Eltern-Kind-Zentrum

Beiträge zum Thema Eltern-Kind-Zentrum

EKiZ Kirchdorf
Monatliche Stillgruppe mit wechselnden Schwerpunkten

Im Eltern-Kind-Zentrum "Brummkreisel" in Kirchdorf/Krems gibt es ein neues Angebot, eine monatliche Stillgruppe mit Schwerpunktthemen. Geleitet wird sie von Melanie Spanring. KIRCHDORF/KREMS. Die Stillgruppe wendet sich an Stillende, Nicht-Stillende und interessierte Schwangere gleichermaßen. In einer geschützten und wertschätzenden Atmosphäre geht es um Fragen und Themen rund ums Stillen, Säuglingsernährung sowie das Mutter- und Elternsein. Die Gruppe bietet Raum für Austausch, gegenseitige...

Großen Anklang fand der Familientag am 17. September 2025 im Eltern-Kind-Zentrum Micheldorf.  | Foto: EKiZ Micheldorf
2

Micheldorf
Gut besuchter Familientag im Eltern-Kind-Zentrum

Großen Anklang fand der Familientag am 17. September 2025 im Eltern-Kind-Zentrum Micheldorf. Rund 20 Kinder kamen gemeinsam mit ihren Eltern, um das Zentrum kennenzulernen und einen abwechslungsreichen Nachmittag zu verbringen. MICHELDORF. Es wurde gebastelt, gemalt, gespielt, Kuchen gegessen und Kaffee getrunken. Während die Kinder neue Freundschaften schlossen, nutzten die Eltern die Gelegenheit zum Austausch. Besonderes Highlight war der Wunschbaum: Alle Besucherinnen und Besucher konnten...

Herbstprogramm verfügbar
Vieles ist neu im EKiZ Klecks in Micheldorf

Nachdem das Eltern-Kind-Zentrum in Micheldorf nun wieder eine Leitung vor Ort hat und dem Standort neues Leben eingehaucht wird, freut sich die Leiterin Katharina Kronberger schon sehr auf das bevorstehende Herbstprogramm. MICHELDORF. „Das Heft mit spannenden Veranstaltungen ist bereits gedruckt und online verfügbar – zudem in ausgewählten Geschäften, Kindergärten und Schulen verteilt. Die Anmeldungen laufen bereits, und ich freue mich sehr über das große Interesse an unseren Spielgruppen,...

Die Geschäftsführerin der Kinderfreunde Region Steyr-Kirchdorf, Sandra Mayrhofer (li.), mit der EKiZ-Leiterin in Micheldorf, Katharina Kronberger, und Micheldorfs Bürgermeister Horst Hufnagl. | Foto: EKiZ Micheldorf
2

Micheldorf
Neue Leiterin im Eltern-Kind-Zentrum „Klecks“

Sechs Jahre hat Susanne Hackl das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) Klecks in Micheldorf sehr liebevoll und mit viel Begeisterung geleitet. Ende März verließ sie das EKiZ und übergab das „Kinderfreunde-Herz“ an die neue Leiterin Katharina Kronberger. MICHELDORF. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe als Leitung im EKiZ Micheldorf. Es ist mir ein besonderes Anliegen, ein unterstützendes und inspirierendes Umfeld für Familien zu schaffen, in dem diese sich wohlfühlen und austauschen können“, berichtet...

Der Frühling kann kommen
Neues Programm im Eltern-Kind-Zentrum Micheldorf

Das neue Frühjahresprogramm im Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) Micheldorf ist wieder bunt gemischt, es gibt vielerlei zu erleben. Es gibt Angebote für die ganze Familie. MICHELDORF. Im Jänner bietet das EKiZ ein tolles Eltern-Aktiv-Seminar zum Thema Pubertät mit dem Titel „Wie umarme ich einen Kaktus?“ Hier werden die schwierigsten Entwicklungsphasen der Jugendlichen mit den Eltern analysiert und man erfährt, wie man auch produktiv damit umgehen kann. Ein weiteres Angebot setzt Diplompädagogin Karin...

"Brummkreisel" Kirchdorf
EKiZ-Vorstand einstimmig wiedergewählt

Bei der Generalversammlung des Eltern-Kind-Zentrums (EKiZ) „Brummkreisel“ in Kirchdorf wurde unter der Wahlleitung von Stadtrat Michael Feldmann der Vorstand einstimmig wiedergewählt. KIRCHDORF/KREMS. Das seit 2017 gemeinsam tätige Vorstandsteam besteht aus Obfrau Jacqueline Zeuke, Obfrau-Stellvertreterin Yvonne Schauerhofer, Kassierin Martina Höllhuber-Schopf und Schriftführerin Nicole Abrutsch. https://ekiz-kirchdorf.at/

Runder Tisch
Eltern entlasten in herausfordernden Situationen

Das Netzwerk Elternbildung der Region Kirchdorf – Steyr hat sich zu einem Runden Tisch in der SPES Zukunftsakademie getroffen. Thema: „Eltern entlasten in herausfordernden Situationen“  SCHLIERBACH. Eine Familie zu gründen und Eltern zu werden ist einzigartig und gleichzeitig einzigartig herausfordernd. Familien mit Kindern leisten viel und stoßen dabei immer wieder an ihre Belastungsgrenzen. Fehlende soziale Netzwerke, finanzieller Druck, Trennungen oder Probleme der Kinder in Kindergarten...

