeck

Sanitätssprengel Landeck: Dr. Walter Stefan verabschiedet

Bgm. Wolfgang Jörg und Stadtamtsleiterin Elisabeth Reich dankten für langjährige Tätigkeit LANDECK. Seit der Pensionierung von Dr. Friedemann Czerny konnte die Stelle des Sprengelarztes im Sanitätssprengel Landeck nicht nachbesetzt werden. Dr. Stefan, Sprengelarzt von Fließ, war maßgeblich daran beteiligt eine Lösung auszuarbeiten, sodass die sprengelärztliche Versorgung dennoch aufrechterhalten werden kann. Gemeinsam mit in der Stadt Landeck und Umgebung ansässigen Ärzten hat er...

Das "Essen auf Rädern"-Team mit Bgm. Wolfgang Jörg und Sozialreferentin Simone Plangger. | Foto: Altersheim Landeck

Landeck: 13.591 Essen wurden ausgeliefert

Die Ehrenamtlichen von "Essen auf Rädern" wurden von der Stadtgemeinde zu einem gemeinsamen Abendessen ins Altersheim eingeladen. LANDECK. Jedes Jahr lädt die Stadtgemeinde Landeck die ehrenamtlichen FahrerInnen des Roten Kreuzes „Essen auf Rädern“ zu einem Dankeabend ins Altersheim Landeck ein. Vergangenen Dienstag wurde den 36 Ehrenamtlichen großes Lob und Dankeschön für ihre unzahlbare Unterstützung ausgesprochen. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, die Sozialreferentin Simone Plangger und...

Der Geehrte Richard Reinalter (2. v. re.) mit Stadtamtsleiterin Elisabeth Reich, Bgm. Wolfgang Jörg, Tochter Christina, Gattin Herta und Sohn Manuel (v.l.).
3

Stadt ehrte Richard Reinalter

Der langjährige SPÖ-Gemeinde- und -stadtrat wurde mit dem Ehrenzeichen der Stadt Landeck ausgezeichnet. LANDECK (otko). Im Rahmen eines Festaktes im Tramserhof wurde von Bgm. Dr. Wolfgang Jörg vergangenen Freitag das Ehrenzeichen der Stadt Landeck verliehen. Für die passende musikalische Umrahmung sorgte ein Bläserensemble der Landesmusikschule Landeck. "Du warst immer ein geradlinger Mensch und hast bei den vielen Sitzungen im Gemeinderat immer fair und korrekt und korrekt gearbeitet. Zudem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.