Ente

Beiträge zum Thema Ente

Ein seltener Anblick: Biber in der Donau bei Mautern
12

Tierisches an der Donau !
Viel Getier bei uns in der Wachau - vom Biber bis zum Gänsesäger

Bei meinen Wanderungen und Radtouren benutze ich im Laufe des Jahres oft die Treppelwege entlang der Donau und bei ihren Nebengewässern. Dabei begegne ich vielen interessanten Tieren. Ganz besonders freue ich mich über den Biber, denn dieses Nagetier sieht man sehr sehr selten. Seine Bauten in den Nebengewässern und vor allem seine Bissspuren sind allgegenwärtig, aber einen schwimmenden Biber in der Donau in einer Entfernung von etwa zwei Metern bestaunen zu können, das gelingt nur mit viel...

  • Krems
  • Rudolf Sturmlechner
Katze "Prinzi" wurde gerettet. | Foto: FF Spielberg/Glawogger
3

Spielberg
Die Feuerwehr rettete ein junges Kätzchen von einem Baum

Zu einer Tierrettung mussten acht Helfer der Feuerwehr Spielberg am Mittwochabend ausrücken. Die Katze wurde der Besitzerin übergeben. MURTAL. "Katze sitzt im Baum fest": Das gibt es nicht nur im Fernsehen, sondern passiert des Öfteren auch in der Realität. Zu einer solchen Tierrettung wurde die Feuerwehr Spielberg auch am Mittwoch alarmiert. Eine Babykatze konnte nicht mehr alleine von einem rund zehn Meter hohen Baum herunterklettern. Über den Leiterweg "Acht Mann der Feuerwehr Spielberg...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Malwettbewerb der Apotheke Krieglach: Zu gewinnen gab es eine Ente, die ein neues Zuhause suchte | Foto: Helmut Römer
1 1 4

Malwettbewerb der Jakobus Apotheke in Krieglach
Kreativität im Sommer

Während der Sommerferien hat die Jakobus Apotheke in Krieglach Kindern eine kreative Herausforderung geboten: einen Malwettbewerb, der nicht nur den kleinen Teilnehmer Freude bereitete, sondern auch das gesamte Apothekenteam begeisterte. „Die Idee stammte von unserer PKA, Sonja Weber“, erklärt Apothekerin Konstanze Nestl-Röschel. Gemeinsam mit dem Team wurde die Aktion detailliert geplant und die Durchführung organisiert. Die Starterpakete, die den Kindern eine Grundausstattung für den...

Foto: Privat

Seltene Pfeifente gesichtet
Wasservögelzählung Millstätter See

Jedes Jahr am 2. Sonntag findet die internationale Wasserzählung statt. Am Millstätter See wird dies durch Birdlife Kärnten durchgeführt. SEEBODEN/MILLSTATT. Die Hobbyornithologen Gabi und Bernhard Huber entdeckten mit Horst Zwischenberger und Ulrich Mösslacher bei der Zählung auch die seltene Pfeifente zwischen Seeboden und Millstatt, sowie einen Schwarzhalstaucher und 3 Samtenten als weitere erwähnenswerte Raritäten. Der deutsche Name der Pfeifente ist auf den Ruf des Erpels begründet,...

Kommandant Florian Stanger befreite die Küken aus dem Weiderost. | Foto: ZOOM.TIROL
7

Feuerwehr Jochberg
Küken konnten aus Weiderost befreit werden

Anrainer bemerkte Küken unter Weiderost; Feuerwehr-Kommandant Florian Stanger befreite die jungen Tiere. JOCHBERG. Am 10. Juni kurz nach 15 Uhr hat ein aufmerksamer Anrainer laute Schreie einer Ente und deren Küken am Römerweg bemerkt. Als er den Rufen nachging, sah er, dass die Küken durch ein Weiderostgitter etwa eineinhalb Meter in das darunterliegende Loch gefallen waren und sich selbstständig nicht mehr befreien konnten. Da der Mann aufgrund des schweren Weiderostes selbst nicht tätig...