Workshop im EKiZ Micheldorf
Kindererziehung – „Warum mischt du dich da ein?“

Kindererziehung ist ein sensibles Thema. Erwünschte und unerwünschte Ratschläge kommen (ungefragt) von allen Seiten. Wenn aber die Großeltern ganz andere Ansichten haben als die Eltern, kann das schnell zu Konflikten und Spannungen führen. MICHELDORF. Ein „euch hat das auch nicht geschadet“ kann verletzend wirken oder auch verunsichern. Aber auch für die Oma ist ein „wieso mischt du dich da ein“ schwer zu nehmen. Im schlimmsten Fall wird sich über die Entscheidungen der Eltern hinweggesetzt und...

Workshop
Das verflixte erste Jahr - wenn Mama-Sein schwer fällt

Kinder sind etwas Wundervolles. Aber kurz nach ihrer Geburt stellen sie das Leben auf den Kopf. Im Workshop am 14. Oktober 2022 im Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) Micheldorf gibt Psychologin Bettina Dutzler Tipps und lädt zum Austausch ein. MICHELDORF. Die monatelange Vorfreude, das Baby endlich in den Armen zu halten, ist plötzlich wie verflogen. Jetzt ist es da und plötzlich ist alles anders. Nichts ist einfach, der Alltag ist schwierig und Hilfe von außen – oder vom Partner – ist auch nur mäßig...

Eltern-Kind-Zentrum
Neues Herbstprogramm im EKiZ „Brummkreisel“ in Kirchdorf

Das neue Programm des Eltern-Kind-Zentrums „Brummkreisel“ in Kirchdorf an der Krems ist ab sofort erhältlich. KIRCHDORF/KREMS. "Wir freuen uns, mit vielen neuen Angeboten, aber natürlich auch den üblichen Klassikern in den Herbst starten zu können", informiert Yvonne Schauerhofer. Die Kinder erwartet das Kasperltheater, „Let´s sing and play“, „Keine Angst vorm Hund“, ein Escape Abenteuer und vieles mehr. "Im Bereich der Elternbildung bieten wir eine große Auswahl an Vorträgen und Workshops an,...

Ein "Nein" kann zu heftigen Auseinandersetzungen führen und davor scheuen sich Mütter und Väter. | Foto: PantherMedia/AndreyPopov
2

Kinderfreunde, EKIZ Micheldorf
Nein sagen aus Liebe

Die Kinderfreunde und das Eltern-Kind-Zentrum "Klecks" in Micheldorf veranstalten einen Online Workshop unter dem Titel "Nein sagen aus Liebe" mit Impulsen und Anregungen für Eltern.  MICHELDORF. Gerade bei dem Thema "Nein sagen aus Liebe" fühlen sich viele Eltern hilflos und ohne Vorbilder. Aus Angst, die Beziehung zum Kind zu zerstören, fällte es ihnen schwer, den Wünschen und Forderungen nicht nachzukommen. Ein "Nein" kann zu heftigen Auseinandersetzungen führen und davor scheuen sich Mütter...

Eltern-Kind-Zentrum Kirchdorf/Krems
Vorstandswahl im "Brummkreisel"

Bei der Generalversammlung des Eltern-Kind-Zentrums „Brummkreisel“ wurde der Vorstand einstimmig wiedergewählt. KIRCHDORF. Der Vorstand des Eltern-Kind-Zentrum Brummkreisel besteht aus: Obfrau Jacqueline Zeuke, Obfrau Stellvertreterin Yvonne Schauerhofer, Schriftführerin Nicole Abrutsch, Schriftführerin Stellvertreterin Sibylle Bauhofer, Kassierin Martina Höllhuber-Schopf und Kassierin Stellvertreterin Pia Hackl. Das motivierte Team freut sich darauf, drei weitere Jahre gemeinsam tätig zu sein....

