SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Stadtparteichef Süleyman Kilic, Landesrätin Eva Pawlata, SPÖ-Urgestein Irmgard Mark und SPÖ-Bezirkschef Daniel Schmid (v.l.) | Foto: SPÖ/Matt
6

Tag der Arbeit:
SPÖ-Feier am Imster Rathausplatz

Eng mit der Arbeiterbewegung verbunden ist der 1. Mai, insbesondere für die SPÖ. Auch am Imster Rathausplatz wurde daher kräftig gefeiert. Maifest IMST. „Krankenversicherung, Acht-Stunden-Tag oder das Recht auf Urlaub: Diese und weiteren Errungenschaften wurden nicht geschenkt. Sie wurden erkämpft. Für diesen Zusammenhalt wurde die SPÖ gegründet und dafür steht auch der 1. Mai: Für das, was wir gemeinsam erreichen können“, erklärte SPÖ-Stadtparteichef Süleyman Kilic.  Maifest Imst Rund 400...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Gut gefüllter Saal bei der Versammlung im KitzKongress. | Foto: Kogler
7

Kitzbühel, Gemeindeversammlung
Vieles erledigt, vieles läuft, vieles in Planung

Umfangreicher Bericht, kritische Worte, Fragen, Diskussion bei der öffentlichen Gemeindeversammlung in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Bei der öffentlichen Gemeindeversammlung im KitzKongress bot Bgm. Klaus Winkler einen umfangreichen Überblick über städtische Projekte und Entwicklungen der vergangenen zwei Jahre und beleuchtete aktuelle und künftige Vorhaben. Die Fraktionsführer (UK, SPÖ, FPÖ, Grüne) legten ebenso Berichte und Statements ab.  Bernd Breitfellner informierte über die neue „Kitzbühel Card“...

Das Team der SPÖ-Bezirksfrauen Kitzbühel mit Ehrengästen. | Foto: Hitthaler
2

SPÖ-Frauen, Bezirk Kitzbühel
Anna Grafoner als Vorsitzende der SPÖ-Frauen wiedergewählt

Lebensbedingungen von Frauen verbessern, Missstände aufzeigen. Mobilität als aktuelles Schwerpunktthema. BEZIRK KITZBÜHEL. Mit 100 % Zustimmung wurde Anna Grafoner bei der Bezirksfrauenkonferenz der SPÖ Kitzbühel als Vorsitzende wiedergewählt. Ihre Stellvertreterin ist LA Claudia Hagsteiner. „Wir wollen die Lebensbedingungen von Frauen verbessern und eine gerechte Gesellschaft gestalten“, betonte Grafoner. Sie konnte auch über viele Aktivitäten mit ihrem Team berichten. Landesfrauenvorsitzende...

SPÖ Sommertourauftakt in Thaur: Landesrätin Eva Pawlata, Landeshauptmann-Stellvertreter Philip Wohlgemuth und Abgeordneter zum Nationalrat Bernhard Höfler informieren über anstehende Themen.
 | Foto: Kendlbacher
3

Bezirksauftakt
SPÖ Tirol startet Sommertour mit Fokus auf Regionalität

Der SPÖ Sommertourauftakt in Thaur unter dem Motto „Wir schaffen Zukunft mit Dir, für uns und für Tirol“ setzt den Fokus unter anderem auf Regionalität und Landwirtschaft sowie direkte Gespräche mit den Bürgern, um gemeinsam gute Lösungen für die Zukunft Tirols zu finden. THAUR. Die SPÖ Tirol lud kürzlich zu einem Pressegespräch ins Hotel Purner in Thaur ein, um den Auftakt ihrer Sommertour unter dem Motto „Wir schaffen Zukunft, mit Dir, für uns und für Tirol“ zu präsentieren. Vom Bezirk...

