END Bad Tatzmannsdorf

Beiträge zum Thema END Bad Tatzmannsdorf

Die Neckenmarkter Hopfenschwinger begleiteten den Vortrag von Bgm. Gert Polster zum Vortrag "400 Jahre Heilquelle". | Foto: Gemeinde Bad Tatzmannsdorf

Einfach näher dran
Bad Tatzmannsdorf - Erholungsort für Urlauber und Einheimische

BAD TATZMANNSDORF. Der pittoreske Kurort mitten im Herzen des Bezirkes Oberwart wird aufgrund seiner natürlichen Heilvorkommen seit Jahrhunderten von den Gästen sehr geschätzt. Heilmoor, kohlensäurehaltiges Heilwasser und Thermalwasser prägen die Geschichte des Ortes und haben diesen zu dem gemacht was er heute ist, eine Erholungsstätte für Urlauber und Einheimische gleichermaßen. Bad Tatzmannsdorf bietet seinen Gästen als größter Tourismusort des Landes normalweise ein sehr abwechslungsreiches...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Bad Tatzmannsdorf wird per 1. Juli in vier Geschwindigkeitszonen unterteilt. | Foto: Gemeinde Bad Tatzmannsdorf
7

Bad Tatzmannsdorf
Genereller "30er" verschwindet

BAD TATZMANNSDORF (ms). Die Tourismusgemeinde Bad Tatzmannsdorf plant verkehrstechnisch und infrastrukturell einige Veränderungen. "Es gibt laufend Erneuerungen im Straßenbereich. So wurden die Arbeiten in der Gartenstraße bereits abgeschlossen, die Sanierung der Esterázystraße hat begonnen. Dort werden auch notwendige Begleitmaßnahmen wie Gehsteig mit errichtet", schildert Bgm. Gert Polster. Vier GeschwindigkeitszonenEine wesentliche Neuerung bringt das nunmehr beschlossene Einführung von vier...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Pfarrer Dietmar Dominik Stipsits vor seiner Wirkstätte, der modernen Pfarrkirche von Bad Tatzmannsdorf.
14

Einfach näher dran in Bad Tatzmannsdorf mit Dietmar Dominik Stipsits

Pfarrer Dietmar Dominik Stipsits führte durch die vielseitige Tourismusgemeinde Bad Tatzmannsdorf. BAD TATZMANNSDORF (ms). Seit fast 14 Jahren ist Dietmar Dominik Stipsits Pfarrer der Großgemeinde Bad Tatzmannsdorf mit den Ortsteilen Bad Tatzmannsdorf, Jormannsdorf und Sulzriegel. "Es hat sich in dieser Zeit unglaublich viel verändert. Ich erinnere mich noch, als 2004 das Thermen- und Vitalhotel eröffnet wurde. Es war sehr kalt und da traten Ballettänzerinnen sehr leicht bekleidet auf. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.