Eltern-Kind-Zentren der Kinderfreunde
Umfangreiches Programm für die Kinder und ihre Familien

Die Eltern-Kind-Zentren der Kinderfreunde haben wieder geöffnet. Die Vorfreude ist groß bei den Leitern der rund 50 Eltern-Kind-Zentren der Kinderfreunde in Oberösterreich. Nach der Sommerpause und einem eingeschränkten Betrieb im Frühjahr starten die Mitarbeiter nun in die neue Saison. Die großen und kleinen Besucher erwarten tolle Angebote, von offenen Treffs, Spielgruppen, Trommelworkshops, Elternbildungsangebote bis hin zu Geburtsvorbereitungskursen oder Kinder-Yoga. Es ist für Jeden etwas...

Online-Schnupperseminar
Kommunikation – Durch Zusammenarbeit mehr erreichen

Am 3. Mai 2021 startet wieder das Schnupperseminar zur „Gewaltfreien Kommunikation“. Unter der Leitung von Nicola Abler-Rainalter wird heuer zum ersten Mal an drei Abenden – am 3. Mai, sowie am 10. und am 17. Mai, jeweils ab 18.50 Uhr, – online ein Überblick in das Werkzeug und die Haltung der „Gewaltfreien Kommunikation“ gegeben. MICHELDORF. Einen kleinen Vorgeschmack gibt Nicola Abler-Rainalter, Trainerin zur „Gewaltfreien Kommunikation“, die nun schon seit über 15 Jahren Menschen beim...

Elternbildung
Online-Veranstaltungen der Eltern-Kind-Zentren Micheldorf und Pettenbach

Da momentan noch immer keine Präsenzveranstaltungen in den Eltern-Kind-Zentren (EKiZ) möglich sind, bieten das EKiZ Klecks in Micheldorf und das EKiZ Pettenbach die Elternbildungsveranstaltungen online an. MICHELDORF, PETTENBACH. „Wir gestalten unsere Angebote so, dass wir auch weiterhin für die Familien in den beiden Gemeinden da sein können. Deshalb gibt es so viele Programmpunkte wie möglich jetzt online“, sind sich Susanne Hackl (Leiterin EKiZ Micheldorf) und Kerstin Hüthmayr-Kuntner...

Neues Jahr – neue Leitung
Kerstin Hüthmayr-Kuntner übernimmt Leitung des EKiZ Pettenbach

Mehr als zehn Jahre lang hat Evelyn Aitzetmüller das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) in Pettenbach  liebevoll und mit viel Begeisterung aufgebaut und geleitet. Sie galt als das „Herz der Einrichtung“  und wird weiterhin als Spielgruppenleiterin tätig bleiben. Ende Dezember trat sie ihren wohlverdienten Ruhestand an und übergab ihr „Kinderfreunde-Herz“ an die neue Leiterin Kerstin Hüthmayr-Kuntner. PETTENBACH. Kerstin Hüthmayr-Kuntner freut sich auf ihre neue Aufgabe und Herausforderung und vor allem...

Eltern-Kind-Zentrum
Neues Herbstprogramm im EKiZ „Brummkreisel“

Das neue Programm des Eltern-Kind-Zentrums „Brummkreisel“ in Kirchdorf ist ab sofort erhältlich. KIRCHDORF/KREMS. Die vergangenen Monate waren für den Verein sehr schwierig. Umso größer ist die Freude darüber, endlich wieder starten zu können. Das Angebot reicht von Yoga & Ayurvedisches Heilwissen für Schwangere, Geburtsvorbereitung, Natürliche Putzmittel selber machen, Das kleine 1x1 der Kräuter-& Naturmittel, Ayurvedische Fuß- und Beinanwendung, Impfen – Pro und Contra, Babymassage,...

„Brummkreisel“
Neues Herbstprogramm im Eltern-Kind-Zentrum Kirchdorf

Es ist so weit – das neue Programm des Eltern-Kind-Zentrums „Brummkreisel“ in Kirchdorf ist ab sofort erhältlich. KIRCHDORF. Angeboten werden bewährte Klassiker für Groß und Klein, aber auch allerhand Neues: einen Mama-Baby-Treff, MAWIBA® Pre, MAWIBA® Baby, Beckenbodentraining und vieles mehr. Für die Kasperlfans gibt es die Möglichkeit eines Abos und auch die Elternbildung kommt nicht zu kurz, zB. mit dem Workshop von Werner Zechmeister am 19.9. 2019 zum Thema „Kinder brauche ihre Väter". Das...

Seminar im SPES
"Gewaltfreie Kommunikation" mit Nicola Abler-Reinalter

Am 26. März 2019 startet wieder das beliebte Seminar zur „gewaltfreien Kommunikation“ im SPES Schlierbach. SCHLIERBACH. Unter der Leitung von Nicola Abler-Rainalter wird an drei Abenden – am 26. März sowie am 2. und 9. April 2019, jeweils ab 18.50 Uhr – ein Überblick in das Werkzeug und die Haltung der gewaltfreien Kommunikation gegeben. An eigenen Beispielen wird erfahren, wie es ist zu hören und gehört zu werden und die Aufmerksamkeit auf universelle, menschliche Bedürfnisse zu legen....