Foto: FF Wiener Neustadt
2

Feuerwehreinsatz
Entenküken der besorgten Mutter wieder übergeben

Ein sich auf einen Balkon verirrtes Entenküken wurde am 25.5.2024 über den Notruf an die Feuerwehr Wiener Neustadt gemeldet. WIENER NEUSTADT(Bericht der FF Wiener Neustadt). Kurz vor dem Hauptrapport waren bereits viele Feuerwehrmitglieder im Feuerwehrhaus. Sogleich setzten sich zwei Fahrzeuge in Bewegung. Auf einem Balkon in ca. 6 m Höhe war ein Küken einer sich am Boden befindlichen Entenfamilie in missliche Lage geraten. Das Küken konnte sich nicht befreien. Die eintreffende Mannschaft...

2 1 11

Wiener Spaziergänge
Herbst oder Frühling oder?... Iwan!

Es war so ein strahlender Tag, dass wir einen Genesungsspaziergang in den Kurpark Oberlaa unternommen haben. Kurzzeitig verlor man sogar die zeitliche Orientierung: rostbraune Herbsblätter hier. Ganz zartes junges Frühlingsgrün dort. Quellende Magnolienknospen. Ewiggrün. Blühende Erikas. Sommerlich glitzende Teiche. Massen von quakenden Mandarin(?)-Enten, fröhlich tauchend. Es war schön. Im Tiergehege trafen wir auf unseren alten Liebling Iwan, den hatscherten Alpaka und seine Genossen. Am...

Für den guten Zweck gingen 500 Enten an den Start. Alexander Kober (li) und Christian Aldrian beim Start an der Mühlgangbrücke in Werndorf. | Foto: Edith Ertl
1 59

Werndorf
Entenrennen für den guten Zweck

WERNDORF. Die JVP Werndorf organisierte ein Entenrennen, bei dem 500 Enten an den Start gingen. „Mit den Einnahmen finanzieren wir das ganze Schuljahr den Kindern der Volksschule die Äpfel“, sagte JVP-Obmann Alexander Kober. Die Enten kippten er und GK Christian Aldrian mittels Scheibtruhen in den Mühlgang. Auf die ersten 60 Ankömmlinge im Ziel warteten schöne Preise. „Wir sind hier, um Leute zu treffen und auch kennenzulernen, wir wohnen noch nicht lange hier“, sagten Andrea Bretterhofer und...

Verunglückte Flugvögel und in Panik geratne, entlaufene Hunde - die Tierhilfe Gusental war durch das Unwetter gefordert. | Foto: Tierhilfe Gusental

Tierhilfe im Unwetter-Einsatz
"Sie waren stark durchnässt und verängstigt"

Durch die heftigen Unwetter in der Region kam es auch zu etlichen Einsätzen der Tierhilfe Gusental. Hier wurden verängstigte Tiere eingefangen und beruhigt sowie Vögel, die gegen Häuser prallten versorgt. WELS, WELS-LAND. Die Tierhilfe Gusenthal stand wegen der heftigen Gewitter ebenfalls konstant im Einsatz. So mussten die freiwilligen Heferinnen und Helfer beispielsweise zwei Hunde einfangen und versorgen, einer in Wels und einer in Offenhausen. Die Tiere waren wegen Blitzen und Donner in...

Das heiße Rennen am Wasser: die Enten schwimmen um den großen Preis von Fischamend. | Foto: Alexander Paulus
5

Auf die Ente, fertig, Los!
Das Wettrennen um den Sieg in Fischamend

Heiß her ging es beim letztjährigen Fischastrandfest am Katzensteig als sich die Enten ein spannendes Rennen um den ersten Platz lieferten. Bald gehen die Enten wieder an den Start. FISCHAMEND. Auf die Enten, fertig und los! Das große Rennen um den Sieg in der Fischa geht wieder los. Hunderte Enten machen sich auf die Reise Flussabwärts und ringen dabei um den Sieg für ihren Schützling. Spannende Momente und mitfieberndes Publikum verspricht dieses tolle Event der Extra-Klasse. Und das alles an...

