Ente

Beiträge zum Thema Ente

"Möge die schnellste Ente gewinnen!", hieß es beim 2. Stoober Entenrennen.  | Foto: Vanessa Wittmann
47

2. Stoober Entenrennen
Turbo-Enten rasen durch Stooberbach

"Möge die schnellste Ente gewinnen!", hieß es beim 2. Stoober Entenrennen, welches am Sonntag, den 14. September 2025 stattfand. Auch wenn hier keine echten Enten, sondern quietschgelbe Plastikenten ins Wasser stachen, hatten die Gäste von nah und fern jede Menge Spaß beim mitfiebern.  STOOB. Beim 2. Stoober Entenrennen am Stooberbach gingen sage und schreibe 2.600 Enten an den Start. Schon ab 14 Uhr begann das Aufwärmprogramm, ehe sich um Punkt 15 Uhr das Entenfeld mit lautem Applaus in die...

Gründelnde Schwanenfamilie im Kremser Behördenhafen !
6

Alle meine Entlein …
Nahrungssuche durch Gründeln !

Das Kinderlied „Alle meine Entlein“ handelt vom Gründeln der Enten, also vom Untertauchen mit Kopf und Hals im flachen Wasser, um am Boden nach Nahrung zu suchen. Körper und Schwanz schwimmen dabei noch auf dem Wasser. Gründelnde Wasservögel sieht man oft im Kremser Behördenhafen und in der Fladnitz; wirklich lustig ist die Szene aber erst, wenn die ganze Enten- oder die ganze Schwanenfamilie gleichzeitig mit dem Hals ins Wasser taucht. Dazu braucht man etwas Geduld - kürzlich „erwischte“ ich...

  • Krems
  • Rudolf Sturmlechner
Foto: Alfred Schmutz
3

Fotojagd im Bezirk Neunkirchen
Zeige uns deine schönsten Schnappschüsse

Werde Teil der Online-Community auf MeinBezirk und teile deine besten Bilder 📸 mit unseren Leserinnen und Lesern. Die schönsten Aufnahmen schaffen es regelmäßig in die Printausgabe 🗞️ von MeinBezirk Neunkirchen. Der Höllental-Express Ein Spiegelbild vom Höllental-Express bei der Reichenauer Kurhausbrücke hat Alfred Schmutz gemacht. Nur die Kreise, die eine Ente zog, beeinträchtigten die exakte Spiegelung ein wenig. Auf der Erlebnisalm Nach Mönichkirchen, auf die Erlebnisalm, verschlug es...

Schwäne ruhen sich aus; der Silberreiher sucht Beute!
10

Eine neuer Rückzugsort für Enten und Schwäne !
Die neue „Fladnitz-Insel“ ist gut besucht !

Durch das Hochwasser vom 15./16./17. September 2024 blieb in der Mündung der Fladnitz in die Donau im Gemeindegebiet Furth eine kleine Insel bestehen. Mittlerweile ist sie gut mit allerlei Pflanzen (z.B. Blutweiderich) bewachsen und dadurch finden viele Vögel einen Rückzugsort zum Ausruhen und Verstecken, aber sicherlich auch ein gewisses Nahrungsangebot. Bei meinen Wanderungen und Radtouren entdecke ich dort immer wieder mehrere Enten, Schwäne, Gänsesäger und sogar einen Silberreiher, welcher...

  • Krems
  • Rudolf Sturmlechner
Die Ente wurde nach dem Einsatz dem Besitzern übergeben. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Preitenegg
3

"Ente gut, alles Gut"
Feuerwehr Preitenegg rettete Tier aus Güllegrube

Eine Ente sorgte für einen Feuerwehreinsatz in Oberpreitenegg. Sie musste aus einer Güllegrübe herausgeholt werden, da sie keine Kraft hatte, sich selbst aus dieser misslichen Lage zu befreien. WOLFSBERG. Am Nachmittag, des 9. Juli dieses Jahres wurde die Freiwillige Feuerwehr Preitenegg telefonisch zu einer Kleintierrettung nach Oberpreitenegg gerufen. Benötigte Hilfe Vor Ort sei eine Ente in eine Güllegrube gefallen und sie sei aus eigener Kraft nicht mehr herausgekommen. "Mit etwas Geduld...

