Eltern-Kind-Zentrum

Beiträge zum Thema Eltern-Kind-Zentrum

Vlnr:  Maria Scharler, VizeBgm Roland Jank, Esther Altersberger, Barbara Suntinger | Foto: EKiZ Hermagor

EKiZ im Rathaus Hermagor
Nachhaltiges Einkaufen am Kinderflohmarkt

Unter dem Motto „Wiederverwenden statt verschwenden“ verwandelte sich das Rathaus Hermagor am 15. März 2025 erneut in ein Paradies für kleine Schnäppchenjäger und Fans der Nachhaltigkeit. Zum bereits 24. Mal lud das Eltern-Kind-Zentrum Hermagor in Kooperation mit der Stadtgemeinde Hermagor zum beliebten Flohmarkt „Alles für Kinder von 0 bis 14 Jahren“. HERMAGOR. Der Andrang war groß: Alle Verkaufstische im Saal waren restlos vergeben, und zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die...

Das sind die engagierten Vorstandsmitglieder des EKiZ Lavanttal: Eva Kainz, Elisabeth Schuster, Lisa Cancola, Obfrau Nicole Jörl, Nicole Diex, Ina Flaggl (v. l.). | Foto: Privat
6

Neue Veranstaltungen
Das EKiZ Lavanttal rückt wieder ins Rampenlicht

Das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) Lavanttal meldet sich nach ihrem Dornröschenschlaf mit Schwung zurück. ST. ANDRÄ. Das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) Lavanttal will wieder aktiver auftreten. Der Verein wurde im März 2017 gegründet, nach der Corona-Pandemie wurde es allerdings ruhiger. „Wir waren damals eine Gruppe von Müttern in Karenz, die einen Ort für Austausch und Unterstützung suchten“, erinnert sich Obfrau Nicole Jörl. „In anderen Regionen gab es bereits solche Einrichtungen, im Lavanttal...

Ein Vormittag voller Spiel, Spaß und Austausch - in der KUGA Großwarasdorf.
8

Gemütlicher Vormittag im „Baby Café“ in der KUGA
Eltern im Austausch, Babys beim Spielen

Am Samstagvormittag, den 1. Februar 2025, fand in der KUGA in Großwarasdorf erneut das „Baby Café“ statt. Von 9 bis 11 Uhr nutzten zahlreiche Eltern und ihre Kleinkinder die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen. Alltagsthemen & vieles mehrGROSSWARASDORF. Während die Jüngsten – Babys und Kinder bis zu drei Jahren – neugierig die Spielmöglichkeiten erkundeten oder fröhlich krabbelten, kamen die Erwachsenen bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch. Themen rund um den Alltag mit...

Erdkröten legen ihre Eier in langen Laichschüren ab. | Foto: © H. Frei
4

Steinach/Trins
Sei kein Frosch, hilf Amphibien über die Straße

Schutzgebietsbetreuung, Regionalmanagement Wipptal, Eltern-Kind-Zentrum,  Freiwilligenzentrum und die KEM-Region Wipptal suchen Freiwillige und organisieren dazu einen Infoabend in Steinach. STEINACH/TRINS. Etwa ab März, wenn die Temperaturen wieder steigen, ist es wieder soweit: Frösche, Kröten und Molche machen sich massenweise auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Dort paaren sie sich und legen ihre Eier ab – ebenfalls massenweise. Das hört sich nach guten Beständen der Amphibien an....

Der Nikolaus sorgte in Peuerbach für viel Freude und strahlende Augen. | Foto: Elkiz Peuerbach
3

Kinderaugen strahlten
Nikolausbesuch im Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach

Der Nikolaus schaute am 6. Dezember auch im Elkiz Peuerbach vorbei. Die Kinder freuten sich und verbrachten einen schönen Nachmittag mit dem Nikolaus und seinem Esel. PEUERBACH. Der Nikolaus besuchte das Eltern-Kind-Zentrum (Elkiz) Peuerbach. Mit einem kleinen Esel als treuem Begleiter sorgte er für strahlende Augen und viel Freude. Die Kinder hatten großen Spaß daran, den Esel zu füttern und ihm liebevolle Streicheleinheiten zu geben. Als der Nikolaus schließlich seine Sackerl verteilte, war...

