Entschließungsantrag

Beiträge zum Thema Entschließungsantrag

Der nördliche Zaun würde sich für eine Photovoltaikanlage eignen. | Foto: BezirksBlätter
3

Neue Idee für Amras
Photovoltaikanlage auf der Autobahneinhausung

Die Autobahneinhausung in Amras könnte neben der Aufwertung durch eine Neugestaltung der Oberfläche auch als Ort der Energiegewinnung dienen. Eine Photovoltaikanlage entlang eine Abzäunung auf der nördlichen Seite könnte rasch errichtet werden. INNSBRUCK. Für die Architektin und LA Evelyn Achhorner wäre das bestehende Geländer auf der nördlichen Seite der Autobahneinhausung in Amras ideal für eine Photovoltaikanlage und damit ein geeigneter Standort für die Energiegewinnung. „Passend zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Maßnahmen gegen das Gastrosterben als Thema im Parlament. | Foto: Parlamentsdirektion / Thomas Topf
2

Nationalrat
Entschließungsantrag „Maßnahmen gegen das Gasthaussterben“ mehrheitlich angenommen

IBK/WIEN. Erster Schritt im Nationalrat um gegen das Gasthaussterben vorzugehen wurde gseetzt. Im Nationalrat wurde gestern der Entschließungsantrag der Tiroler Abgeordneten Barbara Neßler (Grüne) „Maßnahmen gegen das Gasthaussterben“ mehrheitlich angenommen. Sozialer Aspekt„Die Gastronomie hat es aufgrund der COVID-Krise und den vorverlegten Sperrstunden alles andere als leicht. Vor allem die Nachtgastronomie leidet sehr darunter“, so Barbara Neßler. Hinsichtlich der Relevanz der Gastronomie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Nationalratsabgeordnete Gerald Hauser von der FPÖ Tirol wird diese Woche im Nationalrat einen Entschließungsantrag zur Aufhebung der Maskenpflicht insbesondere im Handel und in der Gastronomie einbringen.  | Foto: pixabay – Symbolbild
1 1

Coronavirus
FPÖ Tirol setzt sich gegen die Maskenpflicht in Handel und Gastronomie ein

TIROL. Der Nationalratsabgeordnete Gerald Hauser von der FPÖ Tirol wird diese Woche im Nationalrat einen Entschließungsantrag zur Aufhebung der Maskenpflicht insbesondere im Handel und in der Gastronomie einbringen. Kritik an Maskenpflicht in der Gastronomie Auch wenn die heimische Gastronomie seit 15. Mai wieder geöffnet hat, denken viele bereits wieder ans Zusperren. So hätte beispielsweise ein Café in Wien nur 10 Prozent des üblichen Umsatzes gemacht. Grund dafür seien die strengen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.