Die Stadt Innsbruck war am Freitag die zweite Station der landesweiten SPÖ-Tirol-Tour: Landesparteichef LH-Stv. Philip Wohlgemuth (M.), Stadtparteichef Benjamin Plach und Landtagsabgeordnete Daniela Meichtry | Foto: SPÖ
3

Politik
SPÖ-Tour mit Fokus leistbares Wohnen in Innsbruck

Im Rahmen ihrer Tirol-Tour legte die SPÖ am Freitag einen Zwischenstopp in Innsbruck ein – mit einem klaren Themenschwerpunkt: Wohnen muss wieder leistbar werden. Der Tiroler SPÖ-Vorsitzende und Landeshauptmann-Stellvertreter Philip Wohlgemuth, Innsbrucks Stadtparteichef Benjamin Plach und Landtagsabgeordnete Daniela Meichtry sprachen sich vor Ort für umfassende Maßnahmen gegen steigende Wohnkosten aus. INNSBRUCK. Die Innsbruck-Station war Teil einer landesweiten Dialogtour, mit der die SPÖ den...

Umstrittener Parteitags-Austragungsort: der Sportpark. | Foto: Kogler
4

Kitzbühel, FPÖ-Parteitag
Kritik und Verteidigung für FPÖ-Bundesparteitag

Die UK-Liste übte im Gemeinderat heftige Kritik am geplanten FPÖ-Bundesparteitag Mitte  Juni im Kitzbüheler Sportpark. KITZBÜHEL. Im Gemeinderat (31. März) übte GR Daniel Ellmerer (UK) scharfe Kritik an der über die Medien bekannt gewordene Tatsache, dass Mitte Juni im Kitzbüheler Sportpark der FPÖ-Bundesparteitag stattfinden soll – wir berichteten. "Ist das wirklich die richtige Veranstaltung in einem öffentlichen Gebäude der Stadtgemeinde? Ja, im Sportpark soll alles veranstaltet werden, aber...

Foto: Foto: Walpoth

Strass
LA Elisabeth Fleischanderl als SPÖ Bezirksvorsitzende bestätigt

STRASS. Die Mitglieder der SPÖ Bezirk Schwaz trafen sich am Freitag im Inntal Cafe in Strass zur ordentlichen Bezirkskonferenz. Dabei wurde ein neuer Bezirksvorstand gewählt und die Bezirksvorsitzende KO Elisabeth Fleischanderl mit 94,59% in ihrem Amt bestätigt. Zu den stellvertretenden Bezirksvorsitzenden wurden Schwaz Bürgermeisterin Victoria Weber, Jenbach Vize-Bgm Christian Wirtenberger und Marco Ram gewählt. Die anwesenden Mitglieder freuten sich über die zahlreich erschienenen Ehrengäste....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Der neue Landesvorstand der Jungen Generation in Tirol: Irem Koca, JG-Landesvorsitzender Gregor Salinger, Michaela Atzenhofer, Theo Sager (vorne, v. li.), Daniel Seifert und Daniela Hackl (hinten, v. li.). | Foto: JG-Tirol
3

SPÖ Tirol
Gregor Salinger ist Landesvorsitzender der Jungen Generation

Das Vorsitzteam Daniel Posch und Laura Sojer übergab an das neue Team, das Jugendreferat der SPÖ Tirol hat sich neu formiert. TIROL, ST. JOHANN. Gemeinderat Gregor Salinger aus St. Johann wurde mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen zum neuen Landesvorsitzenden der Jungen Generation in der SPÖ Tirol gewählt. In seiner Rede bezog er sich auf aktuelle Entwicklungen in Tirol, aber auch auf die Wichtigkeit der Vorhaben der neuen Bundesregierung. Dabei betonte Salinger, wie wichtig in Krisenzeiten...

SPÖ-Betriebsbesuch in Schwaz: SYNCRAFT Gf Marcel Huber und Betriebsleiter Benedikt Bodner mit LR René Zumtobel, Bgm Victoria Weber, Klubobfrau Elisabeth Fleischanderl und Wirtschaftssprecher Christian Kovacevic (v.l.) | Foto: Foto: SPÖ
2

Schwaz
SPÖ-Betriebsbesuch bei SYNCRAFT

Bürgermeisterin Victoria Weber besuchte gemeinsam mit SPÖ-Landesrat René Zumtobel, Klubobfrau Elisabeth Fleischanderl und KO-Stv. Christian Kovacevic das Vorzeigeunternehmen SYNCRAFT SCHWAZ. Das Unternehmen eröffnet in der Silberstadt neue Perspektiven in der nachhaltigen Energiegewinnung und Dekarbonisierung, freut sich Bürgermeisterin Victoria Weber, die SYNCRAFT gemeinsam mit SPÖ-Landesrat René Zumtobel, Klubobfrau Elisabeth Fleischanderl und Wirtschaftssprecher KO-Stv. Christian Kovacevic...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft: Norbert Totschnig.  | Foto: TVP
3

