Emotionen

Beiträge zum Thema Emotionen

Das Seelenleben der Tiere von Peter Wohlleben

Alles andere als instinktgesteuert

BUCH TIPP: Peter Wohlleben – "Das Seelenleben der Tiere" Nachdem er uns das geheime Leben der Bäume nahe gebracht hat, zeigt uns Peter Wohlleben die Persönlichkeit von Tieren und landet damit den nächsten Bestseller. Gefühle und Emotionen von Haus- und Wildtieren werden in vielen kurzweiligen Kapiteln beleuchtet. Das Buch bietet keinen Kitsch, sondern erstaunliche Erkenntnisse und erhellende Anekdoten über intelligente Schweine, träumende Katzen, mutige Singvögel, beschämte Hunde ... Ludwig...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wenn Babys ihren Eltern in die Augen schauen, können sie ihre Gefühle ablesen - allerding erst ab dem 7. Lebensmonat. Dieses braucht noch ein bisschen Zeit. | Foto: Photographee.eu - Fotolia.com

Babys sehen Emotionen in den Augen der Eltern

Etwa ab dem 7. Lebensmonat können Babys in den Augen von Mama und Papa deren Gefühle erkennen. Die Natur hat das so vorgesehen, damit auch die kleinsten die Lage um sich herum einschätzen können. Lesen Babys z.B. Angst aus den Augen ihrer Eltern, können sie dementsprechend reagieren. Die Kleinen haben noch nicht genug Lebenserfahrung, um von selbst zu erkennen, wann Gefahr droht oder nicht. Sie sind folglich auf die Wahrnehmungen anderer angewiesen. Deutsche Studie Forscher aus Leipzig wollten...

  • Julia Wild

Bachblüte Nr.6: Cherry Plum (Kirschpflaume):

Cherry Plum ist die Blüte für die Jähzornigen. Man kann seine Emotionen nicht zeigen und baut einen starken inneren Druck auf. Dadurch fühlt man sich unausgeglichen, angespannt und aufgewühlt. Dieser Zustand kann zu überstarken Gefühlsausbrüchen und Kurzschlusshandlungen führen. Cherry Plum unterstützt eine Normalisierung des Gefühlslebens. Man wird ruhig und entwickelt Ausgeglichenheit und Gelassenheit in schwierigen Situationen.

Emotionen - unsere geheimen Machthaber und Saboteure

Emotionen wirken sich auf unseren Körper aus. Zwei Beispiele, die dies veranschaulichen: Glückgefühle: man könnte "Bäume ausreißen" vor lauter Freude, herzhaft lachen, jemanden umarmen - alles fließt! Wutgefühle: man könnte auch "Bäume ausreißen" vor lauter Wut..... Mehr zu diesem brisanten Thema erfahren Sie in einem kostenlosen Vortrag von Gabriele Fürst. Wann: 10.09.2012 18:00:00 Wo: TRI, Leobersdorfer Straße 26, 2560 Berndorf auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.