Eltern-Kind-Zentrum

Beiträge zum Thema Eltern-Kind-Zentrum

Workshop Armin Staffler 10.12.2023, 14:00 Uhr
ICH UND DIE/DER ANDERE

Ich und die/der Andere – wenn Kinder ihre Eltern und Eltern ihre Kinder mit anderen Augen sehen. Für Mütter, Väter, Kinder (ca. 10-18 Jahre) - in allen Konstellationen, zu zweit oder dritt oder viert… Eltern-Kind-Beziehungen sind immer spannend. Besonders aufregend für alle Beteiligten ist aber wahrscheinlich die Zeit, wenn aus Kindern langsam selbst Erwachsene werden und sich die Beziehung verändert. Manchmal prallen Welten aufeinander. Manchmal herrscht Verunsicherung. Manchmal sprühen Funken...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein
Es gibt zahlreiche Eltern-Kind-Zentren in Tirol, in denen man sich beraten lassen und treffen kann. | Foto: Pixabay/MabelAmber (Symbolbild)
2

Familie in Tirol
Beratung, Betreuung, Treffpunkt: Eltern-Kind-Zentren

Eltern-Kind-Zentren gibt es viele in Tirol. Doch was sind ihre Aufgaben und mit welchen Anliegen kann ich zu ihnen kommen? Eine Übersicht findet ihr im folgenden Beitrag. Damit ein Eltern-Kind-Zentrum entstehen kann, müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden. So müssen die Räumlichkeiten öffentlich zugänglich sein und mindestens ein kindgerecht ausgestatteter Gruppenraum, sowie eine Kochgelegenheit und kindgerecht nutzbare Sanitäranlagen sollten gegeben sein.  Auch für Elternaktivitäten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Ich bin in die Politik gegangen, um den Menschen zuzuhören und die Probleme, die sie bewegen, anzupacken“, so der neue Tiroler Familienlandesrat Anton Mattle.
 | Foto: © Land Tirol/G. Berger

15. Tag der Familie
Familie als Fundament der Gesellschaft

TIROL. Mit dem 15. Mai wird der internationale Tag der Familie begangen. Anlässlich dieses Tages unterstreicht der neue Tiroler Familienlandesrat Anton Mattle den Wert der Familie als Fundament der Gesellschaft.  Familie als Anker – besonders in KrisenzeitenVor allem in Zeiten wie diesen wird vielen Menschen der Wert der Familie klar. Der anstehende internationale Tag der Familie am 15. Mai ist damit umso mehr ein Anlass, den Wert der Familie zu würdigen. Auch der neue Tiroler Familienlandesrat...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Zoller-Frischauf (2. von re.) auf Besuch im EKiZ Kramsach. Die Familienlandesrätin befindet sich im laufenden Austausch mit den Tiroler Eltern-Kind-Zentren und Familieneinrichtungen, die den Familien auch in der Krise zur Seite stehen. Hinweis: Dieses Foto ist vor der Coronakrise entstanden. 
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Familienförderung
Familieneinrichtungen wieder geöffnet

TIROL. Seit dem 16. März 2020 blieben die Tiroler Eltern-Kind-Zentren geschlossen, die Angebote wurden während der Coronamaßnahmen auf anderem Wege fortgeführt. Die jetzt eingeführten Lockerungen helfen auch den Einrichtungen, unter bestimmten Voraussetzungen, ihre Türen wieder zu öffnen.  Was muss beachtet werden?Mit den Lockerungen und den Wiederöffnungen der Einrichtungen gilt es, einige Regeln einzuhalten. Der Mindestabstand sollte gewahrt werden, auch das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Pixabay

Filzen für Kinder ab 7 Jahren

Filzen für Kinder ab 7 Jahren Freitag, den 20. 01. 2017 Zeit: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Ort: Eltern-Kind-Zentrum Schwaz Wann: 20.01.2017 15:00:00 bis 20.01.2017, 17:00:00 Wo: EKiZ, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann
Anmeldungen und Infos im Eltern-Kind-Zentrum Schwaz sowie unter der Telefonnummer 05242/72848. | Foto: Nadja Meister/Info Media

EKiZ Schwaz startet im Jänner Babysitter-Börse

SCHWAZ (red). Das Eltern-Kind-Zentrum Schwaz startet ab Januar 2012 eine Babysitter-Börse. Im Zuge dessen werden im Vorfeld Babyfit-Kurse als Ausbildung zum Babysitter angeboten. Der Kurs ist für Jugendliche ab 14 Jahren bis zu erfahrenen Großeltern geeignet. Der 16–stündige Lehrgang beinhaltet einen Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen und vermittelt Wissen über die Entwicklung von Kindern, deren Pflege, die richtige Ernährung und vieles mehr. Die Teilnehmer erhalten nach der Absolvierung des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.