Energie

Beiträge zum Thema Energie

Kompetenz beim Durchschneides des Bandes: Edi Fröschl, Bgm. Thomas Suitner, Pfarrer Ernst Jäger, LA Andreas Kirchmair und Lizum-GF Werner Frießer (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
40

Tag der offenen Tür
"Kraftwerk schaugn" in Axams: So schaut's aus

In Axams wurden am Freitag die beiden neuen Kraftwerke eröffnet – und der Tag der offenen Tür wurde von vielen Interessierten angenommen! AXAMS. Es war eine Eröffnung, die in zwei Teilen stattfand. Am Vormittag waren Eigentümer, Ehrengäste und Vertreter ausführenden Firmen zu einem kleinen Festakt geladen. Am Nachmittag gab es einen Tag der offenen Tür für die Bevölkerung. Eröffnung Präsentiert wurden sowohl das gemeinschaftliche Kleinwasserkraftwerk in der Axamer Lizum sowie das...

Lokalaugenschein am Dach des Ruifach-Stadions: GR Ines Peimpolt, Bgm. Thomas Suitner, LR Cornelia Hagele, Vizebgm., Martha Salchner und Christoph Larch (Firma Synecotek) | Foto: Land Tirol/Krepper
4

Energieschritte
Energieoffensive: Strom für 1.500 Haushalte in Axams

Durch eine Photovoltaikoffensive sowie der Errichtung eines Klein- und Trinkwasserkraftwerkes im Axamer Tal geht die Gemeinde Axams einen großen Schritt in Richtung Energieautonomie und lukriert langfristig Einnahmen. AXAMS. Die Errichtung einer 75 kWp-Anlage am Ruifach-Stadion leitete den Start der Photovoltaikoffensive der Gemeinde Axams auf ihren öffentlichen Gemeindegebäuden ein. Noch heuer werden beim Vereinshaus, Kindergarten, Volksschule/Feuerwehr und dem Theater weitere Anlagen in...

Beim Spatenstich v.l.n.r.: Vizebgm. Walter Mair, Bgm. Thomas Suitner, Bauleiter Daniel Posch, Eduard Fröschl, Lizum-GF Werner Frießer und Polier Stefan Wörz | Foto: Hassl
4

Spatenstich für Kraftwerk
Axams will "die Kraft des Wassers nutzen"

In der Axamer Lizum wurde der Spatenstich für die Errichtung eines Klein- und Trinkwasserkraftwerks gesetzt. AXAMS. Bürgermeister Thomas Suitner, Vizebgm. Walter Mair, Eduard Fröschl, Lizum-Bergbahnen-Geschäftsführer Werner Frießer, Bauleiter Daniel Posch und Polier Stefan Wörz (beide Firma Fröschl) standen beim Spatenstich vor einer großen Aufgabe. Ein mächtiger Materialhügel wurde aufgeschüttet, um den symbolischen ersten Schritt für die Errichtung des Kraftwerks zu setzen. "Strom für 1.300...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.