Ende 2. Weltkrieg

Beiträge zum Thema Ende 2. Weltkrieg

75 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg in Österreich
Blutroter Sand (Gedicht von Markus NEUNER) 2020

Blutroter Sand in Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in Österreich NIEMALS VERGESSEN Blutroter Sand aber ich, hab sie kaum gekannt. Sie war so jung, ihre Haut so rein. Warum kann sie nicht mehr bei uns sein. Jedes Mal, ich denk an Sie, Sie sagte nur, vergiss mich nie. Vergesse nie die schönste Zeit. Auf unserer Reise sie dauerte eine Ewigkeit. Die Vergangenheit möcht ich vergessen, denn von ihr war eine Macht besessen, Die Kerze war Ausgegangen weil man alle ausgemacht, Es fielen...

  • Wien
  • Markus Neuner
Foto: Österreichische Nationalbibliothek

70 Jahre Ende des 2. Weltkriegs: Ausstellung in Nationalbibliothek

Die Befreiung durch die Alliierten und die Unabhängigkeitserklärung Österreichs am 27. April 1945 markieren gleichermaßen das Ende des Zweiten Weltkriegs wie den Beginn der Zweiten Republik. Zum 70. Jahrestag zeichnet die vom renommierten Zeithistoriker Oliver Rathkolb gestaltete Ausstellung „1945. Zurück in die Zukunft“ bis 10. Mai im Camineum der Österreichischen Nationalbibliothek (1., Josefsplatz 1) mit teils noch nie gezeigten Dokumenten ein Bild dieses Schlüsseljahres in der jüngeren...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.