SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

44 zusätzliche Betten für die Schwerpunkt- und qualifizierte Kurzzeitpflege am Krankenhaus Zams sind geplant | Foto: Elisabeth Mederle
6

Pflege
Ausbau Schwerpunkt- und qualifizierte Kurzzeitpflege im Oberland

Auf Initiative des Gemeindeverbands Krankenhaus St. Vinzenz Zams soll eine Schwerpunkt- und qualifizierte Kurzzeitpflege (Übergangspflege) für die Bezirke Imst und Landeck am Krankenhaus Zams eingerichtet werden. LANDECK/ZAMS (eneu). Dabei sollen insgesamt 20 Betten für die Schwerpunktpflege und 24 Betten für die qualifizierte Kurzzeitpflege eingerichtet werden. Die Planungsarbeiten für das am Krankenhaus angrenzende Gebäude starten dieses Jahr und sollen bis zum Jahr 2027 fertiggestellt...

Das Wahlprogramm der SPÖ steht fest: Im Fokus stehen die Themen Wohnen, Lebensraum und Zukunft. | Foto: Lisa Kropiunig
3

Gemeinderatswahlen
SPÖ stellt neues Team und Wahlprogramm vor

"Ein Neustart für die Stadt Innsbruck" – so lautet die Devise von Bürgermeisterkandidatin Elisabeth Mayr bei der Vorstellung des Wahlprogramms der SPÖ. Die Partei möchte mit einem neuen, starken und vielfältigen Team punkten und mit ihren Inhalten das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger gewinnen. INNSBRUCK. Beim Wahlkampf der SPÖ steht nicht nur das neue Team im Mittelpunkt, sondern auch die Themen Wohnen, Lebensraum und Zukunft. Bürgermeisterkandidatin Elisabeth Mayr bezeichnet ihre Arbeit...

Bgm. Hans Schweigkofler, Vize-Bgm. Walter Zimmermann, LA Claudia Hagsteiner, LR Eva Pawlata, LH-Stv. Georg Dornauer, Vize-Bgm. Peter Wallner, BGF Sandra Breiteneder, Vize-Bgm. Josef Eisenmann, Bgm. Helmut Berger. | Foto: SPÖ Bez. Kitzb.
2

SPÖ, Bezirk Kitzbühel
SPÖ im Bezirk lud zum Neujahrsempfang

LH-Stv. Dornauer und Bundes-GF Breiteneder stimmten die Kitzbüheler GenossInnen auf das Superwahljahr 2024 ein. KITZBÜHEL, KIRCHBERG, BEZIRK. Am Hahnenkamm-Wochenende fand der traditionelle Neujahrsempfang der SPÖ Bezirksorganisation Kitzbühel in Kirchberg statt. Bgm. Helmut Berger und LA Claudia Hagsteiner begrüßter über 60 FunktionärInnen, Gemeinderäte und Mitglieder sowie LH-Stv. Georg Dornauer und SPÖ-Bundes-GF Sandra Breiteneder. Für das "Superwahljahr" zeigte man sich gerüstet. Bezogen...

Lebensmittel-Übergabe: Elisabeth Pircher, LA Claudia Hagsteiner, Barbara Bärnthaler, Vize-Bgm. Walter Zimmermann, Maria und Martin Haller. | Foto: SPÖ Bez. Kitzb.
2

SPÖ, Bezirk Kitzbühel
SPÖ initiierte Lebensmittel-Sammelaktion

Mehrere Ortsorganisationen sammelten für Rotkreuz-Tafeln; SP-Bezirkschefin Claudia Hagsteiner: „Wir stehen an der Seite derer, die Hilfe brauchen.“ BEZIRK KITZBÜHEL. "Solidarität" bewiesen jüngst mehrere SPÖ-Ortsorganisationen im Bezirk Kitzbühel. Gemeinsam mit Bezirksvorsitzender LA Claudia Hagsteiner sammelten sie wochenlang Lebensmittel, um sie im Bezirk an jene zu geben, die sie am dringendsten brauchen. Zusammengekommen sind durch die ergebnisreiche Aktion schließlich mehrere hundert...

