Enns

Beiträge zum Thema Enns

Anzeige
Der Andachtsplatz ist zentraler Ort für Trauerfeiern und stilles Gedenken. | Foto: paxnatura
4

paxnatura Naturbestattung
Ein Ort des Gedenkens in der Natur

Im Waldfriedhof Tillysburg inmitten der Hügel des Voralpenlandes kann man für das Leben nach dem Leben vorsorgen. OBERÖSTERREICH. Mächtige Eichen, edle Kirschbäume oder Raritäten wie Birnbäume werden im Waldfriedhof Tillysburg zu Orten des Gedenkens. Der Wald am Fuße der Alpen ist gut begehbar, mit Bänken, die zum Verweilen einladen. Der Andachtsplatz ist zentraler Ort für Trauerfeiern und stilles Gedenken. Auf den Gedenksteinen am Andachtsplatz finden sich die Namen der Verstorbenen....

  • Oberösterreich
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Ein Hochwasser wie im Jahr 2002, damals betrug der Pegelstand etwa 7,40 Meter, wird in Steyr nicht erwartet. Trotzdem warnt das Land OÖ vor großen Regenmengen von 4. auf 5. August 2023. | Foto: Archivbild - Magistrat Steyr - Presse
1

Warnung für Oberösterreich
Regen kann zu Hochwasser führen

Heute Nachmittag erreicht von Westen kommend eine Regenfront OÖ und bringt ab den heutigen Abendstunden flächendeckend starke Niederschläge. Diese dauern voraussichtlich bis Samstag nachts an. Dies wird zu starken Anstiegen der Wasserstände an Salzach, Inn, Traun und Enns führen. OÖ. Am morgigen Samstag werden dort aus jetziger Sicht Warngrenzen erreicht und überschritten. Auch entlang der oö. Donau werden die Wasserstände ansteigen. Abwärts der Ennsmündung können aus derzeitiger Sicht dann...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
358

Landeswasserwehr-Leistungsbewerb OÖ
Starke Leistungen der Feuerwehren in Steyr

STEYR. Der Landesfeuerwehrverband Oberösterreich führt den 61. Oberösterreichischen Landeswasserwehr-Leistungsbewerb durch und die Organisation dafür hat die Freiwillige Feuerwehr Steyr übernommen. Zillenfahrer aus dem gesamten Oberösterreich und anderen Bundesländern stellen dabei am Freitag, 16. und Samstag, 17. Juni ihr Können unter Beweis. Hier ein paar Impressionen vom Freitag.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Bild 5749:  Blick von der Berggasse zum gotischen Kirchturm der Stadtpfarrkirche. | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
23 12 39

Steyr - Oberösterreich
Steyr

Die über 1000- jährige Stadt Steyr, am malerischen Zusammenfluss von Enns und Steyr gelegen, ist ein Architekturjuwel. Am historischen Stadtplatz reihen sich Bürgerhäuser aus verschiedenen Stilepochen aneinander. Die knapp 40.000 Einwohner breiten sich auf einer Fläche von 27 km² aus. Zahlreiche Streufunde zeigen, dass die Gegend um Steyr schon in frühester Zeit besiedelt war, wenn sich auch eine vorgeschichtliche Siedlung im Stadtgebiet nicht nachweisen lässt. Mehr zur Geschichte von Steyr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Günter Kramarcsik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.