SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Bei der Mahnwache in Telfs mit 27 Kerzen für jeden Femizid im bisherigen Jahr: Bezirksfrauenvorsitzende LA Sonja Föger- Kalchschmied, ihre Stellvertreterin Heidi Reitstätter,SPÖ-Regionalgeschäftsführerin Karin Sommeregger und , SPÖ-Telfs-Vorsitzende Alexandra Lobenwein (v.l.) | Foto: SPÖ-Frauen
3

Aktion der SPÖ-Frauen in Telfs
Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Mahnwache & Info-Veranstaltung in Telfs zu „16 Tage gegen Gewalt“. SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Sonja Föger-Kalchschmied: „Recht auf ein sicheres, angstfreies Leben“ TELFS. Jede dritte Frau in Österreich ist von Gewalt betroffen. Darauf machen die SPÖ-Frauen inmitten der „16 Tage gegen Gewalt“ umso mehr aufmerksam – mit einer eigenen Kampagne und Aktionen in ganz Tirol. „27 Femizide und 39 Mordversuche allein 2024 sprechen eine deutliche Sprache: Kaum ein Tag vergeht, ohne dass einer Frau in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Models for Human Rights in Innsbruck

Protest-Aktion gegen ZENSUR im Tiroler Landtag
Models for Human Rights in Innsbruck bei einer Protest-Aktion gegen die ZENSUR im Tiroler Landtag

Eine besonders schöne Protest-Aktion für die MENSCHENRECHTE und gegen die ZENSUR im Tiroler Landtag fand heute während der Landtagssitzung statt. Die Landtagspräsidentin Sonja LEDL-ROSSMANN soll Menschen die Genehmigung für Ton- und Bildaufnahmen im TIROLER LANDTAG grundlos VERWEIGERT und damit die Protest-Aktion provoziert haben. Es stellt sich die Frage,  ob das Verhalten der Präsidentin des Tiroler Landtages der EMRK - Europäische Menschenrechtskonvention - entspricht oder eine Verletzung...

Große Freude beim Team der Tafel in Kufstein: Robert Egitz und Peter Zadrazil (2. und 3. v.l.) mit Michael Prettenhofer, Karin Pirchner und LA Christian Kovacevic von der SPÖ (v.l.) | Foto: Peter Mader
3

700 Kilogramm
SPÖ Kufstein sammelte Lebensmittel für den guten Zweck

SPÖ-Bezirkspartei freut sich über eine erfolgreiche Spendensammelaktion: über 700 Kilogramm haltbare Lebensmittel und Hygieneprodukte kamen für den guten Zweck zusammen.  BEZIRK KUFSTEIN, WÖRGL. In den letzten Monaten hat die SPÖ-Bezirksorganisation Kufstein erneut eine Lebensmittel-Sammelaktion ins Leben gerufen. Über 700 Kilogramm an haltbaren Lebensmitteln und Hygieneprodukten kamen zusammen – ein wertvoller Beitrag, der nun die Tafel des Roten Kreuzes Kufstein und das Caritaszentrum Wörgl...

Hans-Peter Bock genießt seinen Ruhestand. Demnächst geht es nach Rom. | Foto: Seelos
4

Erzähl's MeinBezirk!
Hans-Peter Bock: Von Fließ nach Innsbruck und Wien

Er war Bürgermeister, Landtagsabgeordneter, Klubobmann und Bundesrat. 2021 zog sich Hans-Peter Bock aus der Politik zurück. MeinBezirk sprach mit dem SP-Urgestein. FLIESS. Der legendäre Bundeskanzler Bruno Kreisky imponierte dem damals jungen Hans-Peter Bock durch seine Art, Politik zu machen und seine sozialdemokratische Einstellung. Er selbst war zu dieser Zeit Schüler, absolvierte die HTL und wurde schließlich Bautechniker. In einer Familie mit zwölf Kindern keine Selbstverständlichkeit....

