Energiekrise

Beiträge zum Thema Energiekrise

Meinung der Gänserndorfer Redaktionsleiterin
Wer macht eigentlich die Strompreise?

Kein vernünftiger Mensch kann die Notwendigkeit der Energiewende abstreiten, der Klimawandel ist unsere große Zukunftssorge, die Sorge der jungen Generation. Darüber hinaus ist die Energiewende aber auch eine Frage des Geldes. Lange Zeit erklärte man uns, die Produktion von erneuerbarer Energie wäre viel kostengünstiger als jene von Atomkraft und dem bösen russischen Gas. Was ja auch stimmt. Und dennoch: 735 Windräder produzieren in Niederösterreich Strom, längst sind wir energieautark - am...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Meinung der Gänserndorfer Redaktionsleiterin
Her mit dem guten alten Sparherd!

Noch im Sommer sprach die Bundesregierung von Notfallplänen: Falls das Gas ausgeht, würde man Schulen schließen und auf Home-office umsteigen. Denn die privaten Haushalte, die würden mit Sicherheit versorgt werden. Versprach man. Was aber, wenn sich die Privaten das Gas nicht leisten können? Holzklauben ist keine Alternative, wenn man den unmodernen Sparherd der Oma längst entsorgt hat. Damals haben wir ihn belächelt, heute wünschen wir ihn uns zurück. Natürlich wissen wir, dass es klug wäre,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Kerstin Hirschmann-Thaler in der Backstube in Gänserndorf. | Foto: Hirschmann

Bäckereien im Bezirk Gänserndorf
Unser täglich Brot: "Es muss leistbar bleiben"

Bäckereien – kleine wie große – sind von der derzeitigen Krise massiv betroffen. Backen benötigt Hitze, benötigt Energie. Und deren Preise explodieren. Die Bezirksblätter haben sich in den Backstuben im Bezirk Gänserndorf umgehört. BEZIRK GÄNSERNDORF. "Wir sprechen bereits von Kosten, die sich binnen einem Jahr versiebentfacht haben." Sebastian Hirschmann, der gemeinsam mit seiner Frau Kerstin Hirschmann-Thaler den gleichnamigen Familienbetrieb in Gänserndorf führt, nennt schwindelerregende...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.