Die Familien verbrachten einen schönen Tag gemeinsam. | Foto: Elkiz Peuerbach/Ingrid Parzer
1 4

Peuerbach
Eltern-Kind-Zentrum lud zum Kinder(wagen)wandertag

Aufgrund des schlechten Wetters hat das Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach kurzfristig ihren Kinder(wagen)wandertag umgeplant. Trotzdem verbrachten viele Familien einen schönen Tag gemeinsam. PEUERBACH. Trotz des Regens war der Kinderwagen-Wandertag unter dem Motto „Das kleine Monster und seine Gefühle“ ein voller Erfolg. Viele Familien und Kinder fanden den Weg ins Pfarrheim Peuerbach. Anschließend wanderte die Gruppe zum Gasthof Urtlhof, wo die Verlosung der Tombola stattfand, und ließ den Tag...

Das engagierte Team rund um Obfrau Simone Mühlsteiger und Angelika Koidl mit Freunden des Hauses | Foto: EKiZ
2

Steinach
20 Jahre EKiZ – eine Erfolgsbilanz – das wurde gefeiert

Anfang April feierte das Eltern-Kind-Zentrum Wipptal (EKiZ) sein 20-jähriges Bestehen. Grund genug für einen Tag der offenen Tür, anlässlich dessen die Verantwortlichen auch Resümee ziehen. STEINACH. Eine Feierstunde mit Spiel, Kreativem, Kaffee & Kuchen für alle Familien gab es kürzlich in der neuen EKiZ-Zentrale in Steinach! "Als wir vor 20 Jahren mit engagierten Frauen noch in einer Küche zusammensaßen und die Überlegung aussprachen, dass es im Wipptal wichtig wäre, einen...

Neues aus dem EKiZ Zirl
Ein buntes Programm fürs ganze Jahr

Heuer erscheint das Programmheft des EKiZ Zirl erstmals als Ganzjahresprogramm! Eine bunte Vielfalt an spielerischen Abenteuern, sportlichen Aktivitäten und musikalischen Erfahrungen bis hin zu gesunder Ernährung, kreativem Schaffen und Elternbildung sorgen für ein facettenreiches Programm. Neben den beliebten Angeboten für (werdende) Eltern und Kinder ist es uns auch ein Anliegen, den Bedürfnissen von SchülerInnen gerecht zu werden – beispielsweise mit der Nachhilfebörse, Zumba-Tanzkursen,...

Foto: Alexander Paulus
5

REKiZ Eröffnung
Rauchenwarther Eltern-Kind-Zentrum zeigt sein Angebot

Am 25. Oktober - nur etwa 6 Wochen nach der Vereinsgründung vom REKiZ (Rauchenwarther Eltern-Kind Zentrum) - fand die Eröffnung im liebevoll eingerichteten Vereinsraum sowie angrenzender Halle und Außenflächen statt. RAUCHENWARTH. Neben einem vielfältigen Spielangebot für die Kinder konnten sich Interessierte über das Angebot informieren. Nach den Semesterferien geht es mit wöchentlichen Treffen beim Eltern-Kind-Café (dienstags 16-18 Uhr) sowie bei der Eltern-Baby-Runde (donnerstags 9-11 Uhr)...

Workshop Armin Staffler 10.12.2023, 14:00 Uhr
ICH UND DIE/DER ANDERE

Ich und die/der Andere – wenn Kinder ihre Eltern und Eltern ihre Kinder mit anderen Augen sehen. Für Mütter, Väter, Kinder (ca. 10-18 Jahre) - in allen Konstellationen, zu zweit oder dritt oder viert… Eltern-Kind-Beziehungen sind immer spannend. Besonders aufregend für alle Beteiligten ist aber wahrscheinlich die Zeit, wenn aus Kindern langsam selbst Erwachsene werden und sich die Beziehung verändert. Manchmal prallen Welten aufeinander. Manchmal herrscht Verunsicherung. Manchmal sprühen Funken...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein
Foto: Alexander Paulus
4

In den Startlöchern
Rauchenwarths Eltern-Kind-Zentrum eröffnet bald

Eltern wollen sich austauschen und Kinder miteinander spielen. Dafür müssen Mama und Papa nun nicht mehr auf andere Orte ausweichen. RAUCHENWARTH. Angebote für Eltern und ihre Kinder gibt es jede Menge in unserer Region. Bislang mussten die Rauchenwarther dafür aber nach Himberg, Schwechat oder andere Orte ausweichen. Der Wunsch nach einem ortseigenen Treffpunkt war groß. Schon zu Beginn des Jahres nahm Silvia Kumpan-Takacs die Idee mit in das Gemeindeamt und überzeugte Bürgermeister Martin...

