Stetteldorf am Wagram

Beiträge zum Thema Stetteldorf am Wagram

Foto: BirdLife Österreich

Tierquälerei
Wieder wurde ein Kaiseradler im Weinviertel vergiftet

Das Weinviertel wird sein Image als Hotspot der Wildtierkriminalität nicht los. Nach dem Abschuss eines Kaiseradlers im Marchfeld (NÖ) Mitte Februar wurde Mitte April am Wagram bei Stetteldorf ein weiterer Kaiseradler tot aufgefunden. Der nun vorliegende Befund zeigt: Das Tier ist qualvoll an einer Vergiftung mit dem seit über 15 Jahren verbotenen Pestizid Carbofuran verendet. BirdLife Österreich erstattete Anzeige und ersucht die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zur Tat. WEINVIERTEL. Am...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Dieser Kaiseradler wurde Opfer eines Tierquälers und erlag der Vergiftung mit Carbofuran. | Foto: BirdLife

Tierquälerei
Weiterer Kaiseradler am Wagram bei Stetteldorf vergiftet

Das Weinviertel wird sein Image als Hotspot der Wildtierkriminalität nicht los. Nach dem Abschuss eines Kaiseradlers im Marchfeld (NÖ) Mitte Februar wurde kürzlich am Wagram bei Stetteldorf ein weiterer Kaiseradler tot aufgefunden. Der nun vorliegende Befund zeigt: Das Tier ist qualvoll an einer Vergiftung mit dem seit über 15 Jahren verbotenen Pestizid Carbofuran verendet. BEZIRK/NÖ. Am 12. April entdeckte ein aufmerksamer Beobachter besagten jungen Kaiseradler tot auf einem Acker zwischen...

In Stetteldorf werden 700.000 Euro in den Zubau einer neuen Kindergartengruppe mit Platz für bis zu 15 Zweijährige investiert. | Foto: NLK Burchhart
2

Kindergartenerweiterung Stetteldorf
Mikl-Leitner und Nehammer bei Spatenstich

Den Spatenstich für die Erweiterung und Errichtung einer Tagesbetreuung in Stetteldorf am Wagram nutzten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bundeskanzler Karl Nehammer, Bundesministerin Susanne Raab und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, um über den Ausbau der Kinderbetreuung zu informieren. Der Bau in Stetteldorf wird aus den Mitteln der rund 4,5 Milliarden Euro ermöglicht, die die Bundesregierung gemeinsam mit den Ländern und Gemeinden bis 2030 in den Ausbau und die Qualität der...

Eine der im In- und Ausland meistgebuchten Stimmen Österreichs. | Foto: Doppelmair
8

Starnwörth
Blues beim Winzer

Trotz schlechtem Wetter genossen die Gäste das Konzert von Caroline Kreuzberger. Diesmal halt im Stadel. STARNWÖRTH. Die Wetteraussichten waren nicht positiv, also beschloss Verschönerungsverein-Obmann Christoph Pegler, das Konzert von Caroline Kreuzberger und Jimi Dolezal von der Begegnungszone in seinen Stadel zu verlegen. Örtlich geschätzte 50 Meter auseinander. Unter den Gästen fanden sich auch befreundete Musiker wie Gitarrenkünstler Hermann Posch oder Joe Kurzmann von 4stHouse. Zum...

Wolfsichtungen häufen sich in NÖ. | Foto: Pixabay

Sichtung
Wolf im Gemeindegebiet von Stetteldorf beobachtet

Nach dem vor kurzem bereits im Gemeindegebiet von Gneixendorf, einem Bezirk von Krems, ein Wolf gesichtet wurde, gibt es nun auch im Bezirk Korneuburg entsprechende Berichte. KORNEUBURG/BEZIRK. Konkret wurde im Gemeindegebiet von Stetteldorf, in der Katastralgemeinde Eggendorf in den Morgenstunden ein Wolf gesichtet. Dies bestätigt auch Bürgermeister Josef Germ in einem Telefonat mit den Bezirksblättern. Seine Gemeinde hat, wie auch Hausleiten, Verhaltensregeln für eine Begegnung mit diesem...

