Entlastungspaket

Beiträge zum Thema Entlastungspaket

"Jedes Kind hat Anspruch auf eine warme Mahlzeit in Schule und Kindergarten", betont Babler. | Foto: Katrin Pirzl
9

Hilfe in Millionenhöhe
Traiskirchen schnürt großes Entlastungspaket

Gratis Mittagessen und Nachmittagsbetreuung für Kindergarten- und Schulkinder, zusätzlicher Heizkosten- und Öffi-Zuschuss, Aussetzung der Erhöhung des Mietpreis-Index und eine Offensive beim Photovoltaik-Ausbau: Die Stadt Traiskirchen kämpft zielstrebig an vielen Fronten gegen die zwei großen Krisen unserer Zeit: der massiven Teuerungswelle und den Klimawandel. Dafür nimmt die SPÖ-regierte Stadt einige Millionen in die Hand. Das Paket wurde vom Gemeinderat einstimmig von allen Parteien...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Landtagsabgeordnete Margit Göll, ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Klaus Rosenmayer, Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais (v.l.). | Foto: Pilz
4

Teuerung
Diesner-Wais/Göll: So helfen Bund und Land

Die Abgeordneten aus dem Bezirk Gmünd Martina Diesner-Wais und Margit Göll informieren über weitere Entlastungsmaßnahmen. GMÜND. Mit 2. September 2022 folgte das bereits dritte Entlastungspaket des Bundes. "Wir alle spüren die Teuerungen am eigenen Leib. Die Entlastungspakete zielen darauf ab, dass die Hilfe zielsicher bei den Menschen ankommt", erläuterte Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais bei einem Pressegespräch. Sie gab einen Überblick über die bisherigen und zukünftigen...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Johanna Mikl-Leitner fordert finanzielle Entlastungen für die breite Mittelschicht. | Foto: BBNÖ/Daniela Matejschek
1 3

Teuerungen
Mikl-Leitner fordert Entlastungen - Das sagen NÖs Politiker

Die anhaltend hohe Inflation und damit einhergehende Teuerungen in vielen Sektoren, sind für viele Menschen kaum noch zu bewältigen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner fordert daher weitere Entlastungen vom Bund, wie sie gegenüber der Kronen Zeitung sagte.  NÖ. Die Maßnahmen, die noch vor dem Sommer folgen sollen, müssten laut Mikl-Leitner die breite Bevölkerungsschicht umfassen. Das umfasst einerseits besonders bedürftige Menschen. Andererseits müssen auch der arbeitende Mittelstand und...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.