Entsorger

Beiträge zum Thema Entsorger

Harald Höpperger (Mitte) wird gemeinsam mit den Stellvertretern KommR Sabine Mayrhofer und KommR DI Helmut Ogulin die Geschicke des Fachverbandes in der WKÖ leiten. | Foto: Höpperger
2

Fachverband Entsorgungs- und Ressourcenmanagement
Höpperger oberster Entsorger-Vertreter

RIETZ. Ein Rietzer wurde am 3. Dezember zum Fachverbandsobmann in der Wirtschaftskammer Österreich in Wien gewählt: Recycler Harald Höpperger, Geschäftsführer von Höpperger Umweltschutz, vertritt ab sofort die Interessen von rund 6000 Mitgliedsbetrieben. Somit ist erstmals in der Geschichte ein Tiroler an der Spitze der systemrelevanten Branchen in Österreich. Obersten Vertreter des Fachverbandes Entsorgungs- und Ressourcenmanagement Auf Vorschlag des Wirtschaftsbundes wurde Harald Höpperger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Tiroler Schulterschluss gegen eine unnötige Zwangsverpflichtung beim Plastikflaschen-Pfand: NR Franz Hörl (1. von links), Gremialgeschäftsführer Simon Franzoi (3. v.l.), NR Rebecca Kirchbaumer (4. v.l.) sowie der Obmann des Tiroler Lebensmittelhandels Stefan Mair (rechts) informierten sich vor Ort bei den Entsorgungsspezialisten Thomas und Harald Höpperger (2. und 5. v.l.), wie Tirol bereits jetzt 96 Prozent Recyclingquote schafft.  | Foto: Die Fotografen

Absage an Pfandpflicht
„Wir brauchen keine zentralgesteuerte Zwangsbeglückung“

PFAFFENHOFEN. Die Tiroler sind fleißige Sammler, selbst wenn es um den Müll geht: Kunststoffflaschen werden im Tourismusland zu 96 Prozent dem Recycling zugeführt. Bundesweit schaut es dagegen traurig aus: Wien sammelt nur 34 Prozent aller Kunststoffflaschen und zieht den Gesamtösterreichischen Schnitt auf 70 Prozent herunten. Ein bundesweites Pfandsystem soll hier Abhilfe schaffen. Die Tiroler Wirtschaftsvertreter machten bei einem treffen beim Entsorgerprofi "Höpperger Umweltschutz" klar,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Den beiden Geschäftsführern Harald (li.) und Thomas Höpperger (re.) ist Sicherheit im Betrieb ein großes Anliegen. | Foto: Höpperger Umweltschutz / Felix Stark
3

Höpperger Umweltschutz in Pfaffenhofen
Spezialanfertigung bringt mehr Brandschutz

PFAFFENHOFEN. Weitreichende Brandschutz-Maßnahmen setzt Höpperger Umweltschutz am Betriebsgelände in Pfaffenhofen: Eine moderne Löscheinrichtung gewährleistet ab September noch mehr Sicherheit. Die Vorbereitungsarbeiten sind gestartet. Insgesamt investiert das Unternehmen mehr als eine halbe Million Euro. Rund 500.000,- Euro wendet das Oberländer Familienunternehmen für die Errichtung der neuen Monitor-Anlage auf. Die digitale Schaumlösch-Einrichtung in Kombination mit einem 100.000 Liter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Seefeld Bürgermeister Werner Frießer lässt sich Abläufe in der Tiroler Recycling GmbH (TRG) erläutern. | Foto: Höpperger Umweltschutz
2

Seefeld und Fa. Höpperger arbeiten nachhaltig und innovativ zusammen

Seit kurzem werden Wertstoffe aus Seefeld, gesammelt von einem neuen 2-Kammer- Fahrzeug der Firma Nairz, nach Pfaffenhofen gebracht und in den dortigen Hightech- Sortieranlagen wiederaufbereitet. SEEFELD. „Die Umstellung war die absolut richtige Entscheidung zur richtigen Zeit!“ Seefelds Bürgermeister Ing. Mag. Werner Frießer zeigt sich begeistert und bringt es auf den Punkt: „Es läuft perfekt!“ Mit Anfang der Wintersaison begann für Seefeld ein neues Zeitalter in Bezug auf die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

LR Felipe auf Entsorger-Visite

Antrittsbesuch bei der Tiroler Recycling GmbH. in Pfaffenhofen PFAFFENHOFEN. LH-Stv. Mag.a Ingrid Felipe und ihre Büroleiterin Ing.in Mag.a Alexandra Medwedeff machten aich auf den Weg nach Pfaffenhofen, statteten auf Einladung der 'DAKA - Entsorgung mit Verantwortung' und von Höpperger Umweltschutz der Tiroler Recycling GmbH (TRG) ihren Antrittsbesuch ab. Firmenchef Harald Höpperger sowie Martin Klingler und Robert Frötscher von der DAKA führten die Umweltlandesrätin und ihre Büroleiterin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.