Norbert Totschnig
Osttiroler managt Landwirtschaft, Umwelt und Klima

Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft: Norbert Totschnig. Mit einer Vergrößerung seiner bisherigen Ressorts gehört Norbert Totschnig auch der neuen Bundesregierung an. Bei der Nationalratswahl erhielt er 17.995 Vorzugsstimmen.  TIROL. Norbert Totschnig kommt aus Osttirol, ist Vater von zwei Kindern und war seit 18. Mai 2022 Landwirtschaftsminister in der Bundesregierung Nehammer. Der Bundesminister wuchs mit sechs Geschwistern auf...

„Darüber diskutiert Innsbruck": Innsbruck-Themen im Überblick  | Foto: pixaby
5

Themen im Überblick
Darüber diskutiert Innsbruck

Das sind die aktuellen Themen unserer Serie „Darüber diskutiert Innsbruck": Equal Pay Day, kostenlose Stadträder, Mülldeponie in Vill, Kampf gegen Obdachlosigkeit und Bernhard Höfler setzt sich gegen Georg Dornauer durch.  INNSBRUCK. Am 13. Februar wurde in Österreich der Equal Pay Day begonnen, ein Tag, der darauf aufmerksam macht, dass Frauen im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen ab dem Jahresbeginn effektiv „umsonst“ arbeiten. In Österreich beträgt die Gehaltsschere zwischen Frauen und...

Bernhard Höfler feiert seinen klaren Sieg und übernimmt den Vorsitz der SPÖ Innsbruck-Land. | Foto: Kendlbacher
Video 28

Spannende Wahl bis zum Schluss
Höfler setzt sich gegen Dornauer durch

Am Samstag wurde in Innsbruck-Land der neue Bezirksparteivorsitzende gewählt. In der Wahl setzte sich der Nationalratsabgeordnete Bernhard Höfler gegen den Ex-SPÖ-Tirol-Chef Georg Dornauer durch. RUM. Die SPÖ-Bezirkskonferenz in Innsbruck-Land sorgte am Samstag für Spannung. Der frühere Landeshauptmannstellvertreter und Landesparteivorsitzende Georg Dornauer unterlag bei der Bezirkskonferenz in Rum. In der Kampfabstimmung um den Bezirksparteivorsitz Innsbruck-Land erhielt Dornauer 41 Prozent...

Christian Mussner, Stadtparteivorsitzender Christian Kovacevic, stv. Vorsitzender Tiroler FreiheitskämpferInnen Wolf Grünzweig, stv. Vorsitzender SPÖ Wörgl Bastian Wiedl (v.l.).  | Foto: SPÖ Wörgl
4

91. Jahrestag
SPÖ gedenkt Februarkämpfen und Faschismusopfern in Wörgl

Gedenken an die Februarkämpfe: SPÖ Wörgl erinnert an Widerstand gegen den Austrofaschismus. WÖRGL. Zum 91. Jahrestag der Februarkämpfe von 1934 gedachte die SPÖ Wörgl der Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfer, die sich gegen die Errichtung des austrofaschistischen Ständestaates unter Engelbert Dollfuß stellten. Am historischen Schauplatz der damaligen Auseinandersetzungen versammelten sich am 12. Februar Vertreter der Sozialdemokratie, um die Ereignisse in Erinnerung zu rufen....