1:12

Stetteldorf am Wagram
Kleinste Gemeinde hat 2024 große Pläne

Der Umbau des Gemeindeamtes, die Erweiterung des Kindergartens, Straßenbau – die kleinste Gemeinde im Bezirk Korneuburg – Stetteldorf am Wagram – hat im heurigen Jahr 2024 große Aufgaben zu bewältigen. BEZIRK KORNEUBURG | STETTELDORF AM WAGRAM. So wenig Schulden wie möglich machen, das ist das Motto von Bürgermeister Josef Germ. Dass man dann gut haushalten muss, versteht sich von selbst. "Die finanzielle Situation ist sicherlich eine große Herausforderung für uns, da wir nicht viel Gewerbe und...

Die Heißluftballons belegten in der Gruppenwertung den ersten Platz. | Foto: Friedrich Doppelmair
94

Stetteldorf
Maskenrekord beim SV-Gschnas

Neuer Rekord beim Gschnas des Sportvereines Stetteldorf im Pfarrzentrum. BEZIRK KORNEUBURG / STETTELDORF. Von Schoschonen, wohlgemerkt weiblichen, das einzige männliche Wesen der Gruppe war ein Bär, über Dornröschen in Begleitung von drei guten und einer nicht so guten schwarzen Fee  bis Hippies wurden 16 Themen per Maskerade dargestellt. Dementsprechend volles Haus in allen Bereichen. Und um Mitternacht gab es eine großartige nostalgische Überraschung. Laut Gerti Pegler konnte die allererste...

Die Bürgerinitiative befürchtete massive Einschnitte in das Landschaftsbild. Das Land NÖ stoppte nun das Windrad-Projekt am Wagram – die Infrastruktur sei noch nicht so weit. | Foto: Rene Zuleger
2

Land legt Projekt auf Eis
Aus für Windräder in Stetteldorf

Noch bevor das Windkraft-Projekt am Wagram, für das sich die Gemeinden Stetteldorf, Absdorf, Großweikersdorf und Tulln zusammenschließen wollten, genau Züge angekommen hatte, ist es auch schon wieder vorbei. BEZIRK KORNEUBURG | STETTELDORF. Es sei eine Chance gewesen, im Rahmen der überregionalen Raumordnungsplanung des Landes bestimmte Flächen für die Errichtung von Windrädern zu widmen und somit die Energieversorgung der Region auf neue Beine zu stellen, wie Bürgermeister Josef Germ erklärte....

Foto: Friedrich Doppelmair
61

Maskenball
Stetteldorfs Sportler wissen, wie man feiert

Ursprünglich bedeutete Gschnas „wertloses Zeug“. Dem ist in Stetteldorf nicht so. Hier wird richtig gefeiert. BEZIRK KORNEUBURG | STETTELDORF. Es waren natürlich nicht nur kostümierte Sportler, welche den Faschingsspaß hoch leben ließen. So tummelten sich, während SV-Präsident Christoph Pegler an den Zapfhähnen Dienst leistete, unzählige Kostümierte in den Räumen des Pfarrzentrums. Als beste Gruppen wurden die Pfauengruppe auf Platz drei, die Bieraktivisten auf Platz zwei und die Elfen mit...

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Vizebürgermeister Hermann Schwarzl, Florian Gold, Bürgermeister Josef Germ und Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf. | Foto: P. Monihart

Neue Arztpraxis
Stetteldorf hat "ausgezeichnet" gebaut

Das Heizen und Kühlen von Gebäude ist in Österreich für rund 30 Prozent des Endenergieverbrauches verantwortlich. Und so werden in Niederösterreich besonders gut gebaute und sanierte Gebäude mit der Plakette "Ausgezeichnet gebaut in NÖ" geehrt. Die neue Arztpraxis in Stetteldorf am Wagram zählt zu diesen ausgezeichnet gebauten Objekten. BEZIRK KORNEUBURG | STETTELDORF. "Als Gemeinde möchten wir mit gutem Beispiel vorangehen", sagt Bürgermeister Josef Germ. Beim Neubau der Arztpraxis hat man...