Foto: Foto: Walpoth

Jenbach
SPÖ Jenbach übernimmt vierten Ausschussvorsitz

GR Melanie Nogalo übernimmt nun vierten Sitz im Ausschuss Ortsbelebung.  JENBACH. Mit der Übernahme des Vorsitzes des Ausschusses für Ortsbelebung und wirtschaftliche Entwicklung durch GRin Melanie Nogalo stellt die SPÖ Jenbach nun den vierten Ausschussvorsitz im Gemeinderat. „Ich nehme diese Aufgabe mit großem Stolz an“, erklärte Nogalo, die viele Ideen für die Zukunft Jenbachs mitbringt. Zu ihren Plänen zählen unter anderem die Etablierung eines Bauernmarktes sowie die verstärkte Förderung...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Beachtliche 8.363 Vorzugstimmen gab es im Wahlkreis Oberland für Margreth Falkner. | Foto: Seelos
2

Eindeutiger Spitzenreiter
Margret Falkner räumt bei Vorzugstimmen ab

Die Nationalratswahl ist geschlagen. Bei den Vorzugstimmen konnte die ÖVP einen Achtungserfolg erzielen. BEZIRK LANDECK (tos). Während die FPÖ in Feierlaune die kommenden Verhandlungen bezüglich der Regierung abwartet, ist bei Schwarz und Rot "Wundenlecken" angesagt. Im Bezirk Landeck ist die bisherige Kanzlerpartei ja immer noch unangefochten stimmenstärkste Partei, die Verluste schmerzen aber doch. Da kommt eine Erfolgsmeldung gerade recht: Margret Falkner, Spitzenkandidatin der ÖVP im...

SPÖ Tirol lud in Wörgl zur Pressekonferenz und präsentierte die zentralen Themen anlässlich der bevorstehenden Nationalratswahl. | Foto: Nimpf
6

Nationalratswahl
SPÖ im Bezirk Kufstein setzt Fokus auf "leistbares Leben"

SPÖ präsentierte Wahlprogramm anlässlich der anstehenden Nationalratswahl. Zentrale Schwerpunkte dabei: leistbares Wohnen, Gesundheitsversorgung, Bildungspolitik und Bekämpfung der Inflation. WÖRGL, BEZIRKE KUFSTEIN/KITZBÜHEL. Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierte die SPÖ – vertreten mit LH-Stv. Georg Dornauer, Spitzendkanditation NRin Selma Yildirim, LA Christian Kovacevic sowie GR Laura Sojer – ihre Hauptthemen für die bevorstehende Nationalratswahl am 29. September. Gesprochen wurde...

12:18

Nationalratswahl 2024
Im Gespräch mit Selma Yildirim von der SPÖ

Am 29. September wählt Österreich den Nationalrat neu. 183 Abgeordnete bestimmen die Politik des Landes, 16 davon kommen aus Tirol. Zwei Abgeordnete werden direkt aus dem Wahlkreis Innsbruck gewählt. Zu Gast im MeinBezirk Studio war Selma Yildirim von der SPÖ. INNSBRUCK. Bald ist es so weit: die Nationalratswahl steht in Österreich an. Die MeinBezirk Redaktion hat sich mit den Spitzenkandidatinnen und -kandidaten aus dem Wahlkreis Innsbruck zu einem Interview getroffen. Im Gespräch: Selma...

Die Vertreter der SPÖ mit Tirol-Spitzenkandidatin Selma Yildirim stellten sich in Reutte vor. | Foto: Reichel
2

Nationalratswahl 2024
SPÖ präsentierte ihre Kandidaten in Reutte

Reuttes Sozialdemokraten gehen mit Zuversicht in die Nationalratswahl am 29. September. Das Ziel ist klar definiert: "Wir wollen ein Plus!" REUTTE. Die Ausgangslage im Außerfern ist für die SPÖ nicht ganz einfach: Der Bezirk hat selbst keinen Mandatar und es gibt auch keinen gewählten Bezirksvorsitzenden. Keine einfache Ausgangslage Das Gesicht der SPÖ ist seit vielen Jahren Gottfried Strauß. Er lenkt die Partei, die Obmannschaft hat er aber nicht inne. Sein Ziel ist es, dass andere das "Ruder...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Süleyman Kilic, Selma Yildirim, Benedikt Lentsch, Monika Rotter und Philipp Pflaume. | Foto: Seelos
3

Nationalratswahl 2024
Süleyman Kilic als Spitzenkandidat der SPÖ

Die Wahlen zum Nationalrat findet bekanntlich am 29. September statt. In Landeck präsentierten die Roten ihre Kandidaten. LANDECK. Selma Yildirim ist seit sieben Jahren für die SPÖ im Nationalrat vertreten und tritt bei der anstehenden Wahl als Spitzenkandidatin in Tirol an. Wenn es nach ihren Plänen geht, soll danach ein weiterer Vertreter der Partei aus Tirol kommen: "Bei der vergangenen Wahl haben wir das zweite Mandat nur knapp verpasst. Natürlich ist es nun unser Ziel es diesmal zu...

