Englisch

Beiträge zum Thema Englisch

Rebeca Jury links und Sophie Schösser mit ihren Urkunden nach dem Fremdsprachenwettbewerb | Foto: hakzell

HAK/HAS Schülerinnen überzeugten
Tolle Erfolge beim diesjährigen Fremdsprachenwettbewerb

„With languages, you are at home anywhere.“ (Edmund de Waal) Beim diesjährigen Landesfremdsprachenwettbewerb konnten die Schülerinnen der HAK/HAS Zell am See tolle Erfolge erzielen: Rebeca Jurj holte in Englisch BMS den hervorragenden 2. Platz und Sophie Schösser in Mehrsprachigkeit Englisch/ Italienisch den tollen 3. Platz. Congrats to our linguistic geniuses!!!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Um die Bedeutung von Fremdsprachenkenntnissen in einer digital geprägten Schul- und Arbeitswelt zu betonen, wurde auch heuer wieder der landesweite "Landessprachenbewerb" in Salzburg ausgetragen.(Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Aktion 3

Landessprachenbewerb 2024 in Salzburg
Diese Fremdsprachentalente haben gewonnen

Donnerstag, den 8. Februar, fand an der Pädagogischen Hochschule Salzburg der "Landessprachenbewerb 2024" statt. Etwa 250 Schülerinnen und Schüler aus 35 Schulen des Bundeslandes Salzburg nahmen daran teil. Die Gewinnerinnen und Gewinner findest du im Beitrag. SALZBURG. Mehrere Sprachen zu sprechen ist ein Grundstein für gegenseitige Toleranz und ein respektvolles Miteinander in der Gesellschaft. Es baut nicht nur Grenzen ab, erlaubt den Blick auf Neues und fördert das Interesse an anderen...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Foto: hakzell

HAK-Schülerinnen im Ausland
Dublin and Malta – we’re on our way!

Vor kurzem absolvierten fünf Schülerinnen der HAK Zell am See das Abenteuer eines Auslandspraktikums im Rahmen des Erasmus+ Programms. Vier Schülerinnen verbrachten drei Wochen in Irland, lebten dort bei Familien, arbeiteten in verschiedenen Betrieben und lernten die irische Lebensweise (inklusive Pub-Besuch 😊) kennen. Eine Schülerin des dritten Jahrgangs hat sich für die sonnige Insel Malta entschieden, wo sie in einem Fitnessstudio an der Rezeption arbeiten durfte. Und so ganz nebenbei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler der HAK Zell am See mit den Zertifikaten FCE | Foto: hakzell

Zeller HAK-Schüler erfolgreich:
Cambridge Englisch First - Verleihung der Zertifikate

Auch dieses Jahr konnten sich Schülerinnen und Schüler der HAK Zell am See über ihre FCE Zertifikate freuen. Trotz Corona absolvierten sie im letzten Mai, in ihrem dritten Jahrgang, die international anerkannte Prüfung Cambridge Englisch First (FCE). Da ein Teil der Vorbereitung für die Prüfung nur im Distancelearning erfolgen konnte, war es in diesem Jahr wohl eine ganz besondere Herausforderung - welche aber mit Bravour gemeistert wurde. Viele Cs, 3 Bs und auch ein ausgezeichnetes A sind die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler

Cambridge Zertifikate:
Zeller HAK Schüler erhalten Englisch-Zertifikate

12 Schülerinnen und Schülern der 4. Jahrgänge wurden heute die Zertifikate für die im letzten Mai abgelegte Prüfung verliehen. Cambridge English First (FCE) ist eine international anerkannte Prüfung – und alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler haben bestanden. Drei SchülerInnen schafften dies sogar mit einem „B“ und weitere drei mit einer ausgezeichneten Grade „A“. Die zusätzliche Arbeit hat sich auf jeden Fall gelohnt. Herzliche Gratulation! www.hakzell.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Dusanka Peric (5BHK) und Bianca Höll (4AHK) - v.l.

Sprachentalente an der HAK Zell am See

Vor kurzem fand der alljährliche Fremdsprachenwettbewerb in Salzburg statt. Insgesamt nahmen mehr als 230 SchülerInnen der BHS und AHS daran teil. In den anspruchsvollen Einzelbewerben der jeweiligen Fremdsprachen konnten die Jugendlichen ihre Fremdsprachkenntnisse am WIFI Salzburg unter Beweis stellen. Kompetenzorientierung, internationale Kommunikation, interkulturelle Sensibilität und Mehrsprachigkeit sind bei diesem Bewerb keineswegs bloße Schlagworte – sie werden in die Tat umgesetzt und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Dir. MMag. Thomas Hauer (links) und OStR Mag. Werner Vietz (rechts) mit den Schülerinnen und Schülern nach der Zertifikatsverleihung.

