Eltern-Kind-Gruppe

Beiträge zum Thema Eltern-Kind-Gruppe

13

Auf Emmi Piklers Spuren
SpielRaum selbst erfahren

Im Rahmen der Ausbildung zur Krabbelstubenpädagog*in erfahren unsere Schüler*innen im Unterricht über die Pädagogik Emmi Piklers. Die ungarische Kinderärztin Emmi Pikler, die bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts neue Wege in der Kleinkindpädagogik und Säuglingspflege beschritt, vertraute auf den inneren Antrieb von Kindern, von sich aus Neues lernen zu wollen. Aktuell haben Familien die Möglichkeit, mit ihrem Kleinkind einen SpielRaum nach Emmi Pikler zu besuchen. Gerade im Bezirk Ried und...

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis

In Schärding
Ausbildung zum Eltern-Kind-Gruppenleiter

SCHÄRDING. Im März startet in Schärding ein Spiegel-Basislehrgang. Der Lehrgang vermittelt Grundkenntnisse für die Leitung von Eltern-Kind-Gruppen. Lehrgangsinhalte sind unter anderem die Planung und Durchführung einer solchen Gruppe, Basiswissen in Entwicklungspsychologie und Spielpädagogik und Einführung in die Gruppenleitung und Gesprächsführung. Die Ausbildung berechtigt zum Leiten eines Spiegel-Treffpunktes bzw. einer Eltern-Kind-Gruppe.  Das Einführungsmodul findet am Montag, 9. März, von...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Internationale Eltern-Kind-Spielgruppe

siehe Beilage Wann: 22.12.2017 09:00:00 bis 22.12.2017, 10:30:00 Wo: Familien- und Sozialzentrum Schärding, Alfred-Kubin-Straße 9, 4780 Schärding auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding
Heba Zakhary, ausgebildete Spielgruppenleiterin (3. v. re.) singt mit den Kindern deutsche Lieder und liest ihnen vor.

Kinder kennen keine "Ausländer": Erste Interkulturelle Spielgruppe in Schärding

Im FIM in Schärding gibt's die erste Spielgruppe für Kinder aus aller Welt. Was jetzt noch fehlt, ist österreichische Verstärkung. SCHÄRDING (ska). Der Fasching stand im Mittelpunkt beim ersten Treffen der interkulturellen Spielgruppe im Familienzentrum in Schärding am Donnerstag, 2. März. Die Kinder wurden als Katzen und Schmetterlinge geschminkt, haben Krapfen gegessen und Lieder gesungen. "Uns ist wichtig, den Kleinen österreichische Feste näher zu bringen und ihnen die Traditionen zu...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.