Die Entenmutter samt Nachwuchs wurde zur nahegelegenen Bootanlegestelle des Inns gebracht.  | Foto: ZOOM.Tirol
7

Einsatz
Stadtfeuerwehr Kufstein rettet Entenfamilie

Tierischer Rettungseinsatz für die Stadtfeuerwehr Kufstein: Ente gut, alles gut. KUFSTEIN. Zu einem tierischen Feuerwehreinsatz kam es Sonntag nachmittag kurz nach 15 Uhr, als Passanten entlang der vielbefahrenen Tiroler Bundesstraße B 171 im Bereich des Radwegs zum Hechtsee eine Entenmama mit zehn Küken entdeckten, die in einer äußerst gefährlichen Situation dort "dahinwatschelten". Am Inn freigelassen Die Stadtfeuerwehr Kufstein wurde alarmiert und konnte die Entenmutter samt Nachwuchs durch...

......hehehe,was hast du mit mir vor ......
20 11 5

.......... durch unsere schöne Natur.........
Der erste Tauchkurs am Egelsee ...

Ich konnte gestern an meinen Egelsee dieses Stockenten Päärchen länger beobachten,zuerst ist dieses Stockenten Päärchen ruhig vor mir hin und her geschwommen,auf einmal ist der Erpel auf das Stockenten Weibchen rauf und hat sie langsam unter Wasser gedrückt,sowas hab ich erst das Erstemal gesehen,ein tolles Schauspiel :))

Peter Keim ist ein begeisterter Vogelfan. Derzeit beheimatet er eine Ente sowie Meisen und Spatzen auf seinem Balkon.  | Foto: Karina Stuhlpfarrer
4

Lebensraum
Eine brütende Ente zu Besuch auf dem Simmeringer Balkon

Trotz zunehmender Bodennutzung durch den Menschen, finden Vögel immer wieder Plätze, um in Ruhe zu brüten. WIEN/SIMMERING. Parks und Wiesen gibt es in Simmering so einige. 44,4 Prozent der Fläche des Bezirks bestehen aus Grünflächen. Trotz der vielen Natur verirren sich aber immer wieder verschiedene Vögel in die Gärten der Bewohner und Bewohnerinnen. So wie auf den Balkon von Peter Keim. Seit Anfang Mai nistet auf dem Balkon des Simmeringers eine Ente. Und das ist bereits die Zweite in Folge....

Das Traffic-Manager Duo Michael Zeininger und Kevin Hofmann retteten die süßen Entenküken. | Foto: Asfinag
4

Tierrettung A4 Ostautobahn
Traffic Manager Duo rettet 4 süße Entenküken

Ein kleiner Schritt für die Entchen, ein großer für die Tierretter des Tages! Die Traffic Manager der Asfinag und die Polizei retteten süße Entenküken von der Autobahn. SCHWECHAT/A4. Ein netter Spaziergang mit der Familie ist doch etwas tolles. Wäre da nicht eine große Autobahn im Weg. Vier kleine Entenküken verirrten sich bei ihrem Abenteuer auf die Ostautobahn. Ab in den UrlaubHeute Vormittag spazierten die Entenküken seelenruhig über die A4 Ostautobahn höhe Flughafen. Ob die kleinen dabei...

Ente in Traismauer gerettet. | Foto: LPD NÖ
2

Polizei, Traismauer
Polizei rettet Entenküken in Traismauer

Auf der Polizeiinspektion Traismauer wurde am 31. Mai 2023, gegen 08.45 Uhr, Anzeige erstattet, dass eine Entenfamilie die B 43 im Stadtgebiet von Traismauer queren wolle, aber dies durch den Verkehr schwer möglich sei. TRAISMAUER. Beim Eintreffen der Polizeibediensteten konnte die Entenfamilie nächst der Bundesstraße aufgefunden werden. Auch konnten die Polizistin und der Polizist ein Entenküken verletzt und abseits der Entenfamilie wahrnehmen. Die Entenfamilie wurde von den...

7

Wiener Spaziergänge
Von Ivan kann ich nicht genug haben.

