Energieeffizienz

Beiträge zum Thema Energieeffizienz

Große Freude über fünf E's in Leoben bei der Weizer Delegation. Mit dabei war auch Bürgermeister Erwin Eggenreich (Mi. hinten). | Foto: Stadgemeinde Weiz
3

Top-Umwelt-Gemeinde
Weiz als energieeffiziente e5-Gemeinde ausgezeichnet

Es ist das sprichwörtliche Tüpfelchen auf dem I, das Weiz gestern verliehen wurde: Wenn es um die energieeffiziente Ausrichtung von Gemeinden geht, dann ist das e5-Zertifizierungsprogramm der Maßstab, an dem sich die Besten orientieren. Und Weiz darf sich nun als eine der Besten unter den besten Kommunen in der gesamten Steiermark bezeichnen. WEIZ. Die Stadt Weiz wurde beim e5-Award in Leoben mit einer beachtlichen Punktezahl ausgezeichnet und steigt damit in die Champions League der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Günther Maier bemüht sich um die Beratung von Privatpersonen und Unternehmen für einen sinnvollen und effizienten Umgang mit Energie zuständig. | Foto: RegionalMedienSteiermark/Vorraber
3

Innovationszentrum Weiz
Ein Ort für Energie, Innovation und Nachhaltigkeit

Das Innovationszentrum in Weiz steht für Service-Dienstleistungen in Form von Energie- und Förderberatungen, für Infrastruktur-Verbesserungen in der Stadt Weiz und den Umlandgemeinden sowie für die Umsetzung von internationalen Forschungsprojekten. Günther Maier, Geschäftsführer des Weizer Energie-Innovationszentrums (IZ) erzählt über seine Arbeit und gibt Tipps, wie man Energie effizient einsetzt. WEIZ. Wer in Weiz und Umgebung sein Eigenheim an die neuesten Energiestandards anpassen möchte,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Ein Vorbild für Gemeinden: Weiz und St. Ruprecht sind Klima-Stars. | Foto: Gery Wolf
5

Climate Star - Konzept
Klimaprojekte in Weiz und St. Ruprecht/Raab

Die Gemeinden Weiz und St. Ruprecht/Raab sind richtige Vorreiter beim Thema Klimaschutz. Im Zuge dessen wurden sie auch mit dem "Climate Star" ausgezeichnet. WEIZ. Mit dem Sachbereichskonzept ("SKE") schaffen die beiden Gemeinden eine energieeffiziente und ressourcenschonende Raum- und Siedlungskultur. Dabei sollen Kosten gesenkt, Energie gespart und der CO2-Ausstoß reduziert werden. Daher auch strengere Maßstäbe als die derzeit gültigen Verordnungen (z.B. Raumordnungsgesetz). Strategische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Das Gemini-Haus in Weiz ist jetzt das Energiemuseum mit Mitmach-Stationen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
48

Gemini-Haus
Forschen, experimentieren und dabei auch noch viel lernen

Das Gemini-Haus in Weiz dient ab sofort für Schulklassen als interaktives Science Center. Im sogenannten funergyLAB findet man nun eine Welt aus Experimenten und Forschungsstationen aus den unterschiedlichen naturwissenschaftlichen Themen wie Energie, Ressourcen sowie Mechanik. WEIZ. Das revolutionäre Plusenergie-Wohnhaus wurde seinerzeit weit über die Region hinaus bekannt. Zwischenzeitlich hat in dem Haus, das sich nach der Sonne richtet und sich dreht, eine Familie gewohnt. 2020 wurde es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auf der Sommeralm haben die Bauarbeiten für das neue Windrad bereits begonnen. | Foto: Hofmüller (3x)
3

Neues Windrad
Auf der Sommeralm entsteht erneuerbare Energie

Sechs Millionen Euro Investment in der Oststeiermark für die Versorgung von 3.000 Haushalten mit Erneuerbarer Energie. Der Baustart für neues Windrad auf der Sommeralm erfolgte dieser Tage. Die Sommeralm erhält ein neues Hochleistungs-Windrad. Vor wenigen Tagen hat die Energie Steiermark mit den entsprechenden Bauarbeiten begonnen. Nach einem Abbau der bestehenden Windkraftanlage aus dem Jahr 1999 werden in den kommenden Wochen Fundamente für das neue Projekt, das eine Gesamthöhe von rund 180...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Detailplan der Lüftungsanlage in Tiefenbach
1 19

Exkursion zu Passivhäusern

Am 16.5.2012 traf sich ein kleines Grüppchen Interessierter, um anhand einer Exkursion zu ausgewählter Passivhausarchitektur (von Tiefenbach bei Kaindorf über Birkfeld, Thannhausen bis nach Weiz) den Ausführungen von DI Erwin Kaltenegger zu lauschen, die er zu Projekten machte. Angetan von technischen Details (unser teilnehmender Haustechniker Siegi erklärte sie genauestens) erhielten wir Einblicke in einen Technikraum (Tiefenbach bei Kaindorf), besichtigten ein wirtschaftlich umgebautes...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.