Das Enten-Weibchen, das genüsslich vor sich hin paddelt, herrschte Elfriede Lungenschmied förmlich an: "Los, drücke den Auslöser!" | Foto: Elfriede Lungenschmied
3

Fotojagd im Bezirk Neunkirchen
Zeige uns deine schönsten Schnappschüsse

Werde Teil der Online-Community auf MeinBezirk und teile deine besten Bilder 📸 mit unseren Leserinnen und Lesern. Die schönsten Aufnahmen schaffen es regelmäßig in die Printausgabe 🗞️ von MeinBezirk Neunkirchen. Romantischer Moment am WasserDas Enten-Weibchen, das genüsslich vor sich hin paddelt, herrschte Elfriede Lungenschmied förmlich an: "Los, drücke den Auslöser!" WaldvögleinAuf diesen, etwas irreführenden, Namen hört eine heimische Orchidee, die jetzt wieder in unseren Breiten zu finden...

Quietsche-Spaß für den guten Zweck vom Rotary Club Oberpullendorf - Burgenland Mitte in Lutzmannsburg.
38

2. Rotary Entenrennen
In Lutzmannsburg sind die Enten los!

Quak, quak, hurra! Am Sonntag, den 25. Mai 2025, wurde der Sportplatz in Lutzmannsburg zum quirligsten Ententeich des Burgenlands. Das 2. Rotarische Entenrennen, veranstaltet vom Rotary Club Oberpullendorf–Burgenland Mitte, lockte hunderte Besucherinnen und Besucher mit einem Mix aus Spannung, Spaß und Aufregung in die Sonne – und das alles für den guten Zweck! LUTZMANNSBURG. Bereits ab 12:00 Uhr war klar: Hier wird nicht nur gegessen, gelacht und geplaudert – hier wird auch ernsthaft...

Ein seltener Anblick: Biber in der Donau bei Mautern
12

Tierisches an der Donau !
Viel Getier bei uns in der Wachau - vom Biber bis zum Gänsesäger

Bei meinen Wanderungen und Radtouren benutze ich im Laufe des Jahres oft die Treppelwege entlang der Donau und bei ihren Nebengewässern. Dabei begegne ich vielen interessanten Tieren. Ganz besonders freue ich mich über den Biber, denn dieses Nagetier sieht man sehr sehr selten. Seine Bauten in den Nebengewässern und vor allem seine Bissspuren sind allgegenwärtig, aber einen schwimmenden Biber in der Donau in einer Entfernung von etwa zwei Metern bestaunen zu können, das gelingt nur mit viel...

  • Krems
  • Rudolf Sturmlechner
Katze "Prinzi" wurde gerettet. | Foto: FF Spielberg/Glawogger
3

Spielberg
Die Feuerwehr rettete ein junges Kätzchen von einem Baum

Zu einer Tierrettung mussten acht Helfer der Feuerwehr Spielberg am Mittwochabend ausrücken. Die Katze wurde der Besitzerin übergeben. MURTAL. "Katze sitzt im Baum fest": Das gibt es nicht nur im Fernsehen, sondern passiert des Öfteren auch in der Realität. Zu einer solchen Tierrettung wurde die Feuerwehr Spielberg auch am Mittwoch alarmiert. Eine Babykatze konnte nicht mehr alleine von einem rund zehn Meter hohen Baum herunterklettern. Über den Leiterweg "Acht Mann der Feuerwehr Spielberg...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Malwettbewerb der Apotheke Krieglach: Zu gewinnen gab es eine Ente, die ein neues Zuhause suchte | Foto: Helmut Römer
1 1 4

Malwettbewerb der Jakobus Apotheke in Krieglach
Kreativität im Sommer

Während der Sommerferien hat die Jakobus Apotheke in Krieglach Kindern eine kreative Herausforderung geboten: einen Malwettbewerb, der nicht nur den kleinen Teilnehmer Freude bereitete, sondern auch das gesamte Apothekenteam begeisterte. „Die Idee stammte von unserer PKA, Sonja Weber“, erklärt Apothekerin Konstanze Nestl-Röschel. Gemeinsam mit dem Team wurde die Aktion detailliert geplant und die Durchführung organisiert. Die Starterpakete, die den Kindern eine Grundausstattung für den...

