Vorstandswechsel
Michael Dillinger übernimmt Vorsitz der SPÖ Ebbs

- Franz Bittersam, Beate Pargger, Michael Dillinger und LA Christian Kovacevic (v. l.)
- Foto: SPÖ Bezirk Kufstein
- hochgeladen von Christiane Nimpf
Mit Michael Dillinger hat die SPÖ Ebbs jetzt einen neuen Vorsitzenden. Franz Bittersam wird weiterhin als Stellvertreter tätig sein.
EBBS. Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der SPÖ Ebbs wurde ein neuer Vorstand gewählt – Michael Dillinger übernimmt ab sofort als neuer Vorsitzender die Aufgabenliste von Gemeinderat Franz Bittersam, der nach acht Jahren an der Spitze der Ebbser Sozialdemokratie einen Schritt zur Seite macht und ab sofort als Stellvertreter zuständig ist.
Im Ort sichtbar werden
Der 20-jährige Dillinger blickt gespannt auf seine seine erste Amtszeit.
"Als SPÖ nicht nur im Gemeinderat, sondern auch im Ort selbst wieder sichtbarer in Erscheinung zu treten ist das erste Ziel für die kommenden Monate“,
sagt Dillinger und verweist dabei auf Veranstaltungen und Aktionen, die künftig stattfinden sollen, um mit den Ebbserinnen und Ebbsern vermehrt in persönlichen Kontakt treten zu können. Neben Dillinger und Bittersam gehören dem gewählten Vorstand weiters auch Beate Pargger sowie Simon Stöger an.
Weitere Beiträge aus und rund um Ebbs findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.