Ente

Beiträge zum Thema Ente

......hehehe,was hast du mit mir vor ......
20 11 5

.......... durch unsere schöne Natur.........
Der erste Tauchkurs am Egelsee ...

Ich konnte gestern an meinen Egelsee dieses Stockenten Päärchen länger beobachten,zuerst ist dieses Stockenten Päärchen ruhig vor mir hin und her geschwommen,auf einmal ist der Erpel auf das Stockenten Weibchen rauf und hat sie langsam unter Wasser gedrückt,sowas hab ich erst das Erstemal gesehen,ein tolles Schauspiel :))

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
Die Stockente mit ihren (Oster-)Eiern auf der "Thalia" | Foto: Wörthersee Schifffahrt

DS Thalia
Stockente brütet auf dem Wörthersee-Dampfschiff

Das Dampfschiff Thalia hat tierischen Besuch. Eine Ente brütet dort ihre sieben Eier aus. WÖRTHERSEE. Eine Stockente hat das Dampfschiff Thalia als ihren Brutplatz gewählt. Sie versteckt sich unter dem Achterdeck und brütet dort ihre sieben Eier aus. Vielleicht schlüpfen die Kleinen noch vor dem Saisonstart der Wörthersee Schifffahrt am 21. April?  Vogelexperten hinzugezogenThalia-Betriebsleiter Josef Jeller hat das Nest gefunden. Er kennt ja auch jeden Winkel des nostalgischen Dampfschiffes....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
4 2 3

Winter am See
Kaltes Bad

Kein Wanderwetter, aber eine kleine Seerunde geht immer. Velden im Winter. Leider kein Eis am See. Die Enten freuts. Ihnen ist anscheinend nie kalt. Beneidenswert. Sie profitieren von den doch recht vielen Touristen und Spaziergaengern. Nicht zu vergleichen mit dem Sommer, aber auch ganz reizvoll. Wie im Winterschlaf.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Beatrix Anawender
Ente trifft Spargel beim Reid'nwirt: Johann Taferner und Irmgard Liebetegger (von links) sowie Herta Taferner und Karl Liebetegger (von rechts)
6

Ente gut, alles gut beim Reid'nwirt!

RETSCHITZ. Ente gut, alles gut! So lautete das Resümee am Freitag im Landgasthof Reid'nwirt in Retschitz bei St. Urban. Die Wirte Irmgard und Karl Liebetegger luden zur kulinarischen Auftaktveranstaltung "Ente trifft Spargel". Aus dem Lavanttal waren Herta und Johann Taferner vom "Lindlhof", von wo der Reid'nwirt seine Enten bezieht, angereist. Für die dazugehörigen Weine sorgte Wein-Experte Günther Jordan, Bert Stubinger war für die musikalischen Klänge verantwortlich. Spezialitäten von der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Michael Kowal
5 14 4

Wasserlandung

Perfekte Landung ins Wasser!

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
2

Die WOCHE sucht die besten Wildrezepte

Schicken Sie uns ihre besten Wildrezepte. Passend zur Wildsaison sucht die WOCHE die besten Rezepte rund um Reh, Hirsch, Ente, Hase und Co. Schicken Sie uns ihre Rezepte und machen Sie mit beim "Wild kochen". Die drei besten Rezepte werden von einer ausgewählten Jury nominiert und dürfen im Schloß Magaregg nachgekocht werden. Jetzt mitmachen: Jetzt wird´s Wild: Senden Sie ihr Rezept rund ums Wild mit dem Betreff "Wild kochen" an: office.kaernten@woche.at

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten

Auf die „Ant'n“ gekommen

Das Ehepaar Siegfried und Gertraud Wacker aus St. Stefan leitet den einzigen 2CV-Club Kärntens und veranstaltet das jährliche „Ententreffen“ am Faakersee. Wenn man einmal der legendären Citroen-Ente verfallen ist, lässt sie einen nicht mehr los. Das wissen Siegfried und Gertraud Wacker ganz genau. „Vor 35 Jahren fuhr ich meine erste Ente. Dann kam der Citroen AX und ich tauschte meinen 2CV ein. Das tat mir 25 Jahr lang leid“, lacht Gertraud. Dann, vor etwa neun Jahren, kam schließlich wieder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
gut alles gut :-))

ENTE

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Richard Hermann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.