Ich habe bereits öfter von Ivan berichtet. So heißt ein wuscheliges Tier, ein Alpaka, der der Star des kleinen Tiergeheges im Kurpark Oberlaa ist. Ivan hat eine angeborene Fehlstellung der Hinterbeine u hinkt ziemlich erschreckend, als ob die Beine nach außen knicken möchten, aber er hält sich tapfer und ist nach unserer Beobachtung gar der Chef der kleinen Alpaka-Gruppe. Es ist vergnüglich, ihnen zuzuschauen. Jetzt sind sie gerade frisch geschoren, wahrscheinlich für den heißen Sommer. Ob man...

Foto: Alfred Schmutz
4

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

Zeige uns deine schönsten Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Zarte Grüße vom Winter Erst gab es schon einen Hauch vom Frühling, ganz sanft meldet sich doch der Winter, die Primel im Pettenbacher Naturgarten trotzt dem Winter. Mit der Bergrettung Reichenau in der Preiner Wand Bergrettung Reichenau bei einer Übungstour am Malersteig. Morgentliches Entenyoga Der Erpel bei der täglichen...

Bei Haubenkoch Lukas Kienbauer gibt's am 25. Dezember eine Ente und am 26. Dezember lässt er sich kulinarisch überraschen. | Foto: Lohberger
5

Lukas Kienbauer
Schärdinger Haubenkoch verrät sein Weihnachtsmenü

Wie feiert eigentlich der Schärdinger Haubenkoch Lukas Kienbauer Weihnachten? Und vor allem, was gibt's kulinarisch? SCHÄRDING. Bei der Familie verbringt Kienbauer Weihnachten, wie er der BezirksRundSchau verrät. "Bei uns ist das etwas aufgeteilt. Am 24. Dezember bei meiner Mama und am 25. Dezember beim Papa, aber da gehen wir ins Wirtshaus. Und am 26. Dezember geht's zur Familie meiner Freundin Sara. Selbst kocht der Haubenkoch am 24. Dezember, wie er verrät. Da koche ich Gansl mit Blaukraut...

Foto: Alfred Schmutz
3

Zeig uns deine besten Schnappschüsse
Bilder der Woche 📸

Die BezirksBlätter suchen die schönsten Fotos. Werde Teil der Regionauten-Community und poste deine Bilder auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Fotos schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Herbstliche Kontraste Noch blühen die Herbstastern im Pettenbacher Naturgarten. Das Laub fällt schon von den Bäumen, ein schöner, herbstlicher Kontrast. Heißhunger auf Nektar Auch im Herbst haben Insekten noch Heißhunger auf Nektar. Etwa diese...

Der 62-jährige Verletzte wurde schließlich ins Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Linz gebracht. | Foto: Unfall-Rettung-Einsatz-fotokerschi.at

Jagdunfall in Stroheim
62-Jähriger während Entenjagd von Kugel getroffen

Jagdunfall am 21. September in Stroheim: Statt einer Ente traf die Kugel eines Schrotgewehrs einen der sechs Jäger. STROHEIM. Ein 67-Jähriger aus dem Bezirk Eferding war am 21. September gegen 19.30 Uhr in Stroheim mit fünf Jagdkollegen auf Entenjagd. Dabei visierte er mit seinem Schrotgewehr auf eine Ente, welche sich im Anflug hinter einem Baum befand. Durch die Streuung des Schrotgewehres dürfte eines der Schrotkörner an einem Ast abgeprallt sein, berichtet die Polizei. Dadurch wurde ein...

Florian Satzinger mit der Ente | Foto: Florian Satzinger
6

Karikaturmuseum Krems
Jetzt kommt Donald Duck

Donald Duck neu interpretiert im Karikaturmuseum Krems Weltklasse-Character-Designer Florian Satzinger erstmals in Niederösterreich NÖ. Am Samstag, 16.07. eröffnet die Ausstellung „Donald Made in Austria! Der Character-Designer Florian Satzinger“. Ein Meet & Greet inklusive Livezeichnen mit dem Künstler und eine Family Factory zum Thema „Strandgut, Enten & mehr“ versprechen einen abwechslungsreichen Eröffnungstag für die ganze Familie. Glaubwürdig und nachvollziehbar Als Character-Designer und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.