12 6 18

"GARTENLUST"- Schloss Juliusburg in Stetteldorf
Alles für Haus und Garten/Handwerk&Design/Schloss Stetteldorf

Die Gartenlust macht Station im Schloss Stetteldorf! Vom 22.-24.Juli kann man sich hier Schönes und Besonderes für Garten und Haus kaufen oder neue Ideen und Anregungen zur Gestaltung holen! Neben einem neuen Windrad habe ich auch ein paar Fotos mitgebracht, so könnt ihr euch eine Vorstellung machen, was es hier alles zu sehen gibt! Falls ihr es nicht hier her schafft, die nächsten Termine sind im August - Schloss Hartberg/Greillenstein und Halbturn. In diesem Sinne,....es lebe der Garten und...

Eggendorfs FF-Verwalter Oliver Sterner in "Räuberzivil". | Foto: Friedrich Doppelmair
5

Freiwillige luden ein
Deftiges beim Stetteldorfer Feuerwehrfest

Wer’s gern deftig hat, war beim dreitägigen Feuerwehrfest in Stetteldorf am Wagram am richtigen Ort. BEZIRK KORNEUBURG | STETTELDORF. Surripperl, Blunzengröstl oder Surroller sind bei Festen sonst kaum zu gustieren. Doch nicht nur deshalb ein rundum gelungenes Fest, fanden auch die Besucher Matthias Gregor und Florian Liebl. Um die Kollegen aus dem Nachbarort zu unterstützen, fanden sich natürlich auch einige Freiwillige aus Niederrußbach ein. Darunter auch Ex-Kommandant Gerhard Kirchmayer mit...

Bürgermeister Josef Germ, Vizebürgermeister Hermann Schwarzl und Bürgemeister Franz Dam öffnen gemeinsam die Schleuse. | Foto: Gemeinde
2

Erfolg
Mühlbach nach über 12 Jahren wieder beflutet

Ende Juni 2021 wurde der Schmida-Mühlbach, welcher sich von Absberg bis Eggendorf/Wgr. über 4,2 km entlang des Wagrams bewegt, nach über 12 Jahren wiederbeflutet. ABSDORF (pa). Bürgermeister Franz Dam, Absdorf, Bürgermeister Josef Germ, Stetteldorf und der Obmann des Schmida-Unterlauf Wasserverbandes, Vzbgm. Hermann Schwarzl, öffneten gemeinsam die Schleuse. Die Dotation erfolgt einerseits über ein Bypass-Einlaufwerk von der Schmida und andererseits durch ein Gerinne, welches aus dem Plexental...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
 Robert Havlik (Straßenmeisterei Sierndorf), Daniel Leitl (NÖ Straßenbauabteilung Hollabrunn), Landtagspräsident Karl Wilfing, NÖ Straßenbaudirektor Josef Decker, Stetteldorfs Vizebürgermeister Hermann Schwarzl  Gemeinderat Andreas Passecker, Leopold Heller (Straßenmeisterei Sierndorf) und Ulrich Rinner (Leiter der Straßenmeisterei Sierndorf).
  | Foto: Leinweber

Straßenbau im Bezirk Korneuburg
Landesstraße bei Stetteldorf nun wieder sicher

Fahrbahnschäden auf der Landesstraße L14 zwischen Stetteldorf am Wagram und Absberg machten es notwendig, rund 2,7 Kilometer derselben zu erneuern. BEZIRK KORNEUBURG | STETTELDORF AM WAGRAM. So wurde auf einer Gesamtfläche von 17.000 m2 ein Asphaltvlies verlegt, das anschließend mit einer 3 cm starken Deckschicht überbaut wurde. Durch dieses Sanierungsmethode wurde der Konstruktionsaufbau der Fahrbahn zusätzlich verstärkt. Nach dem Aufbringen der notwendigen Bodenmarkierungen und der...

Halle im Fernheizwerk Starnwörth brannte. Großeinsatz für FF Stetteldorf. | Foto: FF Stetteldorf am Wagram
7

Stetteldorfs Infrastruktur war in Gefahr
Feuer in der Fernwärmehalle Starnwörth

Am 29. Mai gegen 7:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Stetteldorf am Wagram alarmiert: Brandverdacht in der Fernwärmehalle in Starnwörth. BEZIRK KORNEUBURG | STETTELDORF AM WAGRAM | STARNWÖRTH. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, rauchte es bereits außerhalb des Rauchfangbereiches. Sofort wurde die Alarmierungsstufe erhöht, weitere neun Feuerwehren wurden nach Starnwörth gerufen.  64 Feuerwehrleute konnten den Brand jedoch, unter Einsatz schweren Atemschutzes, rasch löschen und so...