Großer Spaß für die Kleinen, kleine Auszeit für die Großen: Dafür scheute die Imster SPÖ – in Zusammenarbeit mit dem Eltern-Kind-Zentrum – beim jüngsten Kinderfasching im Stadtsaal keine Mühen. | Foto: SPÖ-Matt
3

Imst
Kinderlachen beim SPÖ-Kinderfasching

Jahr für Jahr ist er ein besonderer Zauber, der SPÖ-Kinderfasching im Imster Stadtsaal. IMST. Für ein wunderbares Faschingserlebnis sorgten am vergangenen Sonntag rund 300 kostümierte Kinder samt ihren Familien, denen die Imster SPÖ abermals bei freiem Eintritt einen feinen, geselligen Nachmittag bescherte – unter anderem mit einem Zauberer und Geschichtenerzähler, Kinderschminken und vielen lustigen Spielen genauso wie mit stilechter Verpflegung, etwa in Form von selbstgebackenen Kuchen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
LA Claudia Hagsteiner: "Die Wohnbauförderung bleibt auch in unserem Bezirk ein effektives und wichtiges Instrument, um Wohnen leistbarer zu machen.“ | Foto: Matt
3

Wohnbauförderung 2024
23,5 Millionen Euro für den Bezirk Kitzbühel

2024 in Tirol 386 Millionen Euro an Wohnbauförderung ausgeschüttet; LA Claudia Hagsteiner (SPÖ): „Wichtiges Instrument, um Wohnen leistbarer zu machen“. BEZIRK KITZBÜHEL. Angesiedelt im Ressortbereich des Landeshauptmann-Stellvertreters Philip Wohlgemuth (SPÖ) wurden 2024 im Bezirk Kitzbühel insgesamt rund 23,5 Millionen Euro an Wohnbauförderung ausbezahlt. „Das entspricht 239 geförderten Wohneinheiten“, freut sich die SPÖ-Bezirksabgeordnete Claudia Hagsteiner und betont: „Somit bleibt die...

Georg Dornauer kandidiert erneut für den SP-Vorsitz im Bezirk Innsbruck Land. | Foto: Hassl
3

Georg Dornauer
"Mit mir wird man weiterhin politisch zu rechnen haben"

Georg Dornauer bestätigt, dass er auch weiterhin der Vorsitzende der einwohnerstärksten Bezirksorganisation der Tiroler SPÖ bleiben will. SELLRAIN/INNSBRUCK Land. Vor kurzem ließ der ehemalige Tiroler SPÖ-Chef und 1. Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer mit klaren Worten aufhorchen: „Mit mir wird man weiterhin politisch zu rechnen haben. Dies betrifft insbesondere mein Direktmandat im Tiroler Landtag, das mit sehr vielen Vorzugsstimmen abgesichert wurde und dem ich mich mehr denn je...

Thomas Larl (Vorsitzender SPÖ Westliches Mittelgebirge) ist einer jener langjährigen Funktionäre, der sich für den Weiterverbleib von Georg Dornauer ausspricht. | Foto: Hassl
5

Politik
Mächtige SPÖ-Stimmen für Dornauer-Weiterverbleib im Bezirk

Im Bezirk Innsbruck-Land wünschen sich langjährige Funktionäre Georg Dornauer weiterhin an der Spitze der Bezirkspartei! INNSBRUCK-LAND. Der Bezirksvorsitzende der SPÖ-Bezirksorganisation in Innsbruck-Land, bekanntlich der einwohnerstärkste Bezirk Tirols, heißt Georg Dornauer. Noch! Rund um seinen Rücktritt als 1. Landeshauptmannstellvertreter und Tiroler SPÖ-Chef hat Dornauer auch seiner Bezirksorganisation angeboten, die für ursprünglich im April geplante ordentliche Bezirkskonferenz auf den...

Bgm. Josef Karbon mit der neuen Vizebürgermeisterin Sabine Hölbling nach der Wahl. | Foto: Gemeinde Rum
3

Generationswechsel in Rum
Sabine Hölbling ist Rums neue Vizebürgermeisterin

Nach fast neun Jahren im Amt zieht sich Rums 1. Vizebürgermeister Romed Giner zurück – der Gemeinderat hat am Dienstag Sabine Hölbling zu seiner Nachfolge gewählt. RUM. Mit deutlicher Mehrheit hat der Gemeinderat von Rum am 17. Dezember Sabine Hölbling zur neuen 1. Vizebürgermeisterin gewählt. Bei der Abstimmung erhielt Hölbling 18 Ja-Stimmen, während eine Stimme ungültig war. Hölbling, die bereits als Gemeinderätin und Obfrau für Soziales und Wohnen aktiv ist, übernimmt das Amt von Romed...

