Fachverband Entsorgungs- und Ressourcenmanagement
Höpperger oberster Entsorger-Vertreter

Harald Höpperger (Mitte) wird gemeinsam mit den Stellvertretern KommR Sabine Mayrhofer und KommR DI Helmut Ogulin die Geschicke des Fachverbandes in der WKÖ leiten. | Foto: Höpperger
2Bilder
  • Harald Höpperger (Mitte) wird gemeinsam mit den Stellvertretern KommR Sabine Mayrhofer und KommR DI Helmut Ogulin die Geschicke des Fachverbandes in der WKÖ leiten.
  • Foto: Höpperger
  • hochgeladen von Georg Larcher

RIETZ. Ein Rietzer wurde am 3. Dezember zum Fachverbandsobmann in der Wirtschaftskammer Österreich in Wien gewählt: Recycler Harald Höpperger, Geschäftsführer von Höpperger Umweltschutz, vertritt ab sofort die Interessen von rund 6000 Mitgliedsbetrieben. Somit ist erstmals in der Geschichte ein Tiroler an der Spitze der systemrelevanten Branchen in Österreich.

Obersten Vertreter des Fachverbandes Entsorgungs- und Ressourcenmanagement

Auf Vorschlag des Wirtschaftsbundes wurde Harald Höpperger kürzlich mit großer Mehrheit zum national obersten Vertreter des Fachverbandes Entsorgungs- und Ressourcenmanagement gewählt. Der Fachverband ist die gesetzliche Interessensvertretung im Bereich der Abfall- bzw. Abwasserwirtschaft. Die vielfältigen Tätigkeiten der Betriebe reichen von der Schneeräumung bis zur (getrennten) Sammlung von Müll, von der Entrümplung bis zum Reinigen von Kanälen und Kläranlagen oder von der Entsorgung von gefährlichem Abfall bis zum Kunststoffrecycling. Ebenfalls im Gremium vertreten ist die Tiroler Fachgruppenobfrau Kommerzialrätin Barbara Zitterbart.

Image verbessern und Digitalisierung nutzen

Harald Höpperger betrachtet seine Wahl als großen Vertrauensbeweis: „Ich freue mich sehr auf die neue Funktion und bin dankbar für die Bundesländer übergreifende Unterstützung. Gerne werde ich künftig starke Tiroler Ideen in Wien zur Umsetzung bringen“. Einige Aufgaben gilt es in der Funktionsperiode bis 2025 abzuarbeiten. So möchte der in Rietz wohnhafte Entsorger die Servicedienstleistungen für die Mitgliedsbetriebe ausbauen. Einen zentralen Stellenwert hat für Höpperger auch die Optimierung der Kommunikation: „Wir werden alles daransetzen, um das Image der Abfall- und Abwasserwirtschaft zu verbessern. Gerade im Bereich der Digitalisierung sowie im Einsatz von Social Media haben wir Luft nach oben“, erklärt Harald Höpperger. Ein weiteres Ziel ist die Verbesserung des Aus- und Weiterbildungsprogrammes für die Mitgliedsbetriebe sowie die verstärkte Aufklärung über richtiges Trennverhalten in den Schulen und Kindergarten.

Mitgliederinteressen zum Wohl der Gesellschaft vertreten

Als Fachverbandsobmann ist Höpperger künftig auch das Sprachrohr in Richtung Bundesministerien, anderer Fachverbände, der Industriellenvereinigung, dem Verband österreichischer Entsorgungsbetriebe, dem Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) sowie weiteren Behörden. Gerade die aktuelle Debatte um die Einführung der Pfandpflicht oder die stetige Herausforderung der korrekten Entsorgung von Lithium-Ionen-Batterien prägen die künftige Verbandsarbeit. Hier setzt der erfahrene Recycler auf konstruktive Zusammenarbeit. „Derzeit gibt es einige zukunftsrelevante Themen, die auf Ministerienebene diskutiert werden. Ich möchte mit Fakten aufklärend einwirken und somit die Interessen unserer Mitglieder zum Wohl der gesamten Gesellschaft vertreten“, informiert Höpperger. Auch die stärkere Einforderung der wirtschaftlich notwendigen Branchenanliegen in Richtung der Europäischen Union ist dem neuen Obmann ein Anliegen.