2

Ein "Zahlenteppich" für das Eltern-Kind-Zentrum in Micheldorf

Große Freude herrscht bei den Kindern im Eltern- Kind- Zentum Micheldorf. MICHELDORF. Die Gesunde Gemeinde spendete einen Zahlenteppich der für eine angenehme Spielumgebung und für ein wärmendes Raumklima zugleich sorgt. Das Eltern-Kind-Zentrum Micheldorf bedankt sich herzlich dafür! Fotos: EKiZ Micheldorf

Loslassen ist für Eltern und Kinder gleichermaßen herausfordernd.
2

Eltern-Kind-Zentrum Micheldorf: "Loslassgruppen" bereiten Kinder vor

Im Rahmen der Loslassgruppen (LoLa) verbringen Kleinkinder Zeit ohne ihre Eltern im EKiZ. MICHELDORF. Loslassen ist für Eltern und Kinder gleichermaßen herausfordernd. Im Rahmen der Loslassgruppen (LoLa) verbringen Kleinkinder Zeit ohne ihre Eltern im EKiZ. Sie spielen mit Gleichaltrigen und werden bestens betreut. Natürlich werden sie sanft eingewöhnt, die Anwesenheit der Eltern wird schrittweise reduziert. Ziel ist es, die Kinder auf den Eintritt in die Kinderbetreuungseinrichtung...

Eltern-Kind-Zentrum Micheldorf startet frisch in den Herbst

MICHELDORF. Das Eltern-Kind-Zentrum Micheldorf freut sich auf zahlreiche Besucher. Nach der Sommerpause, welche auch für Bauabreiten genützt wurde, öffnet das EKiZ Micheldorf wieder seine Türen und freut sich auf zahlreiche alte und neue Gesichter. „Das EKiZ ist für viele ein willkommener und fixer Bestandteil. Es ist ein Treffpunkt um sich auszutauschen und voneinander zu profitieren. Vor allem der Offene Treff ist bei vielen sehr beliebt“, sagt die Leiterin Lucie Höritzauer. Aber auch die...

Das Eltern-Kind-Zentrum Pettenbach:  Ab Herbst starten wieder Spielgruppen.
8

Ein Ort der Beratung & Begegnung

Das Eltern-Kind-Zentrum (EKIZ) in Pettenbach erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. PETTENBACH (sta). “Da sich in Pettenbach viele junge Familien ansiedeln, sehen wir das Eltern-Kind-Zentrum als einen Ort der Begegnung, der Beratung, der Vernetzung und der Unterstützung. Viele Paare haben bei uns schon Freunde gefunden und die Kinder ihre ersten sozialen Kontakte geknüpft“, sagt Leiterin Evelyn Aitzetmüller. Pädagogisch ausgebildete Spielgruppenleiter begleiten die Kinder beim...

Bauchtanzkurs während der Schwangerschaft

KIRCHDORF (str). Werdende Mütter haben ab Freitag, den 25. September, die Möglichkeit an fünf Abenden Bauchtanz mit Karin Maria Weichselbaumer zu betreiben. Anmeldungen bis 18. September unter Tel.: 07582/51870 oder ekiz.kirchdorf@stn.at möglich.

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. September 2025 um 09:00
  • Eltern-Kind-Zentrum "Klecks" Micheldorf
  • Micheldorf

Spielgruppe „Rasselbande“ im EKiZ Micheldorf startet

Ab sofort gibt es im Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) Micheldorf wieder Spielgruppen. Die "Rasselbande" lädt Kinder von ein bis drei Jahren in Begleitung ab Mittwoch, 24. September 2025, jeweils von 9 bis 11 Uhr zu fünf gemeinsamen Treffen ein. MICHELDORF. Die Kinder entdecken spielerisch ihre Umgebung, singen, basteln und knüpfen erste Freundschaften. Dabei werden Motorik, Kreativität und soziales Verhalten gestärkt. Auch für Eltern bietet die Gruppe eine wertvolle Möglichkeit zum Austausch in...

  • 16. Oktober 2025 um 09:00
  • Molln
  • Molln

Spielgruppe ab 16. Oktober in Molln

Am 16. Oktober 2025 startet in der „Alten Gemeinde“ in Molln die Spielgruppe für Kinder von ein bis drei Jahren mit Begleitung. MOLLN. Gemeinsam wird gesungen, gespielt, getanzt und die Welt mit allen Sinnen entdeckt. Wiederkehrende Rituale geben den Kindern Sicherheit, während Eltern wertvolle Zeit mit ihren Kindern verbringen und sich austauschen können. Die Gruppe findet zehnmal – jeweils donnerstags von 9 bis 10.30 Uhr – statt und wird von Pädagogin Theresa Dietrich geleitet. Anmeldung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.