Energiegenossenschaft

Beiträge zum Thema Energiegenossenschaft

Neben 25 Gründungsmitgliedern übernehmen drei Vorstände und sieben Aufsichtsräte die operative Verantwortung für die Genossenschaft. | Foto: ÖGV

Energiepolitik
Strom kommt aus der Region

Die erste „Erneuerbare Energiegemeinschaft“ Österreichs wurde in Tattendorf gegründet. TATTENDORF. Tattendorfer sind die Ersten! Seit kurzem ist es möglich, Energiegemeinschaften zwischen Erzeugern und Verbrauchern auf lokaler und regionaler Ebene - zu bilden. Zudem gibt es dafür vom Gesetzgeber für die Gründung Anreize in Form von staatlichen Förderungen. Die Netzgebühren für regionalen und lokalen grünen Ökostrom werden innerhalb von Energiegemeinschaften um bis zu 60 Prozent...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Tattendorf will bis zum Jahr 2030 energieautark werden. | Foto: Joke-Systems
Aktion

Erneuerbare Energie
"Die Idee schwirrt schon lange rum"

Mit Beschluss des neuen Ökostrom-Gesetzes können die Tattendorfer ein lang geplantes Projekt angehen. TATTENDORF. Die Idee dafür entstand in der Gemeinde Tattendorf bereits im Jahr 2017. Nun ermöglicht das kürzlich beschlossene Ökostrom-Gesetz endlich die Gründung einer Energie-Genossenschaft, zum Handel mit Strom. Das Ziel, laut Bürgermeister Alfred Reinisch: "Wir wollen energieautark werden und zwar mit erneuerbaren Energien." Denn bisher sei es nicht möglich gewesen, überschüssigen, via...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.