Foto: Foto: Walpoth
2

Schwaz
SPÖ Schwaz lud zum Wahl-Sommerfest am Maximilianplatz Schwaz

Gut besucht zeigte sich jüngst das traditionelle Sommerfest der SPÖ im Bezirk Schwaz. Überaus kämpferisch zeigten sich die beiden Tiroler SPÖ-Spitzenkandidat:innen zur Nationalratswahl, Selma Yildirim und Bernhard Höfler. SCHWAZ. Mit dabei auch Bürgermeisterin Victoria Weber, Klubobfrau Elisabeth Fleischanderl, NR Selma Yildrim und SPÖ-Spitzenkandidat Bernhard Höfler, welche die Notwendigkeit für eine politische Trendwende in den Fokus der NR Wahl stellten. „In den Betrieben, auf der Straße,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die SPÖ stellte ihre Roll-ups in der unteren Bahnhofstraße in Wörgl auf und lud zur Veranstaltung mit Spitzenkandidat Andreas Babler.  | Foto: Barbara Fluckinger
10

Wahl 2024
Babler besucht Wörgl bei roter Wahlkampfveranstaltung

Roter Spitzenkandidat absolviert im Rahmen seiner „Herz und Hirn“-Tour einen Wahlkampfauftritt in der Bahnhofstraße – rund 110 Interessierte ließen sich das nicht entgehen. WÖRGL. Den "Auftakt für dein besseres Österreich" im Bezirk Kufstein gab die SPÖ am Freitag, den 30. August in Wörgl. SPÖ-Roll-ups und rund 110 SPÖ-Anhänger erwarteten Andreas Babler, Vorsitzender der SPÖ und Spitzenkandidat für die bevorstehende Nationalratswahl, am Freitagnachmittag in der Bahnhofstraße. LA Christian...

Am 29.9.2024 entscheidet sich, wer in das Parlament einziehen wird. | Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
3

Nationalratswahl 2024 in Tirol
Stimmzettel, Regionalwahlkreise, Namen

Es ist einiges an Informationen und Papier, dass den Wahlkartenwählerinnen und -wählern aktuell zugestellt wird. Neben dem Wahlzettel für die Nationalratswahl am 29.9. finden sich auch 44 Seiten die Namen der Kandidatinnen und Kandidaten der Bundesparteilisten. In Tirol gibt es fünf Regionalwahlkreise. INNSBRUCK. Insgesamt werden in Österreich 183 Nationalrätinnen und Nationalräte gewählt. Im Regionalwahlkreis Innsbruck (7A) werden zwei Mandate, im Regionalwahlkreis Innsbruck-Land (7B, mit den...

Im Treibhaus hielt Andreas Babler eine Wahlkampfrede. | Foto: MeinBezirk/ Lisa Kropiunig
7

Nationalratswahl 2024
Andreas Babler mischte das Treibhaus auf

Noch rund ein Monat bis zur Nationalratswahl. Die Parteichefs touren derzeit durch ganz Österreich, so auch Andreas Babler von der SPÖ. Er machte vor Kurzem einen Stopp in Innsbruck. Sein Besuch füllte den Turm im Treibhaus mit zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern. INNSBRUCK. Mit tosendem Applaus betrat der Klubvorsitzende der SPÖ, Andreas Babler, am 30. August den Turm im Treibhaus. Dort schwang er eine emotionale Rede und sprach unter anderem die Themen Kinderrechte,...

