Energiesparen

Beiträge zum Thema Energiesparen

Ein Symbol der guten Absicht: Die Burg Güssing wird nicht mehr die ganze Nacht, sondern nur noch bis 23.00 Uhr beleuchtet. | Foto: Roland Sinka
Aktion

Güssing, Jennersdorf, Minihof-Liebau
Wie Gemeinden Energie sparen

Die steigenden Energiepreise bereiten nicht nur Privaten und Firmen Kopfzerbrechen, sondern auch den Gemeinden. Die Ausgangsposition ist in vielen Teilen des Südburgenlandes aber besser als in Großstädten, in denen oft Erdgas die dominierende Energiequelle ist. Denn bei uns wurde in vielen Gemeinden schon früh auf Fernwärme aus Biomasse gesetzt. Trotzdem will auch die Öko-Musterstadt Güssing weiter Energiesparpotenziale nutzen. "Beim eben begonnenen Ausbau des Feuerwehrhauses wird eine Dämmung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige

Gratis Energie-Beratung in der Gemeinde Wulkaprodersdorf

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Wulkaprodersdorf zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren mit einem kurzen Vortrag im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Energie-Control Austria
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Mischendorf

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Mischendorf zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Energie-Control Austria
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Jennersdorf

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Jennersdorf zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Energie-Control Austria
Neusiedl am See errang den dritten Platz. | Foto: Horvath

Energiesparwettbewerb: Neusiedl am dritten Platz

„Bereits zum siebenten Mal haben wir burgenländische Gemeinden aufgerufen, am Energiesparwettbewerb teilzunehmen. Seit dem Start im Jahr 2006 haben 180 Gemeinden mitgemacht – diesmal waren es 11 Gemeinden. Gewonnen hat heuer die Bezirkshauptstadt Jennersdorf mit einem umfassenden Energiekonzept, basierend auf dem Einsatz von fünf kommunalen Photovoltaik-Anlagen. Auf Platz zwei kam Ollersdorf, 2 x Dritter mit Neusiedl/See und Leithaprodersdorf“, gratuliert Landeshauptmann-Stv. Mag. Franz...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Energiesparer unter sich: Jennersdorfs Bürgermeister Willi Thomas (Mitte) mit Alois Ecker (Energie Burgenland) und Franz Steindl | Foto: Büro Steindl
2

Jennersdorf gewinnt Energiesparwettbewerb der Gemeinden

Ollersdorf auf Platz 2 vor Neusiedl am See und Leithaprodersdorf Die Stadt Jennersdorf hat den heurigen Energiesparwettbewerb für burgenländische Gemeinden gewonnen. Der Jury imponierte das umfassende Energiekonzept, das auf Energieeinsparung sowie auf die Stromerzeugung aus Sonne und Wasserkraft setzt. Auf Platz 2 landete Ollersdorf vor Neusiedl am See und Leithaprodersdorf. Der Preis war von Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Steindl ausgeschrieben und von der Energie Burgenland zur...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
NR-Abg. Christiane Brunner ist mit dem neuen Energiespargesetz zufrieden. | Foto: Grüne

Grüne orten Trendwende bei Energieverbrauch

Das neue, vom Nationalrat beschlossene Energiespargesetz mit seinen verbindlich festgeschriebene Ziele für die Einsparung von Energie bringt laut NR-Abg. Christiane Brunner (Grüne) eine Trendwende. Energieversorger und der Bund werden nach diesem Gesetz verpflichtet, Einsparziele zu erreichen. "Während die Regierungsvorlage für das Jahr 2020 noch 1100 Petajoule (das ist in etwa der derzeitige Verbrauch) vorgesehen hatte, gelang es den Grünen, um 50 Petajoule auf 1050 zu reduzieren. Diese...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Energiesparmeister im Ökoenergieland können ein nagelneues Elektrofahrrad gewinnen.

Gesucht: der "grünste" Haushalt im Ökoenergieland

Das Europäische Zentrum für erneuerbare Energie sucht den „grünsten“ Haushalt im südburgenländischen "Ökoenergieland". Wer durch kluges Investieren besonders viel Energie im Haus gespart hat, kann ein Elektrofahrrad gewinnen. Wärmeverbrauch senken durch Gebäudedämmung oder Fenstertausch, Strom sparen durch LED-Lampen oder effiziente Elektrogeräte, Einbau einer Solar- oder Photovoltaikanlage: Energie lässt sich auf vielerlei Weise einsparen. Wettbewerb in 18 Gemeinden Noch bis 30. April...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

3. easyTherm Energiefest

Programm + Ausstellungen zum Thema Energie + Fachvorträge zum Thema Energie + Fachberatung zu Infrarotheizung im Schauraum + Energieberatung Rahmenprogramm der Veranstaltung: + Gratis Probefahrten mit Elektroautos + Gratis Probefahrten mit E-Bikes und Segways + Energielehrpfad + Burgenländisches Schmankerlbuffet + Kaffee und Mehlspeisen + Wein- und Käseverkostung mit Spitzenwinzer aus dem Südburgenland Für unsere Kleinen: + Hüpfburg + American Football + Kinderschminken Wann: 21.09.2013...

  • Bgld
  • Oberwart
  • easy Therm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.