Energiekrise

Beiträge zum Thema Energiekrise

2 7

Spitzenweine bei Crowdfunding erhältlich
Fünf mal Gold für Weingut Kellner

PULKAU. Gleich fünf Weine vom Weingut Kellner werden bei der diesjährigen NÖ Landesweinprämierung mit NÖ Gold ausgezeichnet - ein Kennzeichen für herausragende Qualität! Bei der aktuell in Kooperation mit Collective Energy durchgeführten Crowdfunding-Aktion können Sie sich diese herausragenden Weine zu vergünstigten Konditionen sicher und gleichzeitig genussvoll in erneuerbare Energien investieren! Die Weine Donauveltliner 2022, Blütenmuskateller 2022, Sauvignon Blanc 2022, Goldochs Grüner...

  • Hollabrunn
  • Christoph Zinganell
Lassees Bürgermeister Roman Bobits: "Energiesparen ist für uns seit Jahren selbverständlich." | Foto: Potmesil
Aktion 4

Energiesparen
Wie Gänserndorfs Gemeinden durch die Energiekrise kommen

Der Ruf des Gemeindebunds ereilt die Gemeinden: Energiesparen ist das Gebot der Stunde. BEZIRK GÄNSERNDORF. Es wird ein kalter, finsterer Winter. Angesichts der Energiekrise ruft der Gemeindebund die Kommunen auf, sich mögliche Energiesparpotenziale zu überlegen. Ganz oben auf der Empfehlungsliste der Energie- und Umweltagentur eNu steht die Absenkung der Temperatur in den Büros auf 18 bis 20 Grad sowie Einsparungen bei Beleuchtung in öffentlichen Bereichen, sogar die Schließung von...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Photvoltaik liegt im Trend. | Foto: Netz NÖ / Wurnig
3

Energiekrise
Starke Photovoltaiknachfrage im Bezirk hält an

Starke Photovoltaiknachfrage im Bezirk Waidhofen auch im Juli: Photovoltaik-Anträge 2,5-Mal so hoch wie im Vorjahr. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Immer mehr EVN Kunden möchten aufgrund der hohen Energiekosten in PV-Anlagen investieren. So konnte auch im Juli – wie in den vergangenen Monaten – wieder ein Zuwachs an Netzzugangsanträgen für PV-Anlagen im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet werden. „Der Trend hält weiterhin an. Alleine im Bezirk Waidhofen wurden im Juli 111 Anträge gestellt – das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.