Haris Alibabic, Bernhard Reiter, Bgm. Brigitte Praxmarer, Vizebgm. Julia Schmid, Melanie Nogalo, Bernhard Höfler, Dominik Fröhlich und Sonja Föger-Kalchschmid             | Foto: Kendlbacher

Arbeitsplätze, Gesundheit und Sicherheit
SPÖ präsentiert starke Liste für Innsbruck-Land und Schwaz

Die bevorstehende Nationalratswahl rückt näher, und für die SPÖ im Wahlkreis Innsbruck-Land und Schwaz stehen engagierte Kandidatinnen und Kandidaten bereit, um die Interessen der Region auf nationaler Ebene zu vertreten. HALL. Für viele Menschen erscheint der Nationalrat oft als ein fernes, unnahbares Gremium, doch die Entscheidungen, die dort getroffen werden, haben direkte Auswirkungen auf das Leben jedes Einzelnen. Die SPÖ möchte diese Verbindung zwischen politischer Entscheidung und...

Als regionale Spitzenkandidatin für die Sozialdemokraten zieht die Innervillgraterin Sabine Walder (v.m.) in den Wahlkampf. | Foto: SPÖ Lienz

Nationalratswahl 2024
SPÖ Lienz präsentiert Regionalwahlkreisliste

Die Sozialdemokraten gehen in Osttirol mit Gewerkschafterin Sabine Walder auf Stimmenjagd. Bezirksparteivorsitzende, Elisabeth Blanik, stellte die Kandidatinnen und Kandidaten der Regionalwahlkreisliste für die Nationalratswahl im Herbst vor. LIENZ. „Unser Team ist das beste, nicht nur für die SPÖ, sondern vor allem für Osttirol. Diese Kandidatinnen und Kandidaten bringen Erfahrung, frischen Wind und neue Ideen in die Politik“, so Blanik. Als Spitzenkandidatin für die Sozialdemokraten zieht die...

Die Strafen nach IGL (Immissionsschutzgesetz-Luft) gehen an das Land Tirol.  | Foto: Archiv
2

Verkehr
Land Tirol nahm im vergangenen Jahr 25 Mio. an Raserstrafen ein

Geschwindigkeitsübertretungen können im Land Tirol teuer werden. Die Exekutive versteht bei Raserei keinen Spaß und straft Temposünder gnadenlos ab. Tirol verfügt über 22 stationäre und 10 mobile Geschwindigkeitsmessgeräte (ohne gemeindeeigene wie in zB Schwaz oder Hall), die abwechselnd an 113 Standorten zum Einsatz kommen. 13 Standorte befinden sich an Autobahnen, 67 auf Landes- und 33 auf Gemeindestraßen. TIROL (fh). In Summe verrechneten die Bezirkshauptmannschaften 2023 über 25 Mio. € an...

Landesgeschäftsführer Lukas Matt (l) präsentierte die KandidatInnen der Wahlkreisliste Oberland. Spitzenkandidat ist Süleyman Kilic. | Foto: Dorn

NR-Wahl Tirol 2024
"Richtungsentscheidende Wahl"

Die SPÖ-KandidatInnen des Wahlkreises Oberland wollen Regierungsbeteiligung ohne Abschläge. IMST / OBERLAND. Die SPÖ gibt sich nicht nur an der Parteispitze kämpferisch: Auch die regionalen Kandidaten im Tiroler Oberland ziehen mit alten Forderungen der Sozialdemokratie in den Nationalratswahlkampf und hoffen auf ein zweites Mandat für einen Tiroler Kandidaten. "Es war und ist die Sozialdemokratie, die die Rechte der Menschen erkämpft hat und dieses Mal stehen wir vor einer...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
LA Claudia Hagsteiner und LGF Lukas Matt gratulierten dem neuen Team um Vorsitzenden Christoph Staffner (Mi.). | Foto: SPÖ Bezirk Kitzbühel
2

Gemeinsame Ortsgruppe
Neustart der SPÖ im Pillerseetal

Sozialdemokrat:innen aus Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Ulrich, St. Jakob und Waidring gründen gemeinsame Ortsgruppe. PILLERSEETAL. Die SPÖ im Bezirk Kitzbühel geht neue Wege, um ihre Organisationskraft zu erhöhen. In Fieberbrunn erfolgte kürzlich der Startschuss für eine komplette Neuorganisation der Sozialdemokratie im Pillerseetal. „Wir wollen in den Gemeinden wieder mehr Präsenz zeigen und in möglichst vielen Orten unseres Bezirks vertreten sein. Dazu braucht es einerseits engagierte...

