Stetteldorf am Wagram

Beiträge zum Thema Stetteldorf am Wagram

Die Heißluftballons belegten in der Gruppenwertung den ersten Platz. | Foto: Friedrich Doppelmair
94

Stetteldorf
Maskenrekord beim SV-Gschnas

Neuer Rekord beim Gschnas des Sportvereines Stetteldorf im Pfarrzentrum. BEZIRK KORNEUBURG / STETTELDORF. Von Schoschonen, wohlgemerkt weiblichen, das einzige männliche Wesen der Gruppe war ein Bär, über Dornröschen in Begleitung von drei guten und einer nicht so guten schwarzen Fee  bis Hippies wurden 16 Themen per Maskerade dargestellt. Dementsprechend volles Haus in allen Bereichen. Und um Mitternacht gab es eine großartige nostalgische Überraschung. Laut Gerti Pegler konnte die allererste...

Foto: Friedrich Doppelmair
61

Maskenball
Stetteldorfs Sportler wissen, wie man feiert

Ursprünglich bedeutete Gschnas „wertloses Zeug“. Dem ist in Stetteldorf nicht so. Hier wird richtig gefeiert. BEZIRK KORNEUBURG | STETTELDORF. Es waren natürlich nicht nur kostümierte Sportler, welche den Faschingsspaß hoch leben ließen. So tummelten sich, während SV-Präsident Christoph Pegler an den Zapfhähnen Dienst leistete, unzählige Kostümierte in den Räumen des Pfarrzentrums. Als beste Gruppen wurden die Pfauengruppe auf Platz drei, die Bieraktivisten auf Platz zwei und die Elfen mit...

Wenn der Sportverein Stetteldorf am Wagram zum Gschnas im Pfarrzentrum einlädt, lassen sich Sonja, Sabine und Deny nicht lange bitten und bereicherten das fröhliche Treiben der vielen maskierten Gäste und Themengruppen mit farbenfrohem Outfit und bester Laune.
5

Sportler einmal ganz unsportlich

Obwohl: Der Einsatz auf der Tanzfläche war ziemlich schweißtreibend STETTELDORF AM WAGRAM. Wie nicht anders zu erwarten, scharte Bio-Winzerin Gerti Pegler wieder einmal viele Kostümierte um sich. Und zwar eine große Masken-Tiergruppe und Noah mit der Arche. Deren Rettungsaktion auf der Tanzfläche auch den (leider) unmaskierten Bürgermeister Josef Germ zum Lachen brachte. Ansonsten: Alles beim Alten, das Stetteldorfer Sportlergschnas bürgt für turbulenten Faschingsspaß.

1 175

Zehnter Silvesterlauf im Ortsgebiet

STETTELDORF/WAGRAM. Ergebnisse: Nordic Walking 5km: 1. Waltraud Kronawetter, 0:39:03,5 2. Brigitte Inführ, 0:41:05,0 3. Marion Neudorfer-Bayer, 0:41:11,0 Lauf 5km: 1. Christoph Teubel, 0:17:39,5 2. Daniel Wohlmertsberger, 0:18:10,0 3. Gerhard Seidl, 0:19:48,8 Lauf 10km: 1. Jürgen Hable , 0:34:37,9 2. Thomas Scheichel , 0:37:10,5 3. Karl Siederer, 0:37:21,9

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
41

Närrisches Stetteldorf

Gschnas im Pfarrsaal Im Pfarrzentrum wird die närrische Zeit noch richtig ernst genommen. Da gibt es neben den „normalen“ Faschings-Tanzverantaltungen auch noch ein richtiges Gschnas. „Heuer mit absolutem Besucher-Rekord“, wie Bürgermeister Josef Germ zu berichten weiß. Gerti Pegler war natürlich auch maskiert unter den Gästen auszumachen und freute sich besonders darüber, dass die Jugend so stark vertreten war. „Von wegen, die Jugend hat mit solchen Festen nichts mehr am Hut, hier beweist sich...

41

BratenPiraten Eröffnung in Nitzing

Am 8. Juni eröffneten Lydia Fuchs und Rene Häfner ihr Landgasthaus "Braten Piraten" in der Teichstraße 5 in Nitzing. Nach den Segenswünschen durch Pfarrer Anton Schwinner erfolgte, unter der Aufsicht von Bezirkshauptmann Andreas Riemer, der Bieranstich durch Bürgermeister Peter Eisenschenk. Die Wirtsleute präsentieren sich als motiviert, ambitioniert und jung verbunden mit Tradition, Gemütlichkeit und Erfahrung – das sind die BratenPiraten. Piraterie stammt von dem griechischen Wort peiran ab...

10

Erstes Englisch-Zertifikat bereits im Kindergarten

STETTELDORF AM WAGRAM. „Polly the Collie“ bringt den Kindergartenkindern, u. a. auch in Stetteldorf, die englische Sprache mit der international erfolgreich eingesetzten Helen Doron Methode spielend näher. Die Engländerin Helen Doron hat vor über 25 Jahren ein überzeugendes Programm entwickelt, das es Kindern zwischen 0 und 12 Jahren ermöglicht, Englisch gleichsam als zweite Muttersprache zu erlernen. Der Trick ist, die Kinder schon möglichst früh in ein englischsprachiges Umfeld einzubetten,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.