LR Rene Zumtobel mit BR Daniel Schmid sehen Verbesserungen im Öffi-Netz. | Foto: Land Tirol

Optimierung im Bezirk Imst
Neuer Öffi-Fahrplan mit vielen Verbesserungen

Das Ötztal und Innsbruck sehen sich künftig öfter – zumindest via Regionalexpress (REX): Dafür sorgt mit 15. Dezember der neue Öffi-Fahrplan in Tirol, der für einen REX-Halbstundentakt zwischen Ötztal-Bahnhof und Innsbruck-Hauptbahnhof sorgt. Öffis Imst OBERLAND. „Dazu kommt eine Reduzierung der Fahrtzeit auf der REX-Strecke zwischen Landeck und Innsbruck im Ausmaß von rund zehn Minuten“, freut sich der in Obsteig ansässige SPÖ-Bundesrat Daniel Schmid und verweist auf weitere Verbesserungen für...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Stolz präsentiert Manfred Jenewein sein neuestes Buch. | Foto: Seelos
3

Erzähl's MeinBezirk!
Manfred Jenewein: Historiker aus Leidenschaft

Entwicklungshilfe, Politik, Buchautor, Historiker - Manfred Jenewein hat in seinem Leben an vielen Stationen haltgemacht. MeinBezirk sprach mit ihm anlässlich seines elften Buches. LANDECK. "Vom Meisterjodler zu Heavymetal" nennt sich das neueste Werk aus der Feder von Mandred Jenewein, in dem er sich mit den Bands im Talkessel Landeck-Zams auseinandersetzt. Zuvor hat der nach eigenen Angaben "selbstständige Historiker" zehn weitere Bücher verfasst, die sich alle mit geschichtlichen Höhepunkten...

Romed Giner (r.) tritt als 1. Vizebürgermeister zurück. Wer vom Team rund um Ortschef Josef Karbon (M.) als Nachfolger vorgeschlagen wird, bleibt vorerst unklar. Ob Ulrike Resch-Pokorny (2. Vizebürgermeisterin) und „Zukunft Rum – VP“ eine Kandidatin oder einen Kandidaten nominieren, ist ebenfalls noch offen. | Foto: Marktgemeinde Rum
6

Giner gibt Rücktritt bekannt
Rum muss neuen „Vize“ wählen

Paukenschlag: Am 17. Dezember wählt der Rumer Gemeinderat einen neuen „Vize“. Romed Giner, bisher 1. Vizebürgermeister, hat kürzlich seinen Rücktritt bekannt gegeben. RUM. Der Rumer Gemeinderat steht am 17. Dezember 2024 vor einer unerwarteten Entscheidung: die Wahl eines neuen Vizebügermeisters. Romed Giner, bisher 1. Vizebürgermeister auf der Bürgermeisterliste hat überraschend seinen Rücktritt erklärt. „Ich bin 68 Jahre alt und spüre, dass jetzt die richtige Zeit ist, Jüngere in die erste...

Philip Wohlgemuth (SPÖ). | Foto: ÖGB Tirol/Halbwirth
Video 5

MeinBezirk Adventgespräche (Video)
ÖGB-Vorsitzender Wohlgemuth im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Österreichischer Gewerkschaftsbund- Vorsitzender Philip Wohlgemuth, ist zu Gast bei den "MeinBezirk Adventgesprächen" und spricht mit Chefredakteur Georg Herrmann über die Adventszeit,...

Landesrat René Zumtobel.  | Foto: Land Tirol/Steinlechner
Video 4

MeinBezirk Adventgespräche (Video)
LR René Zumtobel im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Landesrat René Zumtobel, ist zu Gast bei den "MeinBezirk Adventgesprächen". Er spricht mit Chefredakteur-Stellvertreter Florian Haun über die Adventszeit, die Bilanz 2024 und die...

Eva Pawlata, Tiroler Landesrätin in der Landesregierung Mattle.. | Foto: Krabichler
Video 3

MeinBezirk Adventgespräche (Video)
LA Eva Pawlata im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Landesrätin Eva Pawlata ist zu Gast bei den "MeinBezirk Adventgesprächen", und spricht mit Chefredakteur-Stellvertreter Florian Haun über die Adventszeit, die Bilanz 2024 und die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.