Es gibt zahlreiche Eltern-Kind-Zentren in Tirol, in denen man sich beraten lassen und treffen kann. | Foto: Pixabay/MabelAmber (Symbolbild)
2

Familie in Tirol
Beratung, Betreuung, Treffpunkt: Eltern-Kind-Zentren

Eltern-Kind-Zentren gibt es viele in Tirol. Doch was sind ihre Aufgaben und mit welchen Anliegen kann ich zu ihnen kommen? Eine Übersicht findet ihr im folgenden Beitrag. Damit ein Eltern-Kind-Zentrum entstehen kann, müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden. So müssen die Räumlichkeiten öffentlich zugänglich sein und mindestens ein kindgerecht ausgestatteter Gruppenraum, sowie eine Kochgelegenheit und kindgerecht nutzbare Sanitäranlagen sollten gegeben sein.  Auch für Elternaktivitäten...

2

Angebot für Familien
Mödlinger Eltern Kind-Zentrum ist übersiedelt

Ehemaliger Kindergarten in der Brühler Straße 19 als neue Anlaufstelle. BEZIRK MÖDLING. Das beliebte Eltern Kind-Zentrum feiert kommendes Jahr bereits das 35-jährige Bestehen. Schon heuer hat das beliebte Zentrum vorerst eine neue Bleibe gefunden. Der Sanierungsbedarf in der Hauptstraße 20 am alten Standort machte den Kursbetrieb unmöglich, stattdessen geht es in der Brühler Straße 19 im ehemaligen Kindergarten der Stadtgemeinde Mödling weiter. Breites Programm Organisatorin Daniela Bauer war...

Nach dem Sommer öffnen die Eltern-Kind-Zentren im Bezirk Vöcklabruck wieder.  | Foto: Kinderfreunde

Kinderfreunde
Eltern-Kind-Zentren im Bezirk öffnen bald wieder

Die Eltern-Kind-Zentren in Attnang-Puchheim, Ampflwang, Timelkam, Ottnang und Lenzing öffnen bald wieder. Aktuelle Angebote sind bereits online unter kinderfreunde.at zu finden. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Nach einem aufregenden Sommer stehen Eltern und ihre Kleinkinder vor neuen Herausforderungen, wenn es darum geht, den Alltag zu bewältigen. Dabei können die Eltern-Kind-Zentren der Kinderfreunde helfen. Diese Einrichtungen haben sich darauf spezialisiert, Familien in den ersten Jahren der Kindheit zu...

DorIs Pokorny (Lebens- und Sozialberatung), Mag. Nadia Niyazi (Klinische- und Gesundheitspsychologin), Sandra Sobhian (Gründerin der Oase und Ermutigungstrainerin), Ulrike Kerschbaum (Bowen und Cranio Sacral Therapie), Erika Kapeller (Familiencoach)
1 39

Familienzentrum "Die Oase" in Ebreichsdorf eröffnet

Die Familie ist das Herzstück der Gesellschaft und die erste soziale Einheit, mit der ein Kind in Kontakt kommt. Eine stabile und unterstützende Familie bietet die Grundlage für ein gesundes Leben. Erlernen wir einen Beruf, Autofahren oder Ähnliches, dann erhalten wir eine Ausbildung und müssen Prüfungen ablegen. Die Erziehung unserer Kinder ist aber vielleicht die schwierigste Aufgabe, mit der wir betraut sind und wahrscheinlich auch die wichtigste.  Und genau daruf sind wir eigentlich wenig...