LA Christian Kovacevic (li.) und Otto Mühlegger (re.) übergaben die gespendeten Lebensmittel an die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel des Roten Kreuzes in Kufstein, Peter Zadrazil und Robert Egitz. | Foto: SPÖ Bezirk Kufstein
2

SPÖ Spende
Über eine halbe Tonne Lebensmittel für den Bezirk Kufstein

SPÖ im Bezirk Kufstein spendet über eine halbe Tonne an Lebensmitteln. Mehrere Ortsorganisationen sammelten für die Rotkreuz-Tafel in Kufstein. KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. In der Sozialdemokratie gibt es seit jeher einen Grundsatz, gerade dann, wenn es am Notwendigsten fehlt: hinschauen und einander aufhelfen. Das haben vor Kurzem auch mehrere SPÖ-Organisationen im Bezirk Kufstein bewiesen. So wurde gemeinsam mit Bezirksvorsitzendem LA Christian Kovacevic wochenlang Lebensmittel eingesammelt, um...

Weil die Veranstaltung von Ken Jebsen bei der Behörde nicht fristgerecht angemeldet wurde, konnte diese nicht stattfinden.
 | Foto: Sozialistische Jugend Tirol

Kontroverse um Auftritt
Vortrag von Ken Jebsen sorgte im Vorfeld für Aufregung

Vergangene Woche hätte ein Vortrag von Ken Jebsen im Kurhaus Hall stattfinden sollen. Weil die Veranstaltung bei der Behörde nicht fristgerecht angemeldet wurde, konnte sie nicht stattfinden. HALL. Der Journalist und Betreiber des Onlineportals "KenFM", Ken Jebsen, hat in der Vergangenheit durch seine kontroversen Positionen zu den verschiedensten gesellschaftlichen und politischen Themen für reichlich Schlagzeilen gesorgt. Seine Äußerungen zu den Themen Coronapandemie, Impfungen und...

Der Landesrechnungshof stellt im Bericht zur vorschulischen Kinderbetreuung zahlreiche Mängel fest. | Foto: BezirksBlätter
2

Landesrechnungshof
Mängelliste bei der vorschulischen Kinderbetreuung

Lückenhafte Bedarfserhebung, fehlende Ortskenntnisse, veraltete Konzepte oder nicht abgerufene Förderungen. Der Bericht des Landesrechnungshof (LRH) über die „vorschulische Kinderbetreuung in Tirol“ sorgt für zahlreiche politische Stellungnahmen. INNSBRUCK Der Landesrechnungshof (LRH) hat den Bericht über die „vorschulische Kinderbetreuung in Tirol“ vorgelegt, der sich mit der bisherigen Situation in Tirol befasst. Zahlreiche Problempunkte sind angeführt. Dementsprechend gibt es von den...

Präsentation der Liste DU - I, die unabhängigen Innsbruck. | Foto: BezirksBlätter
3

Gemeinderatswahl 2024
Buchacher kandidiert als Liste "DU - I"

Der Stimmzettel für die Gemeinderatswahl 2024 wird um eine Liste reicher. "DU -  I, Die Unabhängigen Innsbruck“ nennt sich die Liste, die mit Helmut Buchacher als Spitzenkandidaten antreten wird. INNSBRUCK. Helmut Buacher gilt als Politurgestein im Innsbrucker Gemeinderat. Der jahrelange Sozialdemokrat und IVB-Betriebsratsvorsitzender ist aus der SPÖ ausgetreten und als freier Mandatar im Gemeinderat. Sein massiver Einsatz für die Bewohnerinnen und Bewohner des Schlachthofes haben sich in der...

Die Nachnutzung der Rotunde steht wieder im politischen Fokus. | Foto: BezirksBlätter
3

Polit-Ticker vor dem Gemeinderat
Bewegung bei der Rotunde und vieles mehr

Die Diskussion über die Nachnutzung der Rotunde nimmt wieder Fahrt auf. Unterstützung gibt es für die Tempo 30-Forderung des Med-Uni-Betriebsrates. Der Stadtsenat hat Beschlüsse zur Anbindung Bahnhof Rum durch Linie F/T, der Pisten-Präparierung und dem Liftbetrieb „Zimmerwiese“ gefällt. Das Thema Leerstand sowie das Budget stehen schon vor der Gemeinderatssitzung im Fokus. INNSBRUCK. Nach dem Nutzungsvorschlag von Florian Tursky zum Thema Rotunde, ist das denkmalgeschützte Gebäude einmal mehr...

