Energiespartipps

Beiträge zum Thema Energiespartipps

Bildungsminister Martin Polaschek überreichte Tim Janssen in Stellvertretung für die ganze Gewinnerklasse aus dem Ramsauergymnasium Linz die Auszeichnung für ihr Plakat rund um das Thema "Energiesparen".  | Foto: BKA/Christopher Dunker
2

Preisverleihung
Ramsauergym gewann bei Nachhaltigkeits-Schulwettbewerb

Die Schülerinnen und Schüler des Ramsauergymnasiums konnten beim Wettbewerb "Energie:Bewusst im Alltag" überzeugen und gingen aus über 400 Einreichungen als eine der Gewinnerschulen hervor. LINZ. Gestern, 18. April, zeichnete Bildungsminister Martin Polaschek die Nachhaltigkeits-Siegerprojekte des österreichweiten Schulwettbewerbs "Energie:Bewusst im Alltag" aus. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler hatten es zur Aufgabe, Projekte, Videos und Plakate zum Thema Energiesparen in ihrer...

  • Linz
  • Sarah Püringer
3

GEWINNSPIEL
Dietacher Grüne suchen deinen kreativen Energiespartipp

Deine kreative Energiesparmaßnahme! Wie sparst du Strom ein? "Die Dietacher Grünen suchen kreative Energiesparmaßnahmen und belohnen diese mit der Übernahme einer Monatsstromrechung", umreißt Lukas Reiter, Fraktionsobmann der Dietacher Grünen die neue Aktion. Jede nicht verbrauchte Kilowattstunde Strom hilft die Stromversorgung zu sichern und spart Geld. Finanziert wird die Aktion der Dietacher Grünen vom Sitzungsgeld der fünf Mandatar:innen. "Mit dieser Aktion wollen wir nicht nur für mehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
Eine Kombination aus vielen kleinen Maßnahem, etwa auf energiesparende Led-Lampen setzen, kann den Energieverbrauch im Privathaushalt um etwa zehn Prozent reduzieren. | Foto: IgorVetushko/panthermedia
6

Tipps zum Energiesparen
Schon kleine Maßnahmen sparen bis zu zehn Prozent Energie

LINZ. Durch steigende Preise von Strom, Gas und Heizung kommen viele Haushalte an ihre finanziellen Grenzen. Es gibt zahlreiche Maßnahmen, um Energie einzusparen, weitestgehend ohne auf den gewohnten Komfort verzichten zu müssen. Tipps gibt es für alle Lebensbereiche, wir haben uns dazu beim OÖ Energiesparverband und der Energie AG OÖ informiert. Für bereits armutsgefährdete Menschen bringen diese Maßnahmen allerdings laut Johannes Reichl vom Energieinstitut an der Linzer Johannes Kepler...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Hubert Auinger, Obmann-Stellvertreter des Siedlervereins St. Florian und Umgebung, rät zu LED-Lampen, einem Aus des Stand-by-Modus, täglichem Stoßlüften und mehr, um Energie zu sparen. | Foto: Michelle Bichler

Kosten senken
Siedlerverein St. Florian gibt Energiespartipps

Hubert Auinger vom Siedlerverein St. Florian und Umgebung machte sich für die Vereinsmitglieder in Sachen Energiesparen schlau. ST. FLORIAN AM INN. Die Energiepreise schießen in die Höhe. Heizen und Strom werden immer teurer. Da sind Möglichkeiten, Energiekosten zu senken, bares Geld wert. Hubert Auinger unterstützt die Siedlervereinsmitglieder seit Jahren beim Wechsel zu einem günstigeren Strom- und Gasanbieter. "Je nach Verbrauch haben sich einige damit schon mehrere 100 Euro gespart", weiß...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Energiesparen kann jeder, viele Verbesserungen kann man selbst umsetzen. | Foto: Foto: panthermedia.net/dolgachov

Sind Sie ein Energiesparer?

Die Haushalte benötigen ziemlich genau ein Viertel des gesamten österreichischen Energieverbrauchs. BEZIRK. Beim österreichischen Durchschnittshaushalt verteilt sich der Energiebedarf ungefähr zur Hälfte auf die Heizung und Warmwasserbereitung und zu etwa einem Drittel auf den PKW. Der restliche Anteil entfällt auf den Haushaltsstrom. „Haushalte sparen Energie also besonders wirkungsvoll in den Bereichen Wärme und Mobilität, wenngleich aber der Stromverbrauch – wegen der relativ hohen Kosten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.