Emons Verlag

Beiträge zum Thema Emons Verlag

Der Autor, Musiker und Wiener Dialektdichter Johann Allacher widmet seine Bücher der Musik der Stadt und ihren Musikern. Am 26. Juni kommt er nach Telfs. | Foto: Mimi Pötz
2

Johann Allachr - Wiener Blues - ein Musikkrimi und ein Song
Lesung in den künftigen Räumen der Bücherei Telfs

TELFS. Nach einer spontanen Idee des Team der Bücherei & Spielothek wird es am 26. Juni eine Lesung in den Räumlichkeiten bzw. auf der Baustelle der neuen Bücherei am Telfer Wallnöferplatz geben: Der Wiener Autor Johann Allacher wird seinen frisch gedruckten Krimi „Wiener Blues“ (erschienen am 12. März 2020 im Emons Verlag) in Telfs zum ersten Mal um 19.30 Uhr vor Publikum präsentieren (Eintritt: 7 Euro). "Wir lassen die Kultur-/ Literatur-/ Unterhaltungsszene wieder aufleben!" ... freut sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
2

Watschen, Schandtaten und alternative Energiegewinnung

BUCH-TIPP: Johann Allacher – „Der Watschenmann“ Erik "Erki" Neubauer seines Zeichens ewiger Student und jederzeit für eine "Schandtat" bereit, gerät durch eben eine solche in ein Abenteuer, das mitunter ziemlich tödlich, sehr wissenschaftlich und auch etwas liebesgetränkt verläuft. Der Autor Johann Allacher wirft in „Der Watschenmann“ einen kriminalistischen, aber auch humoristischen Blick auf die umweltschonende Nutzung der zentripetalen Kräfte und die Gefahr alternativer Ideen. Emons Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Tödliche alpine Schlagerwelt

BUCH-TIPP: Wolfgang Gösweiner – „Und die Musi spielt dazu“ Gemordet wird nicht nur in dunklen Gassen, verrauchten Lokalen und üblen Gegenden, sondern auch in der jodelnden Schlagerwelt. Der Stern der Schunkelwelt wird bedroht und kurz darauf ermordet aufgefunden. Privatdetektiv Gerhard Gruber heftet sich an die Fersen des Mörders und findet sich in den Untiefen der Musik wieder. Ein „sakrisches“ Krimivergnügen: „Und die Musi spielt dazu“ von Wolfgang Gösweiner. Emons Verlag, 240 Seiten, 11,30 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.