Seltene Pfeifente gesichtet
Wasservögelzählung Millstätter See

Jedes Jahr am 2. Sonntag findet die internationale Wasserzählung statt. Am Millstätter See wird dies durch Birdlife Kärnten durchgeführt. SEEBODEN/MILLSTATT. Die Hobbyornithologen Gabi und Bernhard Huber entdeckten mit Horst Zwischenberger und Ulrich Mösslacher bei der Zählung auch die seltene Pfeifente zwischen Seeboden und Millstatt, sowie einen Schwarzhalstaucher und 3 Samtenten als weitere erwähnenswerte Raritäten. Der deutsche Name der Pfeifente ist auf den Ruf des Erpels begründet,...

Kommandant Florian Stanger befreite die Küken aus dem Weiderost. | Foto: ZOOM.TIROL
7

Feuerwehr Jochberg
Küken konnten aus Weiderost befreit werden

Anrainer bemerkte Küken unter Weiderost; Feuerwehr-Kommandant Florian Stanger befreite die jungen Tiere. JOCHBERG. Am 10. Juni kurz nach 15 Uhr hat ein aufmerksamer Anrainer laute Schreie einer Ente und deren Küken am Römerweg bemerkt. Als er den Rufen nachging, sah er, dass die Küken durch ein Weiderostgitter etwa eineinhalb Meter in das darunterliegende Loch gefallen waren und sich selbstständig nicht mehr befreien konnten. Da der Mann aufgrund des schweren Weiderostes selbst nicht tätig...

Foto: FF Wiener Neustadt
2

Feuerwehreinsatz
Entenküken der besorgten Mutter wieder übergeben

Ein sich auf einen Balkon verirrtes Entenküken wurde am 25.5.2024 über den Notruf an die Feuerwehr Wiener Neustadt gemeldet. WIENER NEUSTADT(Bericht der FF Wiener Neustadt). Kurz vor dem Hauptrapport waren bereits viele Feuerwehrmitglieder im Feuerwehrhaus. Sogleich setzten sich zwei Fahrzeuge in Bewegung. Auf einem Balkon in ca. 6 m Höhe war ein Küken einer sich am Boden befindlichen Entenfamilie in missliche Lage geraten. Das Küken konnte sich nicht befreien. Die eintreffende Mannschaft...

2 1 11

Wiener Spaziergänge
Herbst oder Frühling oder?... Iwan!

Es war so ein strahlender Tag, dass wir einen Genesungsspaziergang in den Kurpark Oberlaa unternommen haben. Kurzzeitig verlor man sogar die zeitliche Orientierung: rostbraune Herbsblätter hier. Ganz zartes junges Frühlingsgrün dort. Quellende Magnolienknospen. Ewiggrün. Blühende Erikas. Sommerlich glitzende Teiche. Massen von quakenden Mandarin(?)-Enten, fröhlich tauchend. Es war schön. Im Tiergehege trafen wir auf unseren alten Liebling Iwan, den hatscherten Alpaka und seine Genossen. Am...

Für den guten Zweck gingen 500 Enten an den Start. Alexander Kober (li) und Christian Aldrian beim Start an der Mühlgangbrücke in Werndorf. | Foto: Edith Ertl
1 59

Werndorf
Entenrennen für den guten Zweck

WERNDORF. Die JVP Werndorf organisierte ein Entenrennen, bei dem 500 Enten an den Start gingen. „Mit den Einnahmen finanzieren wir das ganze Schuljahr den Kindern der Volksschule die Äpfel“, sagte JVP-Obmann Alexander Kober. Die Enten kippten er und GK Christian Aldrian mittels Scheibtruhen in den Mühlgang. Auf die ersten 60 Ankömmlinge im Ziel warteten schöne Preise. „Wir sind hier, um Leute zu treffen und auch kennenzulernen, wir wohnen noch nicht lange hier“, sagten Andrea Bretterhofer und...

