Energiepreise

Beiträge zum Thema Energiepreise

WK-Vizepräsidentin Barbara Thaler und Bezirksobmann Christian Strigl diskutierten mit den Außerferner Bürgermeister:innen über die Energiepreisentwicklung in der EU. | Foto: WK Reutte/Weirather

Energiekrise
Wirtschaft fordert "treffsichere" Hilfe

Hohe Energiekosten und fehlende Planungssicherheit machen den Unternehmen im Bezirk Reutte zu schaffen. Treffsichere Unterstützung ist alternativlos. Auch die Gemeinden stehen vor großen Budgetherausforderungen aufgrund der hohen Energiepreise. BEZIRK REUTTE (eha). Die Wirtschaftskammer Reutte lud zu einer Diskussionsrunde zur „Energiepreisentwicklung“, 33 Gemeindechefs, sowie WK-Vizepräsidentin Barbara Thaler sind der Einladung gefolgt. Nach einem Blick auf die aktuelle Situation der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
LR Anton Mattle betonte, dass die Unterstützung für energieintensive Unternehmen wesentlich sei - auch im Hinblick auf Stabilität und Versorgungssicherheit. Im Bild (v.li.): Präsident der Industriellenvereinigung Tirol, Christoph Swarovski, Bundesminister Martin Kocher, Landesrat Anton Mattle und Thomas Friess, CEO Tyrolit. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
4

Wirtschaft
Nur 14% der Unternehmen blicken optimistisch in die Zukunft

Mit den aktuellen Teuerungen gehen zwei Drittel der Tiroler Leitbetriebe von einem steigenden unternehmerischen Risiko in den kommenden Monaten aus. Derweil laufen Gespräche für Unterstützungsmaßnahmen auf Bundesebene. TIROL. In der Pandemie zeigte sich die Tiroler Industrie als sicheres Standbein und meisterte die Herausforderung. Jetzt während der Ukrainekrise gibt es allerdings erneut Unsicherheit. Besonders die Entwicklungen im Energiebereich bereiten Sorgen. Bei einem gemeinsamen Besuch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Max Kloger – Obmann der Sparte Industrie | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen

Wirtschaft
Bedrohende Situation für die heimische Wirtschaft

TIROL. Der Ukraine Krieg wird bei der Wirtschaftskammer als existenzbedrohende Ausnahmesituation für die heimische Industrie gesehen, zumindest von den Industrieobmänner Menz und Kogler, die eine unmittelbare effektive Unterstützung für die Betriebe fordern. Wirtschaftliche Einschnitte verursachen "dramatische Schäden"Die wirtschaftlichen Einschnitte, die im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine stehen, würden dramatische Schäden verursachen, so Sigi Menz, Obmann der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.