Cambridge Certificates an HAK-Schüler verliehen

Am 13.12.2016 erhielten 10 Schülerinnen und Schüler ihr wohlverdientes FCE (First Certificate of English) der University of Cambridge aus den Händen von Dir. MMag. Thomas Hauer und OStR Mag. Werner Vietz. Die Schülerinnen und Schüler haben dazu bei OStR Mag. Werner Vietz im letzten Schuljahr einen einjährigen Vorbereitungskurs besucht und erreichten das internationale Niveau B2. Dabei bestanden 5 Schülerinnen und Schüler mit Grade C und 5 Schülerinnen und Schüler sogar mit Grade B die Prüfung....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Teilnehmerinnen: v.l. nach re: Sarah Jud, Chiara Eder, Nina Brillinger, Anna Hörl, Arabella Bastah, Anna Steger
1 1 4

Sprachentalente an der HAK Zell am See

HAK-Schülerinnen räumen Preise abMehr als 250 sprachbegeisterte Jugendliche aus Salzburgs Allgemeinbildenden Höheren Schulen, Berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen sowie den Berufsschulen hatten am 17. Februar 2016 die Möglichkeit, im Rahmen des Fremdsprachenwettbewerbs ihr sprachliches Können unter Beweis zu stellen. Kompetenzorientierung, internationale Kommunikation, interkulturelle Sensibilität und Mehrsprachigkeit sind bei diesem Bewerb keineswegs bloße Schlagworte – sie werden in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Max Jäger (5AHK) | Foto: fremdsprachenwettbewerb.com
3 3

Starke Leistungen der HAK-Schüler bei "Sprachencup"

Am 19. Februar nahmen die besten Fremdsprachen-Schüler des Landes im Akademischen Gymnasium in Salzburg am „Sprachen Cup“ teil, um die Besten unter ihnen zu ermitteln. Die Schüler konnten sich in Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Russisch messen und dabei auch neue Kontakte mit Gleichaltrigen knüpfen, die ähnliche Interessen haben. Die Vertreter der BHAK Zell am See schlugen sich mit zwei Podestplätzen mehr als achtbar. Sarah Jud (4DHK) belegte im Russisch-Bewerb nach einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Anzeige

Nachhilfe in den Sommerferien mit ABACUS

Nachhilfe und Sommerferien klingt zunächst wie ein Gegensatz. Wenn man allerdings die intensive, häusliche Einzelnachhilfe bei ABACUS meint, wird klar, warum gerade diese Nachhilfe auch im Sommer sinnvoll ist. Diejenigen Schüler, die das Klassenziel nicht auf Anhieb geschafft haben, können zur Nachprüfung (erste Schulwoche) antreten. Eine gute Vorbereitung zahlt sich in dieser Situation ganz besonders aus, denn diese Nachprüfung ist schwer und umfangreich, da in der Regel der gesamte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • ABACUS-Nachhilfeinstitut Salzburg
5

Jubiläum in Saalfelden: Bei "Fun and Learning" wird der 2.000 Sprachschüler erwartet

Seit 1993 veranstalten das Reisebüro Pliem und die Somerset Language School, beide in Saalfelden, die Sprachferienaufenthalte "Fun and Learning" in Südwestengland. SAALFELDEN. Im Jahr 2004 wurde der 1000. Teilnehmer gefeiert. Damals durfte ein Mädchen vom SOS Kinderdorf Seekirchen gratis mitfahren. Dieses Jahr gibt es wieder ein Jubiläum zu feiern: Im Augustkurs wird der 2000. Sprachferienschüler erwartet! Für Zwölf- bis 16-Jährige Bei diesem Ferienhit für 12- bis 16-Jährige fahren Jugendliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anzeige

Nachhilfe rechtzeitig starten!

Wer kennt das nicht, die Kinder haben endlich den Ernst der Lage erkannt, strengen sich in der Schule an, machen Hausübungen und dann ist die erste Schularbeit trotzdem wieder negativ. Die Schüler sind dem Druck irgendwann nicht mehr gewachsen – ob es nun um die englische Grammatik oder die Vorbereitung für die nächste Mathematik Schularbeit geht. Zudem bleiben zahlreiche Kinder auf sich alleine gestellt. So haben Eltern oft gar keine Zeit, ihre Sprösslinge bei Hausübungen zu unterstützen oder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • ABACUS-Nachhilfeinstitut Salzburg

"Integrationszeitung" - Begeisterung und totale Ablehnung

Selten hat die Leserschaft des Bezirkblattes Pinzgau etwas so sehr polarisiert wie die viersprachige Sonderausgabe, die am vergangenen Donnerstag erschienen ist. Während sich die einen begeistert zeigten - Pädagogen etwa wollen die Zeitung in ihren Unterricht einbauen - überschlugen sich die anderen vor Ablehnung. Vom „Ausverkauf der Heimat“ war da die Rede oder davon, dass uns von den Bezirksblättern diese Ausgabe „um die Ohrwascheln geschlagen“ gehört. Manche waren der Ansicht, dass die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.