Tierhilfe im Unwetter-Einsatz
"Sie waren stark durchnässt und verängstigt"

Durch die heftigen Unwetter in der Region kam es auch zu etlichen Einsätzen der Tierhilfe Gusental. Hier wurden verängstigte Tiere eingefangen und beruhigt sowie Vögel, die gegen Häuser prallten versorgt. WELS, WELS-LAND. Die Tierhilfe Gusenthal stand wegen der heftigen Gewitter ebenfalls konstant im Einsatz. So mussten die freiwilligen Heferinnen und Helfer beispielsweise zwei Hunde einfangen und versorgen, einer in Wels und einer in Offenhausen. Die Tiere waren wegen Blitzen und Donner in...

Das heiße Rennen am Wasser: die Enten schwimmen um den großen Preis von Fischamend. | Foto: Alexander Paulus
5

Auf die Ente, fertig, Los!
Das Wettrennen um den Sieg in Fischamend

Heiß her ging es beim letztjährigen Fischastrandfest am Katzensteig als sich die Enten ein spannendes Rennen um den ersten Platz lieferten. Bald gehen die Enten wieder an den Start. FISCHAMEND. Auf die Enten, fertig und los! Das große Rennen um den Sieg in der Fischa geht wieder los. Hunderte Enten machen sich auf die Reise Flussabwärts und ringen dabei um den Sieg für ihren Schützling. Spannende Momente und mitfieberndes Publikum verspricht dieses tolle Event der Extra-Klasse. Und das alles an...

Die Entenmutter samt Nachwuchs wurde zur nahegelegenen Bootanlegestelle des Inns gebracht.  | Foto: ZOOM.Tirol
7

Einsatz
Stadtfeuerwehr Kufstein rettet Entenfamilie

Tierischer Rettungseinsatz für die Stadtfeuerwehr Kufstein: Ente gut, alles gut. KUFSTEIN. Zu einem tierischen Feuerwehreinsatz kam es Sonntag nachmittag kurz nach 15 Uhr, als Passanten entlang der vielbefahrenen Tiroler Bundesstraße B 171 im Bereich des Radwegs zum Hechtsee eine Entenmama mit zehn Küken entdeckten, die in einer äußerst gefährlichen Situation dort "dahinwatschelten". Am Inn freigelassen Die Stadtfeuerwehr Kufstein wurde alarmiert und konnte die Entenmutter samt Nachwuchs durch...

Peter Keim ist ein begeisterter Vogelfan. Derzeit beheimatet er eine Ente sowie Meisen und Spatzen auf seinem Balkon.  | Foto: Karina Stuhlpfarrer
4

Lebensraum
Eine brütende Ente zu Besuch auf dem Simmeringer Balkon

Trotz zunehmender Bodennutzung durch den Menschen, finden Vögel immer wieder Plätze, um in Ruhe zu brüten. WIEN/SIMMERING. Parks und Wiesen gibt es in Simmering so einige. 44,4 Prozent der Fläche des Bezirks bestehen aus Grünflächen. Trotz der vielen Natur verirren sich aber immer wieder verschiedene Vögel in die Gärten der Bewohner und Bewohnerinnen. So wie auf den Balkon von Peter Keim. Seit Anfang Mai nistet auf dem Balkon des Simmeringers eine Ente. Und das ist bereits die Zweite in Folge....

Das Traffic-Manager Duo Michael Zeininger und Kevin Hofmann retteten die süßen Entenküken. | Foto: Asfinag
4

Tierrettung A4 Ostautobahn
Traffic Manager Duo rettet 4 süße Entenküken

Ein kleiner Schritt für die Entchen, ein großer für die Tierretter des Tages! Die Traffic Manager der Asfinag und die Polizei retteten süße Entenküken von der Autobahn. SCHWECHAT/A4. Ein netter Spaziergang mit der Familie ist doch etwas tolles. Wäre da nicht eine große Autobahn im Weg. Vier kleine Entenküken verirrten sich bei ihrem Abenteuer auf die Ostautobahn. Ab in den UrlaubHeute Vormittag spazierten die Entenküken seelenruhig über die A4 Ostautobahn höhe Flughafen. Ob die kleinen dabei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.