Kasperl und Petzi freuten sich über den zweiten Platz. | Foto: Friedrich Doppelmair
98

Fasching
Sieben Aliens eroberten Stetteldorfer Pfarrheim

Wenn der Sportverein Stetteldorf zum Gschnas im Pfarrzentrum bittet bleibt kein Auge trocken. BEZIRK KORNEUBURG | STETTELDORF AM WAGRAM. Frei nach Johann Nestroys "Zu ebener Erde und erster Stock" ging es im Pfarrzentrum hoch her. Während im großen Saal DJ-Express für die Tanzmusik sorgten war im ersten Stock Clubbing angesagt. Für die turbulente Mitternachtseinlage von den Kickern brachte sich ideenmäßig einmal mehr Gerti Pegler ein. Die Helene Fischer Parodie inklusive zweier halbnackter...

Pfarrer Werner J. M. Grootaers de Budt und Taufpate. | Foto: Friedrich Doppelmair

Weintaufe einmal anders
Glasfaserkabel und Symbiose-Wein

Unter dem Motto "Stetteldorf auf der Überholspur" präsentierte der Weinbauverein nicht nur einen Taufwein Namens "Photon", sondern sich, die Marktgemeinde, im Vorfeld als (mögliche) erste Weinviertler Glasfasergemeinde. BEZIRK KORNEUBURG | STETTELDORF. Den Wein taufte Pfarrer Werner J. M. Grootaers de Budt, Pate war Hartwig Tauber, Geschäftsführer der nöGIG. Bürgermeister Josef Germ und Gemeinderat Andreas Hengl zeigten die Entwicklung vom Vierteltelefon zum Breitbandanschluss und der...

Extremradler Michael Strasser und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf mit Gemeinderat Peter Trabauer und Bürgermeister Josef Germ. | Foto: RADLand NÖ

Super geradelt!
Stetteldorf ist der Frühlingsmeister

Die Frühlingsmeister beim RADLand Niederösterreich-Wettbewerb "NÖ radelt" stehen fest. Die Top-Gemeinden, darunter auch Stetteldorf am Wagram, wurden von Extremradler Michael Strasser und Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf ausgezeichnet. BEZIRK KORNEUBURG | STETTELDORF AM WAGRAM. "Wir wollen die Bürgerinnen und Bürger davon überzeugen, bei alltäglichen Wegen dem Fahrrad den Vorzug zu geben – das spart nicht nur Spritkosten, sondern schont vor allem die Umwelt und nicht zuletzt kann...

Schirm ist Schirm, egal ob gegen Sonne oder Regen, dachte sich diese Gruppe aus Pettendorf, Hausleiten und Seitzersdorf-Wolfpassing. | Foto: Friedrich Doppelmair
6

Leistungsbewerb der FF-Jugend
Wasser kam auch von oben

208 Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehr zeigten in Stetteldorf beim Leistungsbewerb ihr Können. BEZIRK KORNEUBURG | STETTELDORF AM WAGRAM. Den gekonnten Umgang mit Löschwasser bewiesen über 200 Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehren beim Bezirks-Leistungsbewerb auf dem Stetteldorfer Sportplatz. Da durfte natürlich Bürgermeister Josef Germ nicht fehlen, um "seine" Jungflorianis mental zu unterstützen. Die zahlreichen Jugendlichen der Abschnittsfeuerwehrkommandos Korneuburg, Stockerau und...

Gertraud, Silvia und Wilma hatten beim Wühlen jede Menge Spaß. | Foto: Friedrich Doppelmair
3

Geselligkeit
Pfarrkaffee bereichert Flohmarkt in Stetteldorf

Flohmarkt wie er sein soll. Ohne professionelle Händler und einer überaus moderaten Preisgestaltung. BEZIRK KORNEUBURG | STETTELDORF. "Was ist es ihnen Wert?" war immer wieder zu hören, wenn es um den Preis ging. Gar nicht so dumm, diese ansonsten ungewöhnliche Preisvorgabe. Denn wer will sich schon als geizig darstellen, speziell wenn es um die Pfarre geht. "Da braucht's kein langes Handeln", lobte auch Franz Kaiser aus einem Nachbarort, "da gibt man gerne auch etwas mehr als sonst." Für...

Bürgermeister Josef Germ tanzte in seiner Feuerwehruniform. | Foto: Friedrich Doppelmair
4

FF-Ball in Stetteldorf
Florianis erobern das Pfarrzentrum

Großeinsatz der Stetteldorfer Freiwilligen in Sachen Feuerwehrball. BEZIRK KORNEUBURG | STETTELDORF AM WAGRAM. Kommandant Albert Kainzbauer konnte neben vielen Ehrengästen auch Schlossherrn Georg Stradiot samt Gattin Brigitte begrüßen und diesem zu seinem 70. Geburtstag gratulieren. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Gruppe "Livestyle" und nach einer lustigen Mitternachtseinlage und Versteigerung wurde bis in die Morgenstunden getanzt.

Eggendorfer Schamaninnen holten sich den ersten Platz beim Kostümwettbewerb. | Foto: Friedrich Doppelmair
54

Sportverein lud ein
Die drei Tenöre beim Stetteldorfer Gschnas

Wenn der SV-Stetteldorf zum Maskenball bittet, sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. BEZIRK KORNEUBURG | STETTELDORF. Marihuana, Sonderausstellung und Schamaninnen, alleine diese drei erstplatzierten Gruppen zeugen von den fantasievollen Maskierungen beim Gschnas im Pfarrsaal. Nach einer turbulenten Mitternachtseinlage bezüglich finanzieller Einsparungen beim Sportverein, zwangen Jürgen Lederer, Andreas Germ und Christoph Pegler als "Die Drei Tenöre" die Gäste zu Lachtränen. Dass sich unter...

Bürgermeister Josef Germ, Bernhard Schneider, Ehrenmitglied Friedrich Zeitlberger, Kevin Macho, Christof Grubauer, Matthias Gregor, Marcus Berthold, Elena Streicher, Brigitte Stradiot, Schlossherr Georg Stradiot, Philipp Pöltl, Albert Kainzbauer, Gregor Bekerthy, Tobias Hoffmann, Elias Weinhappl, Tobias Wohlmuth, Roland Kainz, Jonas Streicher, Ernst Mantler und Johann Lembacher. | Foto: FF Stetteldorf

125. Jahreshauptversammlung
Stetteldorfer Florianis starten ins neue Jahr

Vor Kurzem fand traditionell die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stetteldorf am Wagram statt - heuer übrigens zum 125. Mal. BEZIRK KORNEUBURG | STETTELDORF AM WAGRAM. Kommandant Albert Kainzbauer konnte neben zahlreichen aktiven Mitgliedern sowie Mitgliedern der Feuerwehrjugend und Reservisten, zur Jahreshauptversammlung auch die Ehrenmitglieder Brigitte und Georg Stradiot sowie Friedrich Zeitlberger begrüßen. Auch Bürgermeister Josef Germ, Vizebürgermeister Hermann Schwarzl...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: © C.Stadler/Bwag
  • 21. Juni 2025 um 14:00
  • Wagramheuriger Thyri
  • Eggendorf am Wagram

Stetteldorfer Weintrophäe 2.0 Inklusive Rundgang im Aussenbereich des Schloss Juliusburg und Rückfahrt mit dem Shuttlebus. Mit den Winzern Thyri - Lederer - Schloss Stetteldorf - Trabauer

Im Rahmen einer kurzen Führung mit dem Lössguide erfahren Sie Spannendes, Interessantes und Wissenswertes über den Weinort, Wagram, Wein u.v.m. Dabei schlendern Sie von Winzer zu Winzer und verkosten dabei 12 verschiedene Qualitätsweine und bewerten diese!  Zurück zum Heurigen Thyri geht es bequem mit dem Autobus. Darüber hinaus gibt es bei jeden Winzer zu den Weinen Brot zu verkosten. 4 verschiedene Brotsorten von der Bäckerei Burger aus Großweikersdorf. Der Abschluss findet bei einer deftigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.