Emmerich Weiderbauer

Beiträge zum Thema Emmerich Weiderbauer

4

Grüne touren durch den Bezirk

BEZIRK MELK. Die Grünen Gruppen aus dem Bezirk Melk (Dunkelsteinerwald, Melk, Pöchlarn und Emmersdorf) gingen kürzlich gemeinsam mit der Klubofrau im Landtag, Helga Krimser-Huber auf Bezirkstour und kamen mit vielen Menschen direkt vor Ort ins Gespräch. Gemeinsam besuchten die Grünen die ASBÖ-Rettungsstelle in Gansbach, Volksschule und Brauerei in Gerolding, der "Rote Faden"-Rundgang in Melk wurde ebenso beschritten, wie das Kokoschkahaus in Pöchlarn und abschließend Keramik Kummer in...

  • Melk
  • Christian Rabl
Die Melker GrünenHeidegund Niederer, Berta Höller-Kienegger, Emmerich Weiderbauer und Bettina Schneck wollen einen autofreien Hauptplatz durchsetzen.

Grüne kritisieren Doppelmoral der Melker VP

MELK. "Die Doppelmoral der VP verstehe und akzeptiere ich nicht. Mehrere VP-Proponenten haben in der Vergangeheit die parkenden Autos am Hauptplatz bekrittelt und jetzt will man nicht einmal über ein Parkverbot diskutieren", ist der Grüne Emmerich Weiderbauer erzürnt über die Gesprächsverweigerung der anderen Fraktionen - auch die SP stimmte - für die Grüne Fraktion überraschend - dagegen. Einbindung der Wirtschaft Konkret wollten die Grünen mit drei dringlichen Anträgen zu den Themen...

  • Melk
  • Christian Rabl
Jürgen Eders Spitzname wurde zu seinem dreißigsten Geburtstag sogar karikiert. | Foto: privat
3

"Meister Eder" und "Burzel" in Melk

BEZIRK MELK. Für manche ist er ein Segen, für manche aber auch ein Fluch: der Spitzname. Hat man einmal von "Freunden" einen besonders markanten Namen verpasst bekommen, wird man ihn oft sein Leben lang nicht mehr los, wie die folgenden Beispiele zeigen. Meister Eder mit Pumuckl Der Melker SPÖ-Gemeinderat Jürgen Eder wurde von seinem Kollegen aus der Jungen Generation, Toni Feilinger, kurzerhand zum "Meister Eder" gemacht, inzwischen hat sich das durchgesetzt. "Der Name ist ja aufgelegt. Noch...

  • Melk
  • Christian Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.