Familienfreundliche Aktivitäten im Sommer  | Foto: Foto: ©Bernhard Treitl
Aktion 3

Familienfreundliche Region Pielachtal
Nun werden die Weichen für das Virtuelle Eltern-Kind-Zentrum gestellt

Für das Pielachtal ist eine virtuelle Variante des Eltern-Kind-Zentrums geplant. Angeboten werden vor allem Kurse, Vorträge, Beratungen, Workshops, Treffen für (werdende) Eltern und kleinere Kinder.  PIELACHTAL. Die Umsetzung der geplanten Maßnahmen im Rahmen der Familienfreundlichen Region Pielachtal schreitet voran. Auditbeauftragte und Amsleiter und Amtsleiterinnen aus allen Gemeinden trafen sich zum Arbeitsgespräch in Kirchberg an der Pielach. Cornelia Janker vom Regionalbüro und Marisa...

gf GR Albert Scheiblauer, Albert Scheiblauer sen., gf GR Dieter Zelber, Eva-Maria Scheiblauer (Organisation EKiZ Brunn), Daniela Bauer (Leitung EKiZ), Bürgermeister Andreas Linhart, Traude Heylik, stv. Bürgermeister Matthias Müller und Sylvia Scheiblauer (vorne) mit begeisterten Kids und Besucherinnen. | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik

Brunn am Gebirge
Eltern-Kind-Zentrum hat wieder geöffnet

BEZIRK MÖDLING. Die Tore zum Eltern-Kind-Zentrum Brunn am Gebirge haben nach einer kurzen Pause wieder geöffnet, und dieses Ereignis wurde mit einem Tag der offenen Tür zelebriert. Die seit 2001 im Sozialzentrum der Marktgemeinde Brunn am Gebirge (Friedrich- Schiller-Straße 24-26) beheimatete „Filiale“ des Eltern-Kind-Zentrums Mödling dient, mit seinem attraktiven Programm, als wertvolle Anlaufstelle, werdende Eltern und Eltern mit Babys und Kleinkindern im „Elternsein“ zu unterstützen....

Die Absolventinnen der Spielgruppenleiterausbildung des OÖ Familienbundes dürfen ab sofort Eltern-Kind-Gruppen leiten.  | Foto: OÖ Familienbund/Andreas Schleifer

OÖ Familienbund
Ausbildung zum Spielgruppenleiter in Eferding

Mit Kindern spielen, basteln, singen und deren Entwicklung fördern gehört zu den Grundaufgaben eines Spielgruppenleiters. Traumberuf gefunden? Ab 10. März starten wieder Kurse für den gefragten Job in Eferding. BEZIRK EFERDING. Spielgruppenleiter sind sehr gefragt. Sie leiten Eltern-Kind-Gruppen mit Kindern im Alter zwischen null und drei Jahren. In Spielgruppen wird gemeinsam gespielt, gesungen und gebastelt. Es werden Freundschaften geschlossen und Eltern können sich gegenseitig untereinander...

Diese Lichter, die an diesem Tag auf der ganzen Welt leuchten, sollen ein Symbol dafür sein, dass die Erinnerung an unsere Kinder immer in unseren Herzen ist und dass ihr Licht für immer leuchtet. | Foto: Privat

Veranstaltung
Gedenkstunde für verstorbene Kinder

Am Sonntag, dem 11. Dezember findet im Eltern-Kind-Zentrum Hermagor in der Rotkreuzgasse 4, eine Gedenkstunde für verstorbene Kinder statt. In dieser Stunde wird gemeinsam an verstorbene Kinder gedacht. Dazu sind alle betroffenen Eltern, Geschwister, Großeltern, Verwandte und alle, die sich ihnen verbunden fühlen, eingeladen. Es wird die Möglichkeit geben, den Namen des verstorbenen Kindes zu verlesen und in seinem Gedenken eine Kerze zu entzünden. Nach der Gedenkstunde gibt es die Möglichkeit...

Foto: Elkiz Peuerbach
2

Nikolaus in Peuerbach
Kinder im Eltern-Kind-Zentrum strahlten über beide Ohren

Der Helfer vom Nikolaus „ der kleine Esel“ wartete bereits am Vormittag des 6. Novembers gemeinsam mit den Müttern und Kindern auf den Nikolaus im Eltern-Kind-Zentrum in Peuerbach. PEUERBACH. Von dem vielen Tragen der Geschenke war der kleine Esel sehr hungrig und die Kinder versorgten ihn mit Heu, Stroh und Karotten. Nach der Stärkung traf der Nikolaus ein und hatte für jedes Kind eine kleine Überraschung dabei. Das Eltern-Kind-Zentrum in Peuerbach ist ein Verein, der dazu dient, einen...

40

Kinderfreunde Großpetersdorf
Eröffnung des Eltern-Kind Zentrums

GROSSPETERSDORF. Am 15. Oktober 2022 fand die Eröffnung des Eltern-Kind Zentrums im „Alten Kino“ in Großpetersdorf statt. Zahlreiche Kinder waren samt Familien vor Ort. Die Vorsitzende der „Kinderfreunde Großpetersdorf“, Olivia Kaiser wollte seit einigen Jahren schon mehr für Familien in der Marktgemeinde tun. Deshalb gründete sie im Juli, gemeinsam mit einigen Frauen, die „Kinderfreunde Großpetersdorf“. Ihr Ziel sei es die Lebensverhältnisse in Großpetersdorf noch kinder- und familiengerechter...

1 4

Eltern-Kind-Zentrum Rauchwart
Tri Tra Tralala- Besuch vom Kasperl

Kurz vor dem Ende der Sommerferien schaute der Kasperl am Badesee Rauchwart vorbei und brachte viele Kinderaugen mit dem Stück „Kasperl und der Drache Beisikus“ zum Strahlen. Besonders erfreut zeigten sich die Organisatoren, das Eltern-Kind-Zentrum Rauchwart und die Gemeinde Rauchwart, über die große Anzahl der BesucherInnen. Vielleicht schaut der Kasperl auch  im nächsten Sommer wieder am Badesee Rauchwart vorbei.

Raum und Zeit für die Bedürfnisse von (Groß-)Eltern und Kindern bzw. Familien in jeder Form, das ist das Herzstück beim EKiZ Deutschlandsberg. | Foto: EKiZ
2

Tolle Programmpunkte
Auf in den Herbst beim Eltern-Kind-Zentrum

Bereits im 23. Jahr des Bestehens begegnet das Eltern-Kind-Zentrum Deutschlandsberg Eltern, Kindern und Familien auf Augenhöhe, baut Beziehungen auf und bietet Familien Begleitung über viele Jahre hinweg an. Im Herbstsemester darf man sich wieder über ein tolles Programm freuen.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Das EKiZ Deutschlandsberg ist nach wie vor in der Norbert-Ehrlich-Siedlung 111 zu finden, wobei das Team den Umzug in ein größeres Gebäude mit Garten kaum erwarten kann. Neben zahlreichen...

Malen im Skulpturenpark Natur und Kunst
Sa, 20.8.2022 16.00-18.00 Uhr

Malen im Skulpturenpark Natur und Kunst Sa, 20.8.2022 16.00-18.00 Uhr Das Kunstmuseum Waldviertel lädt herzliche zum Malen im Skulpturenpark ein. Ob mit der ganzen Familie, den Kindern, dem Partner oder alleine, jeder ist herzlich willkommen! Verbringen Sie entspannende, kreative Stunden in der Natur. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig. € 13,- pro Kind, inkl. Betreuung und Materialien € 17,- pro Erwachsenem, inkl. Betreuung und Materialien Für die Kursteilnehmer ist der Eintritt in...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 14. Mai 2025 um 10:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Gleisdorf
  • Gleisdorf

Babytreffen für Kinder von ca. 0 bis 1,5 Jahren

Jeden Mittwoch (außer in den Ferien) findet von 10:00 bis 11:30 Uhr im Eltern-Kind-Zentrum Gleisdorf ein Babytreffen für Kinder von ca. 0 bis 1,5 Jahren ohne Anmeldung statt. WEIZ. Das Babytreffen bietet eine wunderbare Gelegenheit für Eltern und ihre Babys, sich in einer entspannten Umgebung zu treffen und auszutauschen. Die Treffen fördern die soziale Entwicklung der Babys und bieten den Eltern die Möglichkeit, sich zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. Es ist eine schöne Gelegenheit,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.