Emmausgang Stetteldorf

Beiträge zum Thema Emmausgang Stetteldorf

Ziel erreicht: Gerti Pegler (mi.) freut sich über die "Green Event"-Zertifizierung durch Stefanie Häusler.
2

Der "Green Event" Emmausgang

In Stetteldorf wurde der Emmausgang zum Naturschutzereignis Am Ostermontag fand in der Wagramgemeinde der inzwischen wieder traditionelle Emmausgang des Bildungs- und Heimatwerkes Niederösterreich statt. Unter der Leitung von Gerti Pegler lag der besondere Schwerpunkt dieses Jahr erstmals darauf, die Zertrifizierung als Green Event zu erreichen. Zur Erlangung dieser Auszeichnung wurden mit beachtlichen Leistungen aller Beteiligten zahlreiche Maßnahmen zum Umweltschutz, wie etwa die Verwendung...

Bei der Märchenbühne im Bunschograben treffen sich die Märchenfiguren. | Foto: privat
3

Emmausgang "Märchenhafter Wagram"

Hinterlassen Sie einen Fußabdruck am Wagram! Der Verein BHW Aktiv-Gemeinsam lädt herzlich zum Emmausgang am Ostermontag, dem 21. April 2014, ein. Der Emmausgang ist ein traditioneller Osterbrauch, der seinen Namen vom biblischen Dorf Emmaus herleitet, wo Jesus nach der Auferstehung zwei zweifelnden Jüngern erschien und sich ihnen als Sohn Gottes zu erkennen gab. In Stetteldorf hat sich dieser Osterbrauch zum kulturellen Wanderlehrpfad mit künstlerischen Ausstellungen und kulinarischen Genüssen...

Kellergasse mit Aussicht. Von hier führt ein wunderschöner Spazierweg bis zum Schlosspark und weiter.

Emmausgang Stetteldorf findet heuer nicht statt

STETTELDORF (fd). „Unser Emmausgang hat einen Beliebtheitsgrad erreicht, mit dem wir, ehrlich gesagt, nicht gerechnet hatten“, erklärt Gertraud Pegler, Leiterin des Bildungs- und Heimatwerkes Stetteldorf. „Um die Besucher auch in Zukunft zufriedenstellen zu können, ist es unvermeidlich dieses Jahr zu pausieren und diesen beliebten christlichen Brauch neu zu organisieren und den zukünftigen Anforderungen anzupassen“. „Ostermontag 2013 wird der Emmausgang in Stetteldorf auf alle Fälle wieder auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.