LA und Bgm. von Zams Benedikt Lentsch: „So rücken Tirol und Südtirol näher aneinander“ | Foto: Elisabeth Neuner
2

Direktbus Landeck-Mals
„So rücken Tirol und Südtirol näher aneinander“

Bgm. und LA Benedikt Lentsch (SPÖ) begrüßt die neue Direktbusverbindung Landeck-Mals. Das Tiroler VVT-Jahrestickets führt nun ohne kostenpflichtige Erweiterung nach Mals. BEZIRK LANDECK. Im Stundentakt vom Tiroler Oberland ins Südtiroler Vinschgau – günstig, umweltfreundlich und ganz ohne Umsteigen: Möglich macht das nun seit 10. Dezember die neue Direktbusverbindung zwischen Landeck und Mals. „So rücken Tirol und Südtirol näher aneinander – und das zum beiderseitigen Vorteil“, freut sich...

SPÖ-Landesrätin Eva Pawlata mit den beiden Gemeinderätinnen und Initiatorinnen, Cornelia Kratzer und Monika Steiner-Tolic aus Sautens | Foto: Vlahusic
2

Sautens
Ein Abend im Zeichen der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen"

Vergangenen Dienstag wandelte sich das Feuerwehrhaus Sautens zum Schauplatz für einen intensiven Austausch zum Thema Gewalt. SAUTENS. Veranstaltet von SPÖ-Gemeinderätin Conny Kratzer und mitinitiiert von den Gemeinderätinnen Monika Steiner-Tolic und Barbara Prantl sowie im Beisein von Frauenlandesrätin Eva Pawlata (SPÖ), umfasste der Abend eine Vorführung des Animationsfilms „Wutmann“ samt anschließender Podiumsdiskussion – eingebettet in der weltweiten Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“....

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Foto: Foto: Walpoth

Schwaz
SPÖ-Stadtfrauen Schwaz sammelten für den guten Zweck

Auch heuer konnte wieder die alljährliche Lebensmittelaktion der SPÖ-Stadtfrauen Schwaz durchgeführt werden.  SCHWAZ. Die Spendenfreudigkeit war groß und die SPÖ Stadtfrauen Schwaz konnten 30 Kartons an Lebensmitteln an Evelyn Schiestl vom Sozialladen/Barbaraladen in Schwaz übergeben. Für obdachlose Frauen wurden Hygieneartikel an den Verein „lilawohnt“ überreicht. Dieser Verein unterstützt Frauen in sämtlichen Notsituationen und braucht die Spenden dringend. „Wir sind sehr dankbar über die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Der Dachsbau musste schließen. Welches Nachtlokal folgt als Nächstes? | Foto: innsbruck-tirol sports GmbH
4

Nachtclubsterben in Innsbruck
Es musste auch der Dachsbau daran glauben

Ein Nachtlokal nach dem anderen verschwindet aus Innsbruck. Das sorgt nicht nur bei der Bevölkerung für Aufregung, auch diverse Politikerinnen und Politiker finden, dass in dieser Angelegenheit etwas getan werden muss. INNSBRUCK. Egal ob Stadtcafé, Weekender oder jetzt der Dachsbau – die Nachtlokale in Innsbruck werden immer weniger und das vor allem zum Leid der Jugend. Landtagsvizepräsidentin und VP Tirol Jugendsprecherin Sophia Kircher ist überzeugt, dass es gerade für junge Menschen...

Der neue Vorstand der Jungen Generation in der SPÖ Tirol: Irem Koca, Sarah Mildner, Daniel Kofler, Laura Sojer, Daniel Posch, Michaela Atzenhofer, Verena Herbst, Gregor Salinger, Daniel Veselinovic (v.l.) | Foto: JG Tirol
2

Junge Generation SPÖ Tirol
Posch und Sojer neue Landesvorsitzende

Die Junge Generation der SPÖ Tirol hat neue Landesvorsitzende. Daniel Posch aus Innsbruck und die Gemeinderätin Laura Sojer aus St. Johann in Tirol wurden mit überwältigender Mehrheit der Delegiertenstimmen zum neuen Landesvorsitz gewählt. TIROL. Posch und Sojer bezogen sich bei ihren Antrittsreden vor allem auf das starke Gefälle in der Bildung, da nicht jedes Kind die gleichen Möglichkeiten habe. Das Spitzenduo kritisierte dabei auch die steigenden Kosten für Nachhilfe in Zeiten der Teuerung,...

„Das Wetterradar auf der Valluga ist für eine punktgenaue Wettervorhersage in ganz Tirol, im Vinschgau und für Vorarlberg unverzichtbar", so Dominik Traxl. | Foto: Tiroler Volkspartei
2

VP KO-Stv. Traxl:
Wetterradar Valluga rasch wieder in Betrieb nehmen

ÖVP und SPÖ der Tiroler Landesregierung haben sich gemeinsam für die Wiederinbetriebnahme der Valluga Wetterstation ausgesprochen. Die Wetterstation soll wieder in Betrieb genommen werden. BEZIRK LANDECK, TIROL. Mit der Annahme eines gemeinsamen Antrags von ÖVP und SPÖ zur Wiederinbetriebnahme des Wetterradars auf der Valluga hat sich der Tiroler Landtag soeben einstimmig für die Wettermessstation im Tiroler Oberland ausgesprochen. „Tirol ist keine Insel der Seligen, auch wir bleiben nicht...

Seit einem Jahr regiert Schwarz-Rot das Land: Eine Bilanz aus Bezirkssicht zieht dazu SPÖ-Mandatar Christian Kovacevic aus Wörgl. | Foto: SPÖ Tirol
2

Schwarz-Rot in Tirol
SPÖ zieht im Bezirk Kufstein nach einem Jahr Bilanz

LA Christian Kovacevic spricht darüber, was in einem Jahr der schwarz-roten Landesregierung für den Bezirk umgesetzt wurde. Dazu gehört unter anderem Entlastung beim Wohnen.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Seit einem Jahr regiert Schwarz-Rot das Land. SPÖ-Mandatar Christian Kovacevic aus Wörgl zieht im Gespräch mit den REGIONALMEDIEN KUFSTEIN nun eine Bilanz darüber, was bislang insbesondere für den Bezirk Kufstein umgesetzt werden konnte. 191 Wohnungen im Bezirk gefördert Zu den Meilensteinen...

LAbg. Andrea Fleischanderl findet deutliche Wort im Bezug auf den Equal-Pay-Day.  | Foto: SPÖ Tirol

SP-Fleischanderl: Deutliche Worte zu "Equal Pay Day"

74 Tage im Jahr arbeiten, ohne je einen Cent dafür zu sehen: Das ist immer noch die Realität für arbeitende Tirolerinnen. Daran erinnert der Equal Pay Day, der in Tirol heuer auf den 19. Oktober fällt. „Leider nur eine marginale Verbesserung zum letzten Jahr“, sieht Elisabeth Fleischanderl, Klubchefin und Frauensprecherin der SPÖ Tirol: „Es geht am Equal Pay Day nicht nur um die Lohnschere, es geht um Gerechtigkeit zwischen Frauen und Männern. Diese Gerechtigkeit muss schneller kommen....

Schwaz
Führungswechsel bei der Jung SPÖ Stadt Schwaz

SCHWAZ. Nach der Neugründung der Jungen Generation der SPÖ Stadt Schwaz, bei welcher 2021 Bastian Hechenblaickner den Vorsitz übernommen hatte, kam es nun zu einem Wechsel. Mit dem aus privaten Gründen angetriebenem Ausscheiden von Hechenblaickner übernimmt nun Verena Gabriel die Führung der Jugend und wird sich mit ihrem Team in den nächsten 2 Jahren für das Junge Schwaz einsetzen. Wir dürfen an dieser Stelle bereits auf die ein oder andere Aktion gespannt sein. Durchstarten möchte Verena...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
LGF Lukas Matt (li.) und LA Christian Kovacevic (re.) gratulierten dem neuen Team um Vorsitzenden Manfred Öfner. | Foto: SPÖ Tirol
2

Politik
SPÖ startet neu durch mit der Ortsgruppe "Brixlegg-Alpbachtal"

Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten aus Brixlegg, Alpbach und Reith im Alpbachtal gründen eine gemeinsame Ortsgruppe. ALPBACH, REITH IM ALPBACHTAL, BRIXLEGG. Um ihre Organisationskraft zu erhöhen geht die SPÖ im Bezirk Kufstein von nun an neue Wege – Im Vereinsheim der Brixlegger Stockschützen erfolgte vor kurzem der Startschuss für eine komplette Neuorganisierung der Sozialdemokratie Brixlegg, Alpbach und Reith im Alpbachtal. "Wir wollen in den Gemeinden wieder mehr Präsenz zeigen und in...

Zu Besuch im Altenwohn- und Pflegeheim in St. Johann. | Foto: St. Johanner Sozialdemokraten
2

St. Johanner Sozialdemokraten
Zu Besuch im Pflege- und Altenwohnheim

ST. JOHANN. Der 1. Oktober ist „Internationaler Tag der älteren Menschen“ – diesen Tag nahmen die St. Johanner Sozialdemokraten zum Anlass für einen Besuch im Pflegeheim und im Altenwohnheim in St. Johann. Selbstgebackene Kuchen überreicht Vizebürgermeister Peter Wallner und Gemeindevorstand Klaus Födermair haben die BewohnerInnen und MitarbeiterInnen dabei mit selbstgebackenen Kuchen überrascht. Alle haben sich sowohl über die süßen Köstlichkeiten, als auch über die angeregten Gespräche und...

28

Schwaz
Erfolgreiches Kinderspielfest Team Zukunft Schwaz

Mit geschätzten 1.000 Gästen - vor allem Familien mit Kindern - war das Kinderspielfest des Team Zukunft Schwaz/SPÖ wieder ein voller Erfolg. SCHWAZ. "Dank unseren zahlreichen Sponsoren können wir den Kindern ein großes Angebot mit Kletterturm, Mal-, Schmink-, Spiel- und Sportstationen sowie einer großen Hüpfburg bieten. Unser inzwischen 30-köpfiges Team plus 9 Betreuer der Organisationen Naturfreunde, Kinderfreunde und Askö waren den ganzen Nachmittag im Dauereinsatz. Vielen Dank an alle!",...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Für die rasche Reparatur des Wetterradars Valluga: Benedikt Lentsch, SPÖ-Landtagsabgeordneter und Bürgermeister von Zams  | Foto: Preschern
2

Benedikt Lentsch
Koalitionärer Antrag auf Wiederinbetriebnahme

Zehn Jahre lang funkte das Wetterradar auf der Valluga im Tiroler Oberland seine Bilder und Messdaten an die Zentrale für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). 2017 legte ein Blitzschlag die Anlage lahm, die seitdem verstummt ist. TIROLER OBERLAND. Schnellstmöglich ändern will das ein Antrag, den Abgeordnete der Regierungsparteien diese Woche im Tiroler Landtag eingebracht haben – darunter SPÖ-Mandatar Benedikt Lentsch, Bürgermeister der Gemeinde Zams, der die Bedeutung der Station für den Schutz...

Franz Bittersam, Beate Pargger, Michael Dillinger und LA Christian Kovacevic (v. l.) | Foto: SPÖ Bezirk Kufstein
2

Vorstandswechsel
Michael Dillinger übernimmt Vorsitz der SPÖ Ebbs

Mit Michael Dillinger hat die SPÖ Ebbs jetzt einen neuen Vorsitzenden. Franz Bittersam wird weiterhin als Stellvertreter tätig sein. EBBS. Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der SPÖ Ebbs wurde ein neuer Vorstand gewählt – Michael Dillinger übernimmt ab sofort als neuer Vorsitzender die Aufgabenliste von Gemeinderat Franz Bittersam, der nach acht Jahren an der Spitze der Ebbser Sozialdemokratie einen Schritt zur Seite macht und ab sofort als Stellvertreter zuständig ist. Im Ort sichtbar...

Die SPÖ nominiert Bürgermeister Benedikt Lentsch für Präsidium. | Foto: Unser Zams - Liste Benedikt Lentsch
2

Gemeindeverband
SPÖ nominiert Bürgermeister Lentsch für Präsidium

Nach dem heute erfolgten Rückzug von Bürgermeister Thomas Öfner (Zirl) aus dem Präsidium des Tiroler Gemeindeverbandes nominiert die SPÖ als zweitstärkste Fraktion im Verbandsvorstand Bürgermeister Benedikt Lentsch (Zams) zur Wahl am kommenden Gemeindetag. ZAMS. Mit Bürgermeister Benedikt Lentsch würde ein absoluter Polit-Profi nun an einem Neustart für den Gemeindeverband mitarbeiten. „Der Zammer Bürgermeister ist trotz junger Jahre bereits ein alter Fuchs, hochkompetent, krisenerprobt und er...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.