Arbeitsklausur und Bundesländer-Tour geplant

Zum Start wird Harald Höpperger in einer Bundesländer-Tour Funktionäre und Mitglieder besuchen. Das geplante Arbeitsprogramm erarbeitet der 18-köpfige Ausschuss dann in einer gemeinsamen Klausur. Die neue Aufgabe wird viel Zeit in Anspruch nehmen, wie Höpperger weiß: „Durch die Neustrukturierung unseres Familienbetriebes, bin ich zeitlich mehr freigespielt. Das ermöglicht mir die optimale Ausübung dieses Amtes.“ Das Unternehmen Höpperger Umweltschutz, mit Sitz in Pfaffenhofen und Rietz, leitet Harald Höpperger gemeinsam mit Sohn Thomas und seinem Neffen Stefan Höpperger. Seit dem Gründungsjahr 1966 hat sich das Unternehmen kontinuierlich zu einem der innovativsten Tiroler Entsorgungsfachbetriebe entwickelt. Neben Kanal-, Tank- und Straßenreinigungen werden feste und flüssige Abfälle von mehr als 100 Gemeinden und vielen Industrie- und Gewerbebetrieben gesammelt, aufbereitet und geeigneten Entsorgungs- bzw. Wiederverwertungswegen zugeführt. Aktuell beschäftigt Höpperger mehr als 160 MitarbeiterInnen.

(Quelle: POLAK)

Harald Höpperger (Mitte) wird gemeinsam mit den Stellvertretern KommR Sabine Mayrhofer und KommR DI Helmut Ogulin die Geschicke des Fachverbandes in der WKÖ leiten. | Foto: Höpperger
Harald Höpperger wurde zum Obmann des Fachverbandes Entsorguns- und Ressourcenmanagement in der Wirtschaftskammer Österreich gewählt. | Foto: Wirtschaftsbund / Klaus Maislinger photography
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Cafe Bärig/ Weber
10

Einfach bärig
Ein Ort zum Wohlfühlen: Das Café Bärig in Zirl

Ruhig gelegen, im idyllischen Ortsteil Dirschenbach, hat sich das liebevoll geführte Café Bärig zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Ob zum Frühstück mit Freunden, zum Nachmittagskaffee mit der Familie oder als Ort für besondere Feiern – hier ist der Name Teil des Programms: bärig gemütlich, bärig herzlich, bärig gut. ZIRL. Gastgeberin Milla Scheiring führt das Café mit viel Charme und einem Auge fürs Detail. Täglich werden frische Kuchen gebacken, und wer einmal einen der beliebten Eisbecher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
6

MeinBezirk vor Ort: Hatting
Hattinger sind weiter auf Öko-Kurs

Energie sparen, Klima schützen und ökologisch wirtschaften ist auch für den kleinen Ort Hatting von großer Bedeutung: Hatting macht heuer große Schritte in Richtung Klimafreundlichkeit - auch die Familienfreundlichkeit kommt nicht zu kurz, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im BB-Gespräch erklärt. HATTING. Eine Reihe von Maßnahmen zur Energie-Effizienz bzw. Umweltschutz greifen in Hatting, auch die EEG trägt Früchte, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im Interview stolz ausführt. Große Schritte in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: Martina Schratzberger
3

Profi
Sonnenschutz Deisenberger in Telfs – Qualität für Ihr Zuhause

In der malerischen Marktgemeinde Telfs steht seit über 50 Jahren ein Unternehmen für höchste Qualität und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Sonnen-, Sicht- und Insektenschutz: Sonnenschutz Deisenberger. TELFS. Von klassischen Markisen über moderne Raffstores bis hin zu innovativen Rollladen- und Insektenschutzlösungen – das Angebot ist vielseitig und auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Besonders geschätzt wird der Fokus auf hochwertige Materialien und regionale Produkte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.