Am 29.9.2024 entscheidet sich, wer in das Parlament einziehen wird. In Tirol wollen 13 Listen auf dem Stimmzettel stehen. | Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
2

Nationalratswahl 2024
13 Landeswahlvorschläge in Tirol eingereicht

Eine Rekordauswahl an Listen werden am 29.9. auf dem Stimmzettel in Tirol für die Nationalratswahl stehen. Die 13 eingereichten Landeswahlvorschläge werden bis 8. August von der Landeswahlbehörde geprüft und anschließend veröffentlicht. Bundeswahlvorschläge können noch bis 12. August bei der Bundeswahlbehörde eingebracht werden. INNSBRUCK. Innerhalb der gesetzlich bestimmten Frist haben 13 wahlwerbende Parteien einen Landeswahlvorschlag für den Landeswahlkreis 7 – Tirol für die Nationalratswahl...

Innsbruck ist eine der teuersten Städte Österreichs, sei es bei Mietwohnungen, als auch bei den Eigentumswohnungen. | Foto: pixabay

Zeitenwende in der Wohnungspolitik
Innsbrucks Stadtregierung setzt auf 75-Prozent-Regel

Innsbruck ist eine der teuersten Städte Österreichs, sei es bei Mietwohnungen, als auch bei den Eigentumswohnungen. Außerdem stehen in der Landeshauptstadt 14 Prozent der Neubauwohnungen leer. Für die SPÖ hat der Kampf gegen diesen „Wohnpreiswahnsinn" absolute Priorität.  INNSBRUCK. Wenn es um Wohnungseigentum geht, ist Innsbruck derzeit die teuerste Landeshauptstadt Österreichs, heißt es in einer aktuellen Aussendung der Raiffeisen Immobilien. Mit durchschnittlich 9.700 Euro pro Quadratmeter...

Am 29.9.2024 entscheidet sich, wer in das Parlament einziehen wird. | Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
2

Nationalratswahl 2024
Weißer Rauch für die Bierpartei in Tirol

Bis 2. August haben die wahlwerbenden Listen für die Nationalratswahl die Möglichkeit, ihre Unterstützungserklärungen abzugeben. Neben der ÖVP, SPÖ, Grüne, NEOS und FPÖ wird auch die Bierpartei auf dem Stimmzettel stehen. INNSBRUCK. Bereits jetzt hat die Bierpartei die nötigen 200 Unterschriften für die Kandidatur in Tirol abgegeben. "Auch in Tirol wird BIER im September direkt neben den bereits im Parlament vertretenen Parteien am Wahlzettel stehen! Uns fehlen nur noch jeweils 60...

54 von über 200. Die Entscheidung über die Weiterverfolgung "alter" Gemeinderatsanträge ist gefallen. | Foto: Erich Staudinger
2

Diese Themen werden weiterverfolgt
Aus 200 wurden 57, die Liste der GR-Anträge

Über 200 Anträge aus der letzten Gemeinderatsperiode waren zwar im Gemeinderat erfolgreich, blieben aber unerledigt. Mit Beginn der neuen Ära wären diese Anträge gegenstandslos gewesen. In der letzten Gemeinderatssitzung haben sich die Klubobleute auf eine Liste von Anträgen geeinigt, die weiter verfolgt werden. Der gesamte Überblick. INNSBRUCK. Mit Beschluss des Gemeinderates vom 13.06.2024 wurde generell von einer Aufrechterhaltung der noch unerledigten Anträge abgesehen. Es wurde allerdings...

Bis die neue Luegbrücke in Betrieb gehen kann, werden noch Jahre vergehen. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Gemeinsame Forderung
Luegbrücke: VP/SP wollen mehr Entlastung

Dringlichkeitsantrag der Verkehrssprecher der Koalition nimmt Asfinag in die Pflicht: „Was auf der A 10 geholfen hat, muss auch für die Brennerautobahn kommen.“ WIPPTAL. Zehn neue Zugverbindungen für das Wipptal visiert wie berichtet SPÖ-Mobilitätslandesrat René Zumtobel zum Fahrplanwechsel im Dezember an. Gedacht ist das auch als Entlastungsmaßnahme angesichts der 2025 kommenden Einspurigkeit der zu sanierenden Luegbrücke auf der A13 Brennerautobahn. Für